Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATF-6α Aktivatoren

Gängige ATF-6α Activators sind unter underem 4-Phenylbutyric acid CAS 1821-12-1, Salubrinal CAS 405060-95-9, ISRIB, Guanabenz acetate CAS 23256-50-0 und 2-Aminopurine CAS 452-06-2.

ATF-6α-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen dar, die seine funktionelle Aktivität direkt verstärken oder die zu seiner Aktivierung führenden Signalereignisse beeinflussen. ATF-6α spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Reaktion auf ungefaltete Proteine innerhalb des endoplasmatischen Retikulums (ER). Die ausgewählten Verbindungen zielen auf spezifische Signalwege oder Prozesse ab und tragen so zu einer erhöhten ATF-6α-Aktivität bei. Eine Gruppe von Aktivatoren umfasst 4-Phenylbuttersäure (4-PBA) und Guanabenz, die die ATF-6α-Aktivität durch Modulation der ER-Stressreaktion steigern. Diese Verbindungen erleichtern die ATF-6α-vermittelte Reaktion auf ungefaltete Proteine, was auf ihr Potenzial zur Modulation der zellulären Anpassung an proteotoxischen Stress hindeutet. Salubrinal und ISRIB modulieren die ATF-6α-Aktivität durch Beeinflussung der eIF2α-Phosphorylierung, was sich auf die Proteintranslation und die Reaktion auf ungefaltete Proteine auswirkt. Diese Verbindungen deuten auf eine Rolle für ATF-6α bei der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase während ER-Stress hin.

Ceapin-A und Ceapin-C verbessern die Funktion von ATF-6α, indem sie seinen proteasomalen Abbau verhindern, ATF-6α stabilisieren und zu einer verstärkten Kerntranslokation führen. Diese Verbindungen tragen zur Regulierung der ER-Stressreaktion bei und unterstützen die zelluläre Proteinhomöostase. STF-083010 und CCT020312 beeinflussen die ATF-6α-Aktivierung, indem sie die eIF2α-Phosphorylierung verhindern und die ATF-6α-vermittelte Reaktion auf ungefaltete Proteine fördern. Diese Verbindungen weisen auf eine Rolle von ATF-6α bei der zellulären Anpassung an ER-Stress und der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase hin. Luteolin und Verbindung 147 modulieren die ATF-6α-Aktivität durch Beeinflussung seiner proteolytischen Verarbeitung und anschließenden Aktivierung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Phenylbutyric acid

1821-12-1sc-232961
sc-232961A
sc-232961B
25 g
100 g
500 g
$52.00
$133.00
$410.00
10
(1)

4-PBA steigert die ATF-6α-Aktivität durch Förderung der Proteinfaltung im endoplasmatischen Retikulum (ER). Es lindert ER-Stress, erleichtert die ATF-6α-Aktivierung und die anschließende Regulierung der Entfaltungsreaktion von Proteinen und trägt so zur zellulären Homöostase bei.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal verbessert die ATF-6α-Funktion, indem es die eIF2α-Dephosphorylierung hemmt und die ER-Stressreaktion verstärkt. Diese Verbindung verstärkt die ATF-6α-vermittelte Entfaltungsreaktion von Proteinen, was auf ihr Potenzial zur Modulation der zellulären Anpassung an proteotoxischen Stress hindeutet.

ISRIB

1597403-47-8sc-488404
10 mg
$300.00
1
(0)

ISRIB erhöht die ATF-6α-Aktivität, indem es die eIF2α-Phosphorylierung verhindert und die Proteintranslation und die ATF-6α-vermittelte Entfaltungsreaktion fördert. Diese Verbindung beeinflusst die zelluläre Anpassung an ER-Stress, was auf ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase hinweist.

Guanabenz acetate

23256-50-0sc-203590
sc-203590A
sc-203590B
sc-203590C
sc-203590D
100 mg
500 mg
1 g
10 g
25 g
$100.00
$459.00
$816.00
$4080.00
$7140.00
2
(2)

Guanabenz verstärkt die Funktion von ATF-6α durch Hemmung der eIF2α-Dephosphorylierung und verstärkt so die ER-Stressreaktion. Diese Verbindung verstärkt die ATF-6α-vermittelte Entfaltungsreaktion von Proteinen, was auf ihr Potenzial zur Modulation der zellulären Anpassung an proteotoxischen Stress hindeutet.

2-Aminopurine

452-06-2sc-287828
sc-287828A
100 mg
250 mg
$118.00
$185.00
(0)

2-Aminopurin verstärkt die ATF-6α-Aktivität, indem es dessen proteasomalen Abbau hemmt. Diese Verbindung stabilisiert ATF-6α, was zu einer verstärkten Kern-Translokation und einer anschließenden Regulierung der ER-Stressreaktion führt, was auf seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Proteinhomöostase hindeutet.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin verbessert die ATF-6α-Funktion durch Modulation seiner proteolytischen Verarbeitung und anschließende Aktivierung. Diese Verbindung erleichtert die ATF-6α-vermittelte Entfaltungsreaktion von Proteinen, was auf eine Beteiligung an zellulären Mechanismen hindeutet, die auf Stress im endoplasmatischen Retikulum reagieren.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

3-MA erhöht die ATF-6α-Aktivität durch Modulation seiner proteolytischen Verarbeitung und anschließenden Aktivierung. Diese Verbindung erleichtert die ATF-6α-vermittelte Entfaltungsreaktion von Proteinen, was auf ihre Beteiligung an zellulären Mechanismen hindeutet, die auf Stress im endoplasmatischen Retikulum reagieren.