Bcr-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die hauptsächlich auf das Bcr-Protein abzielen, einen Bestandteil des Bcr-Abl-Fusionsproteins, das in verschiedenen Signalwegen innerhalb von Zellen vorkommt. Das Bcr-Protein (Breakpoint Cluster Region), das vom BCR-Gen kodiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei intrazellulären Signalmechanismen und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose. Bcr-Inhibitoren sollen die normale Funktion dieses Proteins stören und dadurch die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen, an denen Bcr beteiligt ist. Die Hemmung von Bcr kann zu einer Kaskade biochemischer Ereignisse führen, die die normale Signaldynamik innerhalb der Zelle verändern und das Verhalten von Schlüsselproteinen und -enzymen beeinflussen. Diese Störung ist von Bedeutung, da Bcr an der Regulierung bestimmter Kinasen beteiligt ist, wie z. B. der Serin/Threonin-Kinase-Aktivität, die mit dem N-terminalen Teil des Bcr-Proteins in Verbindung steht und dafür bekannt ist, die Organisation des Zytoskeletts und die zelluläre Motilität zu regulieren.
Die Struktur von Bcr-Inhibitoren ist oft auf die Interaktion mit bestimmten Domänen des Bcr-Proteins zugeschnitten, wie z. B. der PH-Domäne (Pleckstrin-Homologie) oder der Coiled-Coil-Domäne, die für die Interaktion mit anderen zellulären Proteinen und ihre Rolle bei der Signalübertragung entscheidend sind. Der genaue Mechanismus, durch den diese Inhibitoren an Bcr binden und es hemmen, kann je nach chemischer Struktur und den spezifischen Bindungsaffinitäten der Inhibitoren variieren. Durch die Modulation der Aktivität von Bcr können diese Inhibitoren den Phosphorylierungsstatus von nachgeschalteten Signalproteinen beeinflussen, was zu veränderten zellulären Reaktionen führt. Die Erforschung und Entwicklung von Bcr-Inhibitoren umfasst detaillierte molekulare Modellierung, Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) und umfangreiche biochemische Tests, um ihre Spezifität und Wirksamkeit bei der Ausrichtung auf die gewünschten Aspekte der Bcr-vermittelten Signalwege sicherzustellen. Die chemische Komplexität von Bcr-Inhibitoren spiegelt die komplizierte Natur der Protein-Protein-Wechselwirkungen wider, die sie unterbrechen sollen, und macht sie zu einem bedeutenden Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Biochemie.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 16
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Desmethyl Imatinib | 404844-02-6 | sc-208027 | 500 µg | $398.00 | 4 | |
N-Desmethyl Imatinib weist einzigartige Wechselwirkungen mit dem Bcr-Protein auf und zielt speziell auf dessen ATP-Bindungsstelle ab. Dieser Wirkstoff verändert die Konformationsstabilität von Bcr, was sich auf seine Kinaseaktivität und die nachgeschalteten Signalwege auswirkt. Durch die Modulation der strukturellen Dynamik des Proteins beeinflusst N-Desmethyl Imatinib den Phosphorylierungszustand verschiedener Substrate und wirkt sich so auf die zelluläre Proliferation und die Überlebensmechanismen aus. Seine besonderen molekularen Eigenschaften tragen zu seiner Rolle bei der Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse bei. | ||||||
Chlorogenic Acid | 327-97-9 | sc-204683 sc-204683A | 500 mg 1 g | $46.00 $68.00 | 1 | |
Chlorogensäure interagiert mit dem Bcr-Protein durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen und beeinflusst dessen strukturelle Konformation. Diese Verbindung kann die Dimerisierung und Stabilität des Proteins modulieren und dadurch seine enzymatische Aktivität beeinflussen. Die einzigartige Kinetik seiner Bindung erleichtert Veränderungen bei der Phosphorylierung von Zielsubstraten und wirkt sich auf verschiedene Signalkaskaden aus. Seine besonderen molekularen Eigenschaften tragen zur Regulierung der zellulären Dynamik und der Stoffwechselwege bei. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib hemmt spezifisch BCR-ABL, das Fusionsprotein von c-Abl, was zu einer verringerten Tyrosinkinase-Aktivität und einer Unterdrückung der Proliferation von Leukämiezellen führt. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
