Blutgruppen-H-n-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die in der Glykobiologie und der Blutgruppenantigenforschung Aufmerksamkeit erregt haben. Das H-Antigen ist ein Typ-2-Vorläufer-Blutgruppenantigen, das eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von ABO-Blutgruppenantigenen spielt. Der Begriff Blutgruppen-H-n-Inhibitoren bezieht sich auf eine Gruppe von Molekülen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Expression oder Funktion des H-Antigens oder verwandter Glykosyltransferasen, die an seiner Synthese beteiligt sind, selektiv zu beeinflussen. Diese Inhibitoren sind bei Laboruntersuchungen von unschätzbarem Wert, da sie es Forschern ermöglichen, die komplexen molekularen Funktionen und zellulären Prozesse im Zusammenhang mit dem H-Antigen und seinen Varianten zu erforschen.
Blutgruppen-Hn-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie die enzymatische Aktivität von Glykosyltransferasen stören, die für die Anlagerung spezifischer Zuckerreste an Vorläuferstrukturen verantwortlich sind, was zu Veränderungen in den Glykanstrukturen der Membranen roter Blutkörperchen führt. Diese Veränderungen können sich auf die antigenen Eigenschaften von Blutgruppenantigenen auswirken und die Blutverträglichkeit und Transfusionsreaktionen beeinflussen. Forscher setzen Inhibitoren der Blutgruppe H n ein, um Erkenntnisse über die Biosynthese von ABO-Blutgruppenantigenen, die Genetik von Blutgruppenpolymorphismen und die molekulare Grundlage der Variation von Blutgruppenantigenen zu gewinnen. Durch die Untersuchung dieser Inhibitoren wollen Wissenschaftler unser Verständnis der komplexen Prozesse, die der Blutgruppenantigenexpression, den Glykosylierungswegen und dem breiteren Feld der Glykobiologie zugrunde liegen, erweitern und so zu unserem Wissen über Blutgruppenbestimmung und Transfusionsmedizin beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin ist ein Hemmstoff der Alpha-Mannosidase II, eines Enzyms, das an der Glykoproteinsynthese beteiligt ist; es könnte theoretisch die Expression des H-Antigens beeinflussen. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats, was unspezifisch die Synthese von Glykoproteinen wie dem H-Antigen verringern könnte. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin ist ein Inhibitor der Glucosidase I und II, Enzyme des N-Glykosylierungsweges, und könnte die H-Antigen-Produktion beeinflussen. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Deoxynojirimycin hemmt Glykosidase-Enzyme, was die Reifung von Glykoproteinen und des H-Antigens beeinträchtigen kann. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
Fumonisin B1 hemmt die Ceramid-Synthase und beeinträchtigt damit den Sphingolipid-Stoffwechsel, was sich indirekt auf die Glykosylierungsprozesse auswirken kann. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Kifunensin ist ein mannosespezifischer Alpha-1,2-Mannosidase-Inhibitor, der möglicherweise die Verarbeitung von Glykoproteinen wie dem H-Antigen beeinflusst. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung; könnte die Synthese und Funktion von Glykosyltransferasen stören, die an der Produktion von H-Antigenen beteiligt sind. | ||||||
Celgosivir | 121104-96-9 | sc-488385 sc-488385A sc-488385B | 5 mg 25 mg 100 mg | $525.00 $902.00 $2700.00 | ||
Celgosivir, ein Inhibitor der Alpha-Glucosidase I, könnte die Glykoproteinsynthesewege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Expression von H-Antigenen auswirken. | ||||||
Salicylhydroxamic acid | 89-73-6 | sc-236849 | 5 g | $20.00 | ||
Ein Inhibitor der Urease und anderer Metalloenzyme; könnte Off-Target-Effekte auf Glykosyltransferasen haben, die für die H-Antigensynthese benötigt werden. |