Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC100530 Aktivatoren

Gängige BC100530 Activators sind unter underem E-64 CAS 66701-25-5, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, Zinc CAS 7440-66-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

Cstdc5, auch bekannt als Cystatin Domain Containing 5, kodiert ein Protein, von dem man annimmt, dass es Endopeptidase-Inhibitoraktivität vom Cystein-Typ und Protease-Bindungsaktivität aufweist. Dieses Protein ist an Prozessen wie der Keratinozytendifferenzierung, der negativen Regulierung der Peptidaseaktivität und der Peptidvernetzung beteiligt. Das Vorhandensein einer Cystatin-Domäne deutet auf eine mögliche Rolle bei der Hemmung von Cysteinproteasen hin, Enzymen, die für verschiedene zelluläre Prozesse wie Apoptose, Immunantwort und Umbau der extrazellulären Matrix entscheidend sind. Die Lokalisierung von Cstdc5 in zellulären Komponenten wie der verhornten Hülle, dem extrazellulären Raum und dem Nukleoplasma unterstreicht seine vielfältigen Funktionen innerhalb der Zelle. Die Aktivierungsmechanismen von Cstdc5 sind noch nicht vollständig erforscht. Angesichts seiner vorausgesagten Funktionen als Endopeptidase-Inhibitor vom Cystein-Typ und Protease-Binder ist es plausibel, dass seine Aktivierung über spezifische Signalwege erfolgt, die auf zellulären Stress, Differenzierungshinweise oder Entzündungsreize reagieren. Die Regulierung der Cstdc5-Aktivität kann durch posttranslationale Modifikationen oder Wechselwirkungen mit anderen Proteinen moduliert werden, was letztlich seine hemmende Wirkung auf Cysteinproteasen beeinflusst. Darüber hinaus deutet die Beteiligung von Cstdc5 an der Keratinozytendifferenzierung auf eine potenzielle Rolle bei der Homöostase und der Barrierefunktion der Haut hin. Die Aktivierung von Cstdc5 könnte mit Signalwegen verbunden sein, die Differenzierungsprozesse regulieren, möglicherweise unter Beteiligung von Kaskaden wie dem MAPK-Signalweg oder anderen Signalwegen, von denen bekannt ist, dass sie die Biologie der Keratinozyten modulieren.

Die Erforschung der molekularen Partner von Cstdc5 und der spezifischen Ereignisse, die zu seiner Aktivierung führen, wird für das Verständnis seiner funktionellen Bedeutung von entscheidender Bedeutung sein. Die Entschlüsselung der komplizierten Regulierungsmechanismen, die die Aktivität von Cstdc5 in verschiedenen zellulären Kontexten steuern, wird zu unserem Wissen über seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beitragen und kann Einblicke in seinen potenziellen Beitrag zu hautbezogenen Prozessen bieten. Weitere experimentelle Studien sind erforderlich, um die genauen Signalereignisse und zellulären Prozesse zu entschlüsseln, die Cstdc5 aktivieren, und um seine funktionelle Bedeutung in der Zell- und Gewebebiologie zu erhellen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

