ATP5A-Inhibitoren stellen eine spezifische Gruppe von Verbindungen dar, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität der ATP-Synthase-Untereinheit alpha (ATP5A), einem integralen Bestandteil des mitochondrialen ATP-Synthase-Komplexes, zu modulieren. Die ATP-Synthase ist ein lebenswichtiger Enzymkomplex, der für die Erzeugung von Adenosintriphosphat (ATP), der universellen zellulären Energiewährung, verantwortlich ist. Der wichtigste Mechanismus, der den ATP5A-Inhibitoren zugrunde liegt, besteht darin, dass sie gezielt mit der ATP5A-Untereinheit interagieren und dadurch deren Rolle innerhalb des ATP-Synthase-Komplexes stören oder verändern. Diese Wechselwirkung kann die Effizienz der ATP-Produktion und des zellulären Energiestoffwechsels beeinflussen.
Die Mitglieder der chemischen Klasse der ATP5A-Inhibitoren weisen strukturelle Besonderheiten auf, die es ihnen ermöglichen, spezifisch mit der ATP5A-Untereinheit zu interagieren und deren Funktion zu beeinflussen. Indem sie mit ATP5A interferieren, können diese Inhibitoren den komplizierten Prozess der ATP-Synthese modulieren und das zelluläre Energieniveau beeinflussen. Die Erforschung von ATP5A-Inhibitoren ist ein bedeutender wissenschaftlicher Ansatz, der Einblicke in das komplexe Zusammenspiel der molekularen Komponenten bietet, die die zelluläre Energieproduktion steuern. Durch rigorose Forschung und Experimente bemühen sich die Wissenschaftler, die Feinheiten der ATP5A-Hemmung und ihre potenziellen Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel aufzudecken und gleichzeitig einen Beitrag zu unserem umfassenderen Verständnis der grundlegenden Prozesse zu leisten, die das Leben erhalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Das Naturprodukt Oligomycin A ist ein bekannter Inhibitor der mitochondrialen ATP-Synthase, einschließlich ihrer Untereinheit ATP5A. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon ist zwar in erster Linie als Komplex-I-Hemmer in der Elektronentransportkette bekannt, kann aber auch indirekt ATP5A beeinflussen, indem es die mitochondriale Funktion verändert. | ||||||
TMCB | 905105-89-7 | sc-361383 sc-361383A | 10 mg 50 mg | $132.00 $546.00 | ||
Tetramethylcyclopropyl-Analoga (TMCB) wurden auf ihr Potenzial als ATP-Synthase-Inhibitoren, einschließlich ATP5A, untersucht. | ||||||
3-[6-(Dimethylamino)-4-methyl-3-pyridinyl]-2,5-dimethyl-N,N-dipropylpyrazolo[1,5-a]pyrimidin-7-amine | 195055-03-9 | sc-498264 | 10 mg | $380.00 | ||
Ein Prüfpräparat, das auch R121919 genannt wird, wurde auf sein Potenzial zur Hemmung der ATP-Synthase, einschließlich ATP5A, untersucht. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, wurde im Hinblick auf seine Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion untersucht, wozu auch die Modulation von ATP5A gehören könnte. | ||||||
Cercosporamide | 131436-22-1 | sc-202095 sc-202095A | 500 µg 2.5 mg | $300.00 $1200.00 | 2 | |
Diese natürliche Verbindung hat sich als potenzieller Inhibitor der ATP-Synthase-Aktivität, einschließlich ATP5A, erwiesen. |