Der B-Zell-aktivierende Faktor (BAFF), auch bekannt als B-Lymphozyten-Stimulator (BLyS), ist ein zentrales Protein im Überlebens- und Reifungsweg der B-Zellen. Es gehört zur Familie der Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Liganden und spielt eine wesentliche Rolle bei der Proliferation und Differenzierung von B-Zellen. BAFF wird in erster Linie von myeloischen Zellen produziert, seine Expression ist jedoch auch in einer Vielzahl anderer Zellen des Immunsystems zu finden. Die Regulierung der BAFF-Expression ist komplex und umfasst verschiedene Signalwege und Transkriptionsfaktoren, die auf unterschiedliche Umweltreize und interne zelluläre Bedingungen reagieren. Die Mechanismen, die der Hochregulierung von BAFF zugrunde liegen, umfassen mehrere Ebenen der Kontrolle, von der Transkriptionsaktivierung bis zu posttranslationalen Modifikationen.
Es wurden chemische Verbindungen identifiziert, die die Expression von BAFF induzieren können, was auf komplizierte Wechselwirkungen zwischen diesen Molekülen und den regulatorischen Netzwerken des Immunsystems hindeutet. So ist beispielsweise bekannt, dass Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, Immunreaktionen auslöst, zu denen auch die Hochregulierung der BAFF-Expression gehört. Diese Hochregulierung wird durch die Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4) erreicht, der eine Signalkaskade in Gang setzt, die zur Aktivierung des Nuklearfaktors Kappa B (NF-κB) führt, eines Transkriptionsfaktors, der die BAFF-Gentranskription direkt verstärkt. In ähnlicher Weise aktivieren kleine Molekülverbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die wiederum Transkriptionsfaktoren wie das Aktivatorprotein 1 (AP-1) dazu anregen kann, an den BAFF-Genpromotor zu binden und dessen Expression zu steigern. Diese Beispiele zeigen, wie komplex und spezifisch chemische Moleküle mit zellulären Signalwegen interagieren können, um die Expression wichtiger immunologischer Proteine wie BAFF zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS löst eine Immunantwort durch Aktivierung des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4) aus, der eine Signalkaskade einleiten kann, die in der Aktivierung von NF-κB gipfelt. NF-κB ist ein Transkriptionsfaktor, der die BAFF-Gentranskription direkt hochreguliert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA löst als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) eine Reihe von intrazellulären Ereignissen aus, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie AP-1 führen, die direkt an den BAFF-Genpromotor binden und dessen Expression stimulieren können. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Es hat sich gezeigt, dass β-Estradiol die BAFF-Expression in bestimmten Immunzellen erhöht, indem es Östrogenrezeptoren aktiviert, die an der BAFF-Gentranskription beteiligte Transkriptionsfaktoren aktivieren können. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann über seine hormonelle Wirkung die Expression von BAFF stimulieren, indem es den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) aktiviert, der dann mit den Promotorregionen des BAFF-Gens interagieren kann, um die Transkription zu initiieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure erhöht die Transkription von BAFF durch die Aktivierung von Retinsäurerezeptoren (RARs), die an Retinsäurereaktionselemente (RAREs) in der Promotorregion des BAFF-Gens binden. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod kann als TLR7-Agonist eine angeborene Immunreaktion auslösen, die zur Ausschüttung von entzündungsfördernden Zytokinen und zur anschließenden Transkriptionssteigerung von BAFF in Immunzellen führt. |