Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAZ1A Inhibitoren

Gängige BAZ1A Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Chloroquine CAS 54-05-7, Mithramycin A CAS 18378-89-7, Bisphenol A und Genistein CAS 446-72-0.

Zu den chemischen Inhibitoren von BAZ1A gehören eine Reihe von Verbindungen, die seine Rolle bei der Umgestaltung des Chromatins stören. Trichostatin A und Scriptaid, beides Histon-Deacetylase-Inhibitoren, erhöhen die Acetylierung von Histonen und schaffen dadurch eine offenere Chromatinstruktur. Dieser erhöhte Acetylierungszustand kann die Fähigkeit von BAZ1A beeinträchtigen, auf das Chromatin zuzugreifen und es zu verändern, wodurch seine Funktion effektiv gehemmt wird. In ähnlicher Weise führt die selektive Hemmung von Histondeacetylasen durch Entinostat zu einer Hyperacetylierung von Histonen, was die Anforderungen an die Chromatinumbauaktivitäten von BAZ1A verringert. Chloroquin unterbricht durch Interkalation in die DNA die Interaktion der DNA mit DNA-bindenden Proteinen, einschließlich BAZ1A, und behindert damit dessen Chromatinumbau-Fähigkeiten. Mithramycin A konkurriert mit BAZ1A um die Bindung an G-C-reiche Regionen der DNA, was dessen Funktion hemmen kann. Genistein kann durch die Hemmung von Tyrosinkinasen die Chromatinumformungsfunktion von BAZ1A verringern, wenn diese von der Tyrosinphosphorylierung abhängig ist.

Bisphenol A hemmt die Chromatinumbau-Funktion von BAZ1A weiter, indem es epigenetische Markierungen durch Veränderung der DNA-Methylierungsmuster stört, was die Interaktion von BAZ1A mit Chromatin beeinträchtigt. RG108 und Decitabin, beides Inhibitoren von DNA-Methyltransferasen, verhindern oder kehren die DNA-Methylierung um und verändern so die Methylierungslandschaft, auf die BAZ1A für den Chromatinumbau angewiesen ist. BIX-01294 hemmt die Histon-Methyltransferase G9a, was sich auf die Histon-Methylierung auswirkt und somit indirekt die Remodeling-Aktivität von BAZ1A hemmt. Disulfiram kann BAZ1A hemmen, indem es durch seine Wechselwirkung mit Kupferionen die Acetylierung von Proteinen beeinträchtigt und so möglicherweise notwendige posttranslationale Modifikationen von BAZ1A oder den damit verbundenen Faktoren hemmt. Schließlich hemmt Parthenolid den NF-κB-Signalweg, der für die Expression von Genen, die mit der Chromatinstruktur und -umstrukturierung zusammenhängen, von entscheidender Bedeutung ist; durch die Hemmung dieses Signalwegs kann die Funktion von BAZ1A indirekt gehemmt werden, da es für seine Aktivität auf das ordnungsgemäße Funktionieren der NF-κB-vermittelten Prozesse angewiesen ist.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann die Acetylierung von Proteinen hemmen, indem es mit Kupferionen in der Zelle interagiert, was eine Vielzahl biologischer Prozesse beeinflussen kann. Wenn die Funktion von BAZ1A auf Acetylierung beruht, kann Disulfiram seine Aktivität durch diesen Mechanismus hemmen.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid kann den NF-κB-Signalweg hemmen, der an der Expression verschiedener Gene beteiligt ist, darunter auch Gene, die mit der Chromatinstruktur und -umformung in Zusammenhang stehen. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann Parthenolid indirekt die Funktion von BAZ1A hemmen, da es für seine Chromatinumformungsaktivitäten möglicherweise auf die ordnungsgemäße Funktion des NF-κB-Signalwegs angewiesen ist.