Nilotinib soll BCR-ABL, eine Form von c-Abl, stärker und selektiver hemmen als Imatinib. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein multizentrischer Kinaseinhibitor, der die c-Abl-Aktivität unterdrückt, selbst in Zellen, die gegen Imatinib resistent sind. | ||||||
AP 24534 | 943319-70-8 | sc-362710 sc-362710A | 10 mg 50 mg | $172.00 $964.00 | 2 | |
AP 24534 ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf c-Abl abzielt, sogar auf die T315I-Mutation, die gegen andere Inhibitoren resistent ist. | ||||||
Adaphostin | 241127-58-2 | sc-291833 sc-291833A | 10 mg 50 mg | $129.00 $560.00 | ||
Adaphostin weist eine einzigartige Affinität für das Bcr-Protein auf und geht komplizierte elektrostatische Wechselwirkungen ein, die seine aktive Konformation stabilisieren. Diese Verbindung stört die normalen Faltungsmuster des Proteins, was zu einer veränderten Konformationsdynamik führt. Seine Bindungskinetik ist durch eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation gekennzeichnet, was seine Wirkung auf nachgeschaltete Signalwege verstärkt. Darüber hinaus ermöglicht die ausgeprägte molekulare Architektur von Adaphostin eine selektive Modulation von Protein-Protein-Wechselwirkungen, wodurch zelluläre Signalnetzwerke beeinflusst werden können. | ||||||
PD-180970 | 287204-45-9 | sc-364568 sc-364568A | 5 mg 25 mg | $115.00 $425.00 | ||
PD-180970 weist eine bemerkenswerte Spezifität für das Bcr-Protein auf, indem es einzigartige hydrophobe Wechselwirkungen eingeht, die eine Konformationsverschiebung fördern. Diese Verbindung hemmt effektiv die enzymatische Aktivität von Bcr, indem sie einen inaktiven Zustand stabilisiert und dadurch die katalytische Effizienz verändert. Die Reaktionskinetik zeigt eine langsame Assoziationsrate, die durch eine schnelle Dissoziation ausgeglichen wird, was eine vorübergehende Modulation der Funktion von Bcr ermöglicht. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Unterbrechung kritischer Proteininteraktionen, was sich auf zelluläre Regulationsmechanismen auswirkt. | ||||||
ON-01910 | 1225497-78-8 | sc-364556 sc-364556A | 5 mg 10 mg | $300.00 $700.00 | ||
ON-01910 zeigt einen besonderen Wirkmechanismus durch seine Interaktion mit dem Bcr-Protein, die durch spezifische elektrostatische und van-der-Waals-Kräfte gekennzeichnet ist, die die Bindungsaffinität erhöhen. Dieser Wirkstoff bewirkt eine einzigartige allosterische Modulation, die die funktionelle Dynamik von Bcr verändert und sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. Die Kinetik der Bindung deutet auf eine schnelle anfängliche Interaktion hin, gefolgt von einer längeren Bindung, die eine differenzierte Kontrolle über die regulatorischen Funktionen von Bcr in der Zelle ermöglicht. Seine strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine gezielte Unterbrechung von Protein-Protein-Wechselwirkungen und beeinflussen so die zelluläre Homöostase. | ||||||
AP 24534 HCl | 943319-70-8 free base | sc-396905 sc-396905A | 10 mg 50 mg | $112.00 $138.00 | ||
AP 24534 HCl zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich selektiv mit dem Bcr-Protein zu verbinden, indem es einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen nutzt, die seine Bindung stabilisieren. Diese Verbindung ermöglicht eine Konformationsänderung von Bcr, wodurch sich seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren verändert und Signalkaskaden moduliert werden. Die Reaktionskinetik zeigt ein biphasisches Bindungsprofil, das sowohl unmittelbare als auch anhaltende Wirkungen auf die Aktivität von Bcr ermöglicht und so die zellulären Regulationsmechanismen beeinflusst. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale ermöglichen eine präzise Interferenz mit kritischen Proteininteraktionen und tragen so zur Modulation zellulärer Prozesse bei. |