BCDO2 enthält eine Vielzahl von Carotinoiden, die an der oxidativen Spaltungsaktivität des Enzyms beteiligt sind, was die Vielschichtigkeit seiner funktionellen Aktivierung verdeutlicht. Retinal, ein Derivat von Vitamin A, dient als entscheidender Kofaktor für BCDO2 und spielt eine wesentliche Rolle bei dessen Fähigkeit, Beta-Carotin zu spalten. Die Anwesenheit von Retinal erleichtert nicht nur die katalytische Effizienz von BCDO2, sondern ist auch für seine enzymatische Funktion unerlässlich. In ähnlicher Weise sind Apo-8'-Carotin und Canthaxanthin konkurrierende Substrate für BCDO2, und ihre Wechselwirkung mit dem Enzym sorgt dafür, dass es in einer aktiven Konformation bleibt und bereit ist, die Spaltung von Carotinoiden zu katalysieren. Astaxanthin und Lycopin, die beide Substrate sind, greifen direkt in das aktive Zentrum des Enzyms ein und beteiligen sich aktiv an der enzymatischen Funktion von BCDO2, indem sie sich für die oxidative Spaltung anbieten.
Zur Erweiterung des Spektrums chemischer Aktivatoren dienen auch Beta-Cryptoxanthin, Zeaxanthin und Violaxanthin als wirksame Substrate, die von BCDO2 oxidativ gespalten werden, was die Aktivierung des Enzyms bedeutet. Jedes dieser Carotinoide bestätigt, indem es als Substrat fungiert, den aktiven katalytischen Zustand von BCDO2, während es sie verarbeitet. Auch das Capsanthin, das von BCDO2 verarbeitet wird, bedeutet die Aktivierung der Spaltungsaktivität des Enzyms, die einen entscheidenden Aspekt seiner Funktion darstellt. Beta-Apo-8'-Carotin, ein weiteres Derivat von Beta-Carotin, bindet an BCDO2 und aktiviert es, indem es seine oxidative Spaltungsfunktion ausübt. Schließlich fungieren auch Fucoxanthin und Neoxanthin, obwohl sie sich strukturell unterscheiden, als Substrate für BCDO2, und ihre Spaltung durch das Enzym ist ein Beweis für seinen aktiven Funktionszustand. Die Verarbeitung dieser verschiedenen Carotinoide durch BCDO2 unterstreicht die Rolle des Enzyms bei der oxidativen Spaltung und seine Fähigkeit, mit einer breiten Palette von Carotinoid-Substraten zu interagieren und dadurch einen konstanten Aktivierungszustand aufrechtzuerhalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
all-trans Retinal | 116-31-4 | sc-210778A sc-210778 | 250 mg 1 g | $126.00 $372.00 | 7 | |
Retinal, eine Form von Vitamin A, ist ein Co-Faktor für BCDO2 bei der Spaltung von Beta-Carotin. Die Bindung von Retinal ist notwendig, damit BCDO2 Beta-Carotin katalytisch spalten kann, wodurch die enzymatische Funktion von BCDO2 aktiviert wird. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin ist ein weiteres Carotinoidsubstrat für BCDO2, und seine Spaltung durch das Enzym bedeutet die Aktivierung der katalytischen Wirkung von BCDO2. | ||||||
Zeaxanthin | 144-68-3 | sc-205544 sc-205544A | 500 µg 1 mg | $265.00 $454.00 | 5 | |
Zeaxanthin ist ein Substrat, das von BCDO2 verarbeitet werden kann, und seine Wechselwirkung mit dem Enzym deutet auf eine Aktivierung der oxidativen Spaltungsfähigkeit von BCDO2 hin. |