ATRIP (ATR Interacting Protein) Inhibitoren gehören zu einer Klasse kleiner Moleküle, die in der Molekularbiologie und Biochemie große Aufmerksamkeit erregt haben. ATRIP ist ein wichtiges Protein, das am DNA-Schadensreaktionsweg beteiligt ist, insbesondere an der Aktivierung der ATR-Kinase (Ataxia Telangiectasia and Rad3-related). Die ATR-Kinase spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Aufrechterhaltung der Genomstabilität, indem sie als Reaktion auf verschiedene Formen von DNA-Schäden, wie Einzelstrangbrüche und blockierte Replikationsgabeln, eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzt. ATRIP fungiert als Schlüsselvermittler, der die Rekrutierung und Aktivierung der ATR-Kinase an Stellen von DNA-Schäden erleichtert. Inhibitoren, die auf ATRIP abzielen, sollen diese kritische Interaktion modulieren und letztlich die nachgeschaltete Signalkaskade beeinflussen.
Diese Inhibitoren werden mit dem Ziel entwickelt, die ATRIP-ATR-Interaktion zu unterbrechen und dadurch die Aktivierung der ATR-Kinase zu stören. Diese Unterbrechung kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Regulierung des Zellzyklus und die DNA-Reparaturprozesse haben. Indem sie ATRIP daran hindern, die ATR-Kinase wirksam zu rekrutieren und zu aktivieren, können diese Inhibitoren zur Sensibilisierung von Zellen für DNA-schädigende Wirkstoffe beitragen, was von Interesse ist.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Deoxyschizandrin | 61281-38-7 | sc-278925 | 10 mg | $80.00 | ||
Deoxyschizandrin hemmt die ATR-Aktivität und beeinträchtigt den ATR-CHK1-Signalweg. | ||||||
NU6027 | 220036-08-8 | sc-215591 | 10 mg | $153.00 | 1 | |
NU6027 hemmt ATR, indem es mit ATP-Bindungsstellen konkurriert und so die Reaktion auf DNA-Schäden beeinträchtigt. | ||||||
VE 821 | 1232410-49-9 | sc-475878 | 10 mg | $360.00 | ||
VE-821 ist ein ATR-Inhibitor, der sich an die ATP-bindende Tasche bindet und so die Kinaseaktivität verhindert. | ||||||
AZ20 | 1233339-22-4 | sc-503186 | 5 mg | $250.00 | 1 | |
AZ20 wirkt als ATR-Inhibitor, indem es mit ATP um die Kinasedomäne konkurriert und Phosphorylierungsereignisse hemmt. | ||||||
Ceralasertib | 1352226-88-0 | sc-507439 | 10 mg | $573.00 | ||
AZD6738 hemmt ATR durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle und blockiert die Kinaseaktivität und die DNA-Schadensreaktion. | ||||||
ETP-46464 | 1345675-02-6 | sc-497432 | 10 mg | $550.00 | ||
ETP-46464 ist ein wirksamer ATR-Inhibitor, der an die Kinase-Domäne bindet und so die Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren verhindert. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin hemmt indirekt die ATR-Signalübertragung, indem es den endosomalen und lysosomalen pH-Wert verändert und damit die DNA-Reparaturprozesse beeinträchtigt. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin hemmt nachweislich die ATR-Expression und verringert damit die Kinase-Aktivität des Proteins. | ||||||
ATM/ATR Kinase Inhibitor Inhibitor | 905973-89-9 | sc-202964 | 5 mg | $104.00 | 8 | |
CGK733 hemmt die ATR-Kinase-Aktivität, was zu einer beeinträchtigten Reaktion auf DNA-Schäden führt. | ||||||