Die Klasse der ASS1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Chemikalien, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität der Argininosuccinat-Synthase 1 (ASS1) spielen. Einer der direkten Aktivatoren ist L-Citrullin, ein Substrat für ASS1, das die Produktion von L-Arginin, einem Hauptakteur bei der Stickstoffoxid-Synthese, erleichtert. Die direkte Aktivierung von L-Citrullin besteht darin, dass es ASS1 mit dem notwendigen Vorläufer für eine effiziente Enzymaktivität versorgt und so zur Regulierung der Stickoxidproduktion beiträgt. Ein weiterer direkter Aktivator, L-Arginin, dient als Substrat für ASS1 und beeinflusst direkt die enzymatische Aktivität von ASS1. Durch seine Umwandlung in Stickstoffmonoxid und Ornithin spielt L-Arginin eine entscheidende Rolle im Harnstoffzyklus und ist ein Beispiel für eine direkte Aktivierung, da es ASS1 ein wichtiges Substrat liefert. Stickoxid-Donatoren, wie Natriumnitroprussid, bieten einen anderen Mechanismus der direkten Aktivierung. Diese Verbindungen setzen Stickstoffmonoxid frei, imitieren die physiologische Aktivierung von ASS1 und tragen zur Regulierung verschiedener Prozesse bei, einschließlich des Gefäßtonus und der Immunantwort.
Mehrere Chemikalien wirken als indirekte Aktivatoren von ASS1. Natriumbicarbonat schafft ein günstiges alkalisches Milieu, das die ASS1-Aktivität indirekt erhöht, indem es die Mikroumgebung des Enzyms moduliert. N-Acetylglutamat, das als Cofaktor fungiert, aktiviert ASS1 indirekt, indem es die effiziente Substratbindung und Katalyse im Harnstoffzyklus fördert. Ornithin-Alpha-Ketoglutarat aktiviert ASS1 indirekt, indem es Ornithin bereitstellt und so die Verfügbarkeit dieses Substrats für den Harnstoffzyklus erhöht. Arginase-Inhibitoren wie Nω-Hydroxy-L-Arginin aktivieren ASS1 indirekt, indem sie den Abbau von L-Arginin verhindern und so dessen Verfügbarkeit für die Stickstoffoxid-Synthese erhöhen. Calciumkanalmodulatoren wie Amlodipin aktivieren ASS1 indirekt, indem sie den intrazellulären Calciumspiegel beeinflussen. Glucagon und Insulin aktivieren ASS1 indirekt über cAMP-abhängige bzw. PI3K/Akt-Signalwege, indem sie nachgeschaltete Ereignisse modulieren, die die ASS1-Aktivität beeinflussen. Außerdem aktiviert Glutamat indirekt ASS1, indem es die Produktion von N-Acetylglutamat, einem Kofaktor für ASS1, beeinflusst. Spermidin aktiviert durch die Förderung der N-Acetylglutamat-Synthese ebenfalls indirekt ASS1 und trägt so zum effizienten Stoffwechsel von Ammoniak im Harnstoffzyklus bei.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Citrulline | 372-75-8 | sc-204784 sc-204784A | 5 g 200 g | $31.00 $235.00 | ||
L-Citrullin aktiviert ASS1 direkt, indem es ein Substrat für die enzymatische Reaktion bereitstellt. Es wird in Gegenwart von ASS1 in L-Arginin umgewandelt, was zur Aktivierung von ASS1 führt und die Produktion von Stickstoffmonoxid erleichtert. Bei dieser direkten Aktivierung fungiert L-Citrullin als Vorläufer für die Synthese von L-Arginin, einem Schlüsselsubstrat für die ASS1-vermittelte Stickstoffmonoxidproduktion. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin dient als direktes Aktivierungsmittel für ASS1, indem es als Substrat für das Enzym dient. Durch seine Umwandlung in Stickoxid und Ornithin aktiviert L-Arginin ASS1 und spielt eine entscheidende Rolle im Harnstoffzyklus und in der Stickoxidsynthese. