Chemische Inhibitoren von β-Tubulin können auf verschiedene Weise mit dem Protein interagieren und seine normale biologische Funktion verhindern, die für die Bildung und Stabilisierung von Mikrotubuli in Zellen entscheidend ist. Colchicin zum Beispiel bindet direkt an β-Tubulin und hemmt dessen Polymerisation zu Mikrotubuli, wodurch wesentliche zelluläre Prozesse wie die Mitose gestört werden. In ähnlicher Weise greift Nocodazol in den Polymerisationsprozess ein, indem es Mikrotubuli destabilisiert und so den Zusammenbau von β-Tubulin zu funktionellen Strukturen verhindert. Vinblastin und Vincristin sind ebenfalls auf β-Tubulin ausgerichtet, hemmen aber die Polymerisation von Mikrotubuli, einen Prozess, der für die Zellteilung und den intrazellulären Transport notwendig ist. Ihre Bindung an β-Tubulin blockiert die Mikrotubuli-Bildung, was zu einer gestörten mitotischen Spindelbildung führt, die ein kritischer Schritt bei der Zellteilung ist.
Darüber hinaus wirkt Paclitaxel in gewisser Weise entgegengesetzt zu den vorgenannten Inhibitoren, indem es die Mikrotubuli stabilisiert. Es bindet an β-Tubulin und verhindert dessen Abbau, der für die normale dynamische Neuordnung des Zytoskeletts erforderlich ist; diese Stabilisierung führt zur Hemmung der normalen Funktion von β-Tubulin. Podophyllotoxin bindet, wie die anderen, an β-Tubulin und hemmt den Zusammenbau der Mikrotubuli, wodurch die Zellteilung gestört wird. Eribulin und Pelorusid A hingegen binden an die wachsenden Enden der Mikrotubuli und hemmen ihr Wachstum bzw. ihre Schrumpfung, die beide von der ordnungsgemäßen Funktion von β-Tubulin abhängen. Combretastatin A4, das einen ähnlichen Mechanismus wie Colchicin aufweist, bindet an die Colchicin-Stelle von β-Tubulin und behindert dessen Fähigkeit, zu Mikrotubuli zu polymerisieren, während Griseofulvin an polymerisierte Mikrotubuli bindet und deren Dynamik beeinträchtigt. Albendazol und Mebendazol schließlich binden spezifisch an β-Tubulin und hemmen dessen Einbau in die Mikrotubuli, wodurch sie die wesentlichen Funktionen der Mikrotubuli bei zellulären Prozessen hemmen und die Zellteilung unterbrechen. Jede dieser Chemikalien wirkt, indem sie die Fähigkeit von β-Tubulin zur Bildung oder Aufrechterhaltung von Mikrotubuli verändert, die für die Zellstruktur und -funktion unerlässlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin bindet an β-Tubulin und hemmt dessen Fähigkeit zur Polymerisation, wodurch die Bildung von Mikrotubuli, die für die Zellteilung und den intrazellulären Transport unerlässlich sind, wirksam gehemmt wird. | ||||||
Docetaxel | 114977-28-5 | sc-201436 sc-201436A sc-201436B | 5 mg 25 mg 250 mg | $85.00 $325.00 $1072.00 | 16 | |
Docetaxel stabilisiert Mikrotubuli und hemmt die Zellteilung. Es hat Potenzial für den Einsatz bei Brust-, Lungen- und Prostatakrebs. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert die Mikrotubuli, indem es an β-Tubulin bindet und so ihren Abbau verhindert, der für den normalen Verlauf des Zellzyklus unerlässlich ist, und hemmt somit ihre dynamische Funktion. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an β-Tubulin und hemmt dessen Polymerisation zu Mikrotubuli, wodurch seine Funktion gehemmt und zelluläre Prozesse wie die Mitose gestört werden. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin bindet an β-Tubulin und hemmt den Aufbau von Mikrotubuli, wodurch die Funktion von β-Tubulin bei der Zellteilung beeinträchtigt wird. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol bindet an β-Tubulin und destabilisiert die Mikrotubuli, wodurch ihr Zusammenbau verhindert und die Funktion von β-Tubulin innerhalb der Mikrotubuli-Struktur gehemmt wird. | ||||||
Eribulin | 253128-41-5 | sc-507547 | 5 mg | $865.00 | ||
Eribulin bindet an die Plus-Enden der Mikrotubuli und hemmt ihr Wachstum, das durch β-Tubulin vermittelt wird, und hemmt so die für die Zellteilung erforderliche Dynamik der Mikrotubuli. | ||||||
Combrestatin A4 | 117048-59-6 | sc-204697 sc-204697A | 1 mg 5 mg | $45.00 $79.00 | ||
Combretastatine destabilisieren Mikrotubuli und induzieren Gefäßstörungen im Tumorgewebe. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Griseofulvin stört die Funktion der Mikrotubuli, indem es sich an polymerisierte Mikrotubuli bindet und die von β-Tubulin abhängige Dynamik der Mikrotubuli beeinträchtigt. | ||||||
Dolastatin 10 | 110417-88-4 | sc-507413 | 5 mg | $980.00 | ||
Dolastatin 10 stört den Aufbau von Mikrotubuli und hemmt die Zellteilung. Es wird auf seine Antikrebsaktivität untersucht. |