Cysteine protease inhibitor (Cysteinprotease-Inhibitor) beeinflusst möglicherweise Cstdc5. E-64 kann Cstdc5 direkt beeinflussen, indem es Cystein-Typ-Endopeptidasen hemmt und so seine Aktivität in zellulären Prozessen verändert. Die Untersuchung der Verbindung zwischen E-64 und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulierung von Cystatin-Domänen-enthaltenden Proteinen und ihre Beteiligung an der Keratinozyten-Differenzierung und Peptidase-Aktivität.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Proteaseinhibitor, der möglicherweise die Aktivierung von Cstdc5 beeinflusst. Leupeptin kann Cstdc5 direkt oder indirekt modulieren, indem es verschiedene Proteasen hemmt und so seine Rolle bei der Peptidaseaktivität und der Keratinozytendifferenzierung beeinflusst. Die Entschlüsselung der Zusammenhänge zwischen Leupeptin und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Proteine mit Cystatindomänen und ihre zellulären Funktionen verantwortlich sind.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kation, das möglicherweise die Aktivierung von Cstdc5 beeinflusst. Zinksulfat kann Cstdc5 direkt oder indirekt durch seine Wirkung auf zelluläre Prozesse, einschließlich der Peptidvernetzung, modulieren. Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Zinksulfat und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Cystatin-Domänen-enthaltende Proteine und ihre Beteiligung an zellulären Funktionen im Zusammenhang mit dem extrazellulären Raum und dem Nukleoplasma gelten.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann Cstdc5 indirekt aktivieren, indem sie die Keratinozyten-Differenzierung beeinflusst. Die Rolle der Retinsäure bei der Regulierung der Genexpression während der Keratinozyten-Differenzierung kann sich auf die Cstdc5-Aktivität auswirken. Die Untersuchung der Verbindung zwischen Retinsäure und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Cystatin-Domänen-enthaltende Proteine und ihre Beteiligung an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Hautentwicklung gelten.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glucocorticoid-Rezeptor-Modulator mit potenziellem Einfluss auf die Cstdc5-Aktivierung. Dexamethason kann Cstdc5 indirekt aktivieren, indem es die Glucocorticoid-Rezeptor-Signalübertragung beeinflusst und so seine Rolle in zellulären Prozessen verändert. Die Untersuchung der Verbindung zwischen Dexamethason und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Cystatin-Domänen-enthaltende Proteine und ihre Beteiligung an der Peptidase-Aktivität und Keratinozyten-Differenzierung gelten.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol (Vitamin D3) kann Cstdc5 indirekt aktivieren, indem es die Keratinozyten-Differenzierung beeinflusst. Die Rolle von Vitamin D3 bei der Regulierung der Genexpression während der Keratinozyten-Differenzierung kann sich auf die Cstdc5-Aktivität auswirken. Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Vitamin D3 und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Cystatin-Domänen-enthaltende Proteine und ihre Beteiligung an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Hautentwicklung gelten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Grüntee-Polyphenol, das möglicherweise die Cstdc5-Aktivierung beeinflusst. EGCG kann Cstdc5 direkt oder indirekt modulieren, indem es die Proteaseaktivität und zelluläre Prozesse beeinflusst. Die Untersuchung der Verbindung zwischen EGCG und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Cystatin-Domänen-enthaltende Proteine und ihre Beteiligung an der Peptidaseaktivität und Keratinozyten-Differenzierung gelten.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Lösungsmittel, das möglicherweise die Aktivierung von Cstdc5 beeinflusst. Dimethylsulfoxid (DMSO) kann Cstdc5 direkt oder indirekt durch seine Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, einschließlich der Keratinozyten-Differenzierung, modulieren. Die Untersuchung der Verbindung zwischen DMSO und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die Cystatin-Domänen-enthaltende Proteine steuern, und ihre Beteiligung an der Hautentwicklung.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

HDAC-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivierung von Cstdc5 beeinflusst. Butyrat kann Cstdc5 indirekt aktivieren, indem es Histon-Deacetylasen hemmt und so seine Rolle in zellulären Prozessen, einschließlich der Keratinozyten-Differenzierung, verändert. Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Butyrat und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Cystatin-Domänen-enthaltende Proteine und ihre Beteiligung an der Hautentwicklung gelten.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Chaotropes Mittel, das möglicherweise die Aktivierung von Cstdc5 beeinflusst. Harnstoff kann Cstdc5 direkt oder indirekt durch seine Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, einschließlich der Peptidvernetzung, modulieren. Die Untersuchung der Verbindung zwischen Harnstoff und Cstdc5 gibt Aufschluss über die Regulationsmechanismen, die für Proteine mit Cystatindomänen und ihre Beteiligung an der Hautentwicklung und im extrazellulären Raum gelten.