Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 131 Aktivatoren

Gängige β-defensin 131 Activators sind unter underem Lipoteichoic acid CAS 56411-57-5, Pam₃Cys-Ser-(Lys)₄, Hydrochloride CAS 112208-00-1, Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, Imiquimod CAS 99011-02-6 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

β-Defensin 131 (DEFB131) ist ein spezialisiertes antimikrobielles Peptid (AMP), das in die breitere Kategorie der Defensine fällt. Diese Peptide sind aufgrund ihrer doppelten Rolle im angeborenen Immunsystem von zentraler Bedeutung: direkte antimikrobielle Aktivität und immunmodulatorische Eigenschaften. Sie sind für ihre Fähigkeit bekannt, einer Vielzahl von Mikroben, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen, entgegenzuwirken, und stellen ein primäres Bollwerk gegen mikrobielle Invasionen dar. Defensine, darunter auch DEFB131, sind nicht nur für die direkte Beseitigung von Mikroben verantwortlich, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Interaktionen zwischen Wirt und Mikroben und sorgen für eine ausgewogene Beziehung, die die Gesundheit der Schleimhäute und die allgemeine Homöostase aufrechterhält1.

Bei einer genaueren Untersuchung der Funktion von DEFB131 hat die Forschung gezeigt, dass DEFB131 in der menschlichen Prostataepithelzelllinie RWPE-1 hochreguliert wird, wenn sie mit Lipoteichonsäure (LTA) stimuliert wird, einer Komponente, die hauptsächlich in den Zellwänden grampositiver Bakterien vorkommt. Diese Induktion von DEFB131 ist besonders bei bakteriellen Infektionen von Bedeutung, wo es über spezifische intrazelluläre Signalwege wirkt. Eine Studie, die sich auf diese Interaktion konzentrierte, enthüllte, dass die Expression von DEFB131 durch LTA-Stimulation über die Aktivierung des TLR2 (Toll-Like Receptor 2) und des p38MAPK/NF-κB-Signalwegs verstärkt wird. Diese Aktivierungskaskade wurde durch Beobachtung der Phosphorylierungsvorgänge in p38MAPK und IκBα bestätigt. Interessanterweise kam es zu einer deutlichen Unterdrückung der LTA-induzierten DEFB131-Expression, wenn Inhibitoren auf diese Wege abzielten. Dies deutet auf eine entscheidende Rolle dieser Signalwege bei der Steuerung der DEFB131-Expression hin. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass NF-κB, ein Hauptregulator bei vielen zellulären Prozessen, direkt an den DEFB131-Promotor bindet, was seine zentrale Rolle bei der LTA-induzierten Expression in RWPE-1-Zellen untermauert. Als DEFB131 in diesen Zellen überexprimiert wurde, kam es zu einer verstärkten Akkumulation von mRNA und Sekretion verschiedener Zytokine und Chemokine. Diese Überexpression führte auch zu einer erhöhten chemotaktischen Aktivität in THP-1-Monozyten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DEFB131 nicht nur als mikrobielles Abschreckungsmittel wirkt, sondern auch die Immunantwort verstärkt, indem es die Produktion von Zytokinen und Chemokinen während bakterieller Infektionen fördert, und zwar hauptsächlich über die TLR2/NF-κB-Signalachse2.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipoteichoic acid

56411-57-5sc-507479
5 mg
$248.00
(0)

Lipoteichonsäure ist dafür bekannt, die Expression von β-Defensin 131 in menschlichen Prostataepithelzellen über die TLR2- und p38MAPK/NF-κB-Signalwege zu stimulieren. Sie könnte möglicherweise zur Hochregulierung der Expression von β-Defensin 131 bei bakteriellen Infektionen eingesetzt werden, wodurch die angeborene Immunantwort verstärkt wird.

Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride

112208-00-1sc-507471
2 mg
$550.00
(0)

Pam3CSK4 ist ein synthetisches triacyliertes Lipopeptid, das als TLR1/TLR2-Agonist wirkt. Da TLR2 an der Expression von β-Defensin 131 beteiligt ist, könnte Pam3CSK4 die Expression von β-Defensin 131 durch Aktivierung des TLR2-Signalwegs induzieren.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Poly(I:C) ist ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, das als TLR3-Agonist wirkt. Obwohl TLR3 nicht direkt an der Regulation von β-Defensin 131 beteiligt ist, könnte die Aktivierung von Toll-like-Rezeptoren eine breitere stimulierende Wirkung auf die Expression antimikrobieller Peptide, einschließlich β-Defensin 131, haben.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod ist ein TLR7-Agonist, der Immunantworten verstärken kann. Die Aktivierung der TLR-Signalwege könnte die Expression von β-Defensin 131 als Teil einer verstärkten angeborenen Immunantwort stimulieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert bekanntermaßen den p38MAPK-Signalweg, der an der Expression von β-Defensin 131 beteiligt ist. Es könnte die Expression von β-Defensin 131 durch die Aktivierung des p38MAPK-Signalwegs induzieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38MAPK-Inhibitor, und während es bei alleiniger Verabreichung die Expression von β-Defensin 131 unterdrücken kann, könnte es in Kombination mit anderen Stimulanzien den p38MAPK-Signalweg modulieren, um die Expression von β-Defensin 131 zu begünstigen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082 ist ein NF-κB-Inhibitor, der die NF-κB-Aktivität modulieren könnte. Auf kontrollierte Weise könnte es zur Untersuchung der genauen Rolle von NF-κB bei der Expression von β-Defensin 131 und möglicherweise zur Modulation der Expression von β-Defensin 131 eingesetzt werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Es ist bekannt, dass PMA NF-κB aktiviert, das die Expression von β-Defensin 131 direkt reguliert. Es könnte die Expression von β-Defensin 131 durch NF-κB-Aktivierung induzieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es wurde berichtet, dass Curcumin die NF-κB-Aktivität moduliert und möglicherweise die Expression von β-Defensin 131 durch Modulation des NF-κB-Stoffwechsels induziert.