Artikel 71 von 80 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ramosetron | 132036-88-5 | sc-204873 sc-204873A | 10 mg 25 mg | $278.00 $415.00 | 1 | |
Ramosetron, das zur Familie der Benzimidazole gehört, zeichnet sich durch eine faszinierende Konformationsflexibilität aus, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen zulässt. Seine einzigartigen Stickstoffheterozyklen ermöglichen eine effektive π-π-Stapelung mit aromatischen Systemen, was sich auf die Löslichkeit und Stabilität auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Anionen zu bilden, kann ihr Reaktivitätsprofil verändern, während ihre ausgeprägte elektronische Verteilung zu selektiven Bindungsaffinitäten beiträgt und ihr Potenzial für maßgeschneiderte chemische Anwendungen erhöht. | ||||||
Candesartan Celexetil Ester | 145040-37-5 | sc-204666 sc-204666A | 100 mg 250 mg | $115.00 $200.00 | ||
Candesartan Celexetil Ester, ein Mitglied der Benzimidazolklasse, weist eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit auf, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglicht. Seine komplizierte molekulare Architektur ermöglicht eine effektive Solvatationsdynamik, die seine Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Die elektronenreichen Bereiche der Verbindung verstärken ihre Affinität für Elektrophile, während ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Wechselwirkungswege spielt, was zu unterschiedlichen kinetischen Verhaltensweisen bei chemischen Reaktionen führt. | ||||||
NS-1619 | 153587-01-0 | sc-200986 | 5 mg | $130.00 | 2 | |
NS-1619, ein Benzimidazol-Derivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Elektronen-Delokalisierung aus, die zu seinem einzigartigen Reaktivitätsprofil beiträgt. Die planare Struktur der Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität in komplexen Umgebungen erhöht. Ihre Fähigkeit, robuste Koordinationskomplexe mit Metallionen zu bilden, ist bemerkenswert und beeinflusst ihre kinetischen Pfade. Darüber hinaus ermöglichen die polaren funktionellen Gruppen von NS-1619 starke Solvatationseffekte, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken. | ||||||
BPIQ-II HCl Salt | 171179-32-1 (free base) | sc-221375 sc-221375A | 1 mg 5 mg | $207.00 $816.00 | ||
BPIQ-II HCl Salt, ein Benzimidazol-Derivat, weist faszinierende Wasserstoffbrückenbindungen auf, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Das starre bicyclische Gerüst der Verbindung ermöglicht eine effektive Molekülpackung, die ihr Kristallisationsverhalten beeinflussen kann. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was die Reaktionskinetik verändern kann. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenidionen die Reaktivität der Verbindung modulieren, was zu verschiedenen chemischen Reaktionen führen kann. | ||||||
Esomeprazole Magnesium | 217087-09-7 | sc-207635 | 10 mg | $207.00 | ||
Esomeprazol-Magnesium, eine Benzimidazolverbindung, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Delokalisierung von Elektronen innerhalb seines aromatischen Systems aus, was eine einzigartige Ladungsverteilung ermöglicht, die seine Reaktivität beeinflusst. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, verbessert ihre Koordinationschemie. Darüber hinaus ermöglicht ihre amphiphile Natur Wechselwirkungen sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Umgebungen, was sich möglicherweise auf ihr Aggregationsverhalten und ihre Oberflächenaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
TCS 46b | 302799-86-6 | sc-204328 sc-204328A | 10 mg 50 mg | $149.00 $630.00 | ||
TCS 46b, ein Benzimidazol-Derivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die durch eine starke Fluoreszenz aufgrund seiner starren Struktur gekennzeichnet sind. Diese Steifigkeit erhöht seine Stabilität gegenüber Photodegradation und macht es für verschiedene Anwendungen geeignet. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrem einzigartigen Löslichkeitsprofil bei und beeinflusst ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf ihre Reaktivität in unterschiedlichen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
SANT-2 | 329196-48-7 | sc-202801 | 1 mg | $140.00 | ||
SANT-2, eine Benzimidazolverbindung, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die in erster Linie auf ihr konjugiertes System zurückzuführen sind, das einen effizienten Ladungstransfer ermöglicht. Diese Eigenschaft ermöglicht eine verbesserte Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus eröffnet die Fähigkeit von SANT-2, durch Koordinationschemie stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, Wege für einzigartige katalytische Anwendungen. Seine ausgeprägte Löslichkeit in polaren und unpolaren Lösungsmitteln beeinflusst zudem seine Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
Polo-like Kinase Inhibitor III | 660868-91-7 | sc-203202 | 500 µg | $107.00 | 1 | |
Polo-like Kinase Inhibitor III, ein Benzimidazol-Derivat, weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die eine selektive Bindung an Zielproteine fördern. Seine einzigartigen Stickstoffheterozyklen verstärken die Wasserstoffbrückenbindungen und erleichtern die spezifische molekulare Erkennung. Die planare Geometrie der Verbindung trägt zu einer effektiven π-π-Stapelung mit aromatischen Resten bei, was ihr kinetisches Profil in enzymatischen Pfaden beeinflusst. Darüber hinaus ermöglichen ihre Solvatationseigenschaften ein vielseitiges Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen, was sich auf die Reaktivität und Stabilität auswirkt. | ||||||
2,3-Dihydro-2-oxo-1H-benzimidazole-5-boronic acid, pinacol ester | 710348-69-9 | sc-308735 sc-308735A | 250 mg 1 g | $240.00 $720.00 | ||
2,3-Dihydro-2-oxo-1H-benzimidazol-5-boronsäure, Pinacolester, weist aufgrund seines Borsäureanteils, der reversible kovalente Wechselwirkungen mit Diolen und anderen Nukleophilen eingeht, ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe zu bilden, stärkt ihre Rolle bei Kreuzkupplungsreaktionen, während ihr elektronenreiches aromatisches System die elektrophile aromatische Substitution erleichtert. Darüber hinaus beeinflussen die sterischen Effekte des Pinacolesters seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln, was ihn zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese macht. | ||||||
JNJ 10191584 maleate | 869497-75-6 | sc-203613 sc-203613A | 10 mg 50 mg | $128.00 $536.00 | ||
JNJ 10191584 maleate, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner stickstoffreichen heterozyklischen Struktur, die mit verschiedenen Substraten Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen eingehen kann, faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Seine einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht eine selektive Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung werden durch die Maleatsalzform beeinflusst, was ihre Stabilität erhöht und verschiedene Reaktionswege in der organischen Synthese erleichtert. |