Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BHMT Inhibitoren

Gängige BHMT Inhibitors sind unter underem N,N-Dimethylglycine CAS 1118-68-9, Homocysteine CAS 6027-13-0, Zinc CAS 7440-66-6, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9 und Lead(II) Acetate CAS 301-04-2.

BHMT-Inhibitoren (Betain-Homocystein-S-Methyltransferase-Inhibitoren) gehören zu einer besonderen Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der komplizierten biochemischen Prozesse im menschlichen Körper spielen. Diese Inhibitoren zielen in erster Linie auf das BHMT-Enzym ab, das ein wesentlicher Bestandteil des Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweges ist. Das BHMT-Enzym katalysiert die Umwandlung von Homocystein, einer Aminosäure, in Methionin, eine andere Aminosäure, die für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend ist. BHMT-Inhibitoren greifen in die enzymatische Aktivität von BHMT ein und stören so die Umwandlung von Homocystein in Methionin. Diese Veränderung kann tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene physiologische Funktionen haben, die von einem ordnungsgemäßen Aminosäurestoffwechsel abhängen.

BHMT dient als Schlüsselmechanismus zur Regulierung des Homocysteinspiegels im Körper. Erhöhte Homocysteinspiegel werden mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. BHMT-Hemmer können durch Modulation dieser enzymatischen Umwandlung den Homocysteinspiegel beeinflussen und möglicherweise dazu beitragen, ihn in einem gesunden Bereich zu halten. Diese Inhibitoren sind wichtige Instrumente bei der Untersuchung des Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsels.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

S-Adenosylhomocystein ist ein Produkt von Transmethylierungsreaktionen und kann als kompetitiver Inhibitor von BHMT wirken, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein Kofaktor, der für die BHMT-Aktivität erforderlich ist. Ein Überschuss an Zink kann zu einer Fehlallokation von Proteinen führen und die BHMT hemmen.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt kann Zink von seinen Bindungsstellen in Metalloproteinen verdrängen und möglicherweise BHMT hemmen, indem es dessen metallabhängige Konformation verändert.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Blei kann die Zinkbindungsstellen in Metalloenzymen wie BHMT konkurrierend hemmen und so deren Struktur und Funktion verändern.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmium kann Zink in Metalloproteinen ersetzen und so möglicherweise die BHMT-Aktivität hemmen.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsenverbindungen können sich an Thiolgruppen in Proteinen binden und so möglicherweise Enzyme wie BHMT hemmen.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Methionin ist das Produkt der BHMT-Reaktion. Erhöhte Methioninwerte können die BHMT-Aktivität durch Produkthemmung hemmen.