Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCDO2 Inhibitoren

Gängige BCDO2 Inhibitors sind unter underem Bisphenol A, Triclosan CAS 3380-34-5, Bis(2-ethylhexyl) phthalate CAS 117-81-7, Lead CAS 7439-92-1 und Atrazine CAS 1912-24-9.

BCDO2-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die das Potenzial haben, indirekt die Aktivität des Enzyms BCDO2 zu unterdrücken, das an der Spaltung von Beta-Carotin in Retinal beteiligt ist, einem wichtigen Schritt bei der Synthese von Vitamin A. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf BCDO2 ab, sondern beeinflussen verschiedene Wege und Prozesse, die zu einer Herunterregulierung der Funktion von BCDO2 führen können. Bisphenol A, ein endokriner Disruptor, kann zum Beispiel das hormonelle Gleichgewicht verändern, das die Expression und Aktivität von Enzymen reguliert, die an Stoffwechselwegen beteiligt sind. Eine solche endokrine Störung kann indirekt zu einem Rückgang der BCDO2-Aktivität führen, indem sie den Stoffwechselzustand beeinträchtigt, in dem BCDO2 optimal funktioniert.

Verbindungen wie Triclosan und Phthalate können ebenfalls die BCDO2-Aktivität beeinflussen, indem sie den Lipidstoffwechsel oder die Hormonaktivität verändern und so möglicherweise die Verfügbarkeit von Beta-Carotin, dem Substrat für BCDO2, verringern. Schwermetalle wie Blei, Arsen, Cadmium und Quecksilber können die Aktivität des Enzyms beeinträchtigen, indem sie Metall-Cofaktoren verdrängen, an Sulfhydrylgruppen binden oder oxidative Schäden verursachen. Diese Störungen können die strukturelle Integrität oder die katalytische Funktion von BCDO2 beeinträchtigen, was zu einer reduzierten Enzymaktivität führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Es ist bekannt, dass Bisphenol A die endokrine Funktion stört, indem es als Östrogenagonist wirkt. BCDO2, ein Protein, das am Beta-Carotin-Stoffwechsel beteiligt ist, könnte indirekt durch Bisphenol A gehemmt werden, da endokrine Störungen Stoffwechselwege beeinflussen können, indem sie den Hormonhaushalt verändern, der die Expression und Aktivität bestimmter Enzyme reguliert.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan ist eine antimikrobielle Verbindung, die die Lipidsynthese stören kann. Da BCDO2 mit der Vitamin-A-Produktion aus Beta-Carotin, einer lipidlöslichen Verbindung, in Verbindung gebracht wird, könnten durch Triclosan verursachte Veränderungen im Lipidstoffwechsel die Verfügbarkeit von Beta-Carotin verringern, auf das BCDO2 einwirken kann.

Bis(2-ethylhexyl) phthalate

117-81-7sc-254975
1 g
$56.00
2
(0)

Phthalate sind Weichmacher, die dafür bekannt sind, die Hormonaktivität zu stören. Hormonelle Ungleichgewichte können zu Veränderungen in Stoffwechselprozessen führen und möglicherweise die Aktivität von Enzymen wie BCDO2 verringern, die von bestimmten Stoffwechselzuständen abhängig sind.

Lead

7439-92-1sc-250236
2 kg
$102.00
(0)

Blei ist ein Schwermetall, das eine Vielzahl von Enzymen durch Verdrängung von Metall-Kofaktoren oder durch oxidativen Stress hemmen kann. Wenn BCDO2 für seine katalytische Aktivität bestimmte Metallionen benötigt, könnte Blei diesen Prozess direkt hemmen. Darüber hinaus kann oxidativer Stress Proteine und Lipide schädigen und möglicherweise das Substrat von BCDO2 oder das Enzym selbst beeinträchtigen.

Atrazine

1912-24-9sc-210846
5 g
$165.00
1
(1)

Atrazin ist ein Herbizid, das zu Störungen des endokrinen Systems führt. Es kann BCDO2 indirekt hemmen, indem es die hormonelle Steuerung von Stoffwechselwegen verändert, die für die optimale Funktion des Enzyms notwendig sind.

Arsenic sponge

7440-38-2sc-278710
25 g
$236.00
(0)

Arsen kann die Sulfhydrylgruppen von Proteinen und Enzymen stören und so möglicherweise die Struktur und Funktion von BCDO2 verändern. Arsenbelastung kann auch Stoffwechselwege stören und so indirekt zu einer Hemmung von BCDO2 führen.

Acrylamide Solution, 40%

79-06-1sc-3721
1 L
$98.00
(1)

Acrylamid ist ein Neurotoxin, das Addukte mit Proteinen bilden kann, was möglicherweise zu einer direkten Hemmung von BCDO2 führt, indem es dessen Struktur und Funktion verändert. Darüber hinaus kann die Wirkung von Acrylamid auf Nervenzellen normale Signalwege stören, die die BCDO2-Aktivität beeinflussen können.