Biglykan, ein prominentes Mitglied der Familie der kleinen leucinreichen Proteoglykane (SLRP), dient als entscheidender Vermittler bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen innerhalb der extrazellulären Matrix (ECM). Dieses multifunktionale Protein ist in Bindegeweben wie Knorpel, Knochen und Blutgefäßen reichlich vorhanden und trägt dort wesentlich zur strukturellen Integrität und Organisation der ECM bei. Über seine strukturelle Rolle hinaus übt Biglycan regulatorische Funktionen aus, indem es mit einer Vielzahl von ECM-Komponenten, Zelloberflächenrezeptoren und Signalmolekülen interagiert. Durch diese Wechselwirkungen moduliert Biglycan zelluläre Prozesse wie Adhäsion, Migration, Proliferation und Entzündung.
An der Aktivierung von Biglycan sind komplizierte Signalmechanismen beteiligt, die extrazelluläre Hinweise mit intrazellulären Reaktionen verbinden. An der Aktivierung von Biglycan sind verschiedene Wege beteiligt, die sowohl rezeptorvermittelte als auch intrazelluläre Signalkaskaden umfassen. Die rezeptorvermittelte Aktivierung erfolgt durch die Bindung von Wachstumsfaktoren wie dem transformierenden Wachstumsfaktor-beta (TGF-β) und dem insulinähnlichen Wachstumsfaktor-1 (IGF-1) an ihre jeweiligen Rezeptoren, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die schließlich in der Aktivierung von Biglycan gipfeln. Darüber hinaus kann die Aktivierung von Biglycan durch intrazelluläre Signalwege ausgelöst werden, einschließlich der von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Signalisierung und der Aktivierung des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/Akt-Signalwegs. Diese Wege konvergieren auf Biglycan, phosphorylieren und modulieren seine Aktivität, um den Umbau der ECM und zelluläre Reaktionen in verschiedenen physiologischen Zusammenhängen zu steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert Biglycan durch Stimulierung der Adenylatcyclase, was zu erhöhten Konzentrationen von intrazellulärem cyclischem Adenosinmonophosphat (cAMP) führt, das PKA aktiviert. PKA phosphoryliert und aktiviert dann Biglycan und fördert so seine Funktion. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason aktiviert Biglykan durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren, die dann in den Zellkern wandern und als Transkriptionsfaktoren fungieren. Dies führt zu einer erhöhten Transkription von Biglykan-mRNA, was wiederum zu erhöhten Biglykan-Proteinspiegeln führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert Biglykan über Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die an Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) in der Promotorregion des Biglykan-Gens binden und so dessen Transkription und anschließende Proteinexpression verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat aktiviert Biglycan über den S1P-Rezeptor, der nachgeschaltete Signalwege aktiviert, darunter den PI3K/Akt-Signalweg. Die Aktivierung von Akt führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von Biglycan, wodurch dessen Funktion verbessert wird. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II aktiviert Biglycan durch Bindung an seinen Rezeptor und die Initiierung intrazellulärer Signalwege wie dem MAPK-Signalweg. Die Aktivierung dieses Signalwegs führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren, die die Biglycan-Expression regulieren. | ||||||
Angiotensin fragment 1-7 acetate salt | 51833-78-4 | sc-319824 | 1 mg | $82.00 | 1 | |
Angiotensin-(1-7) aktiviert Biglycan durch Bindung an seinen Rezeptor und die Auslösung intrazellulärer Signalwege wie des PI3K/Akt-Signalwegs. Die Aktivierung dieses Signalwegs führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von Biglykan, wodurch dessen Funktion verstärkt wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Biglykan durch Aktivierung des SIRT1-Signalwegs. Resveratrol bindet an SIRT1 und aktiviert es, woraufhin SIRT1 Transkriptionsfaktoren deacetyliert und aktiviert, die die Biglykan-Expression regulieren, was zu erhöhten Biglykan-Spiegeln führt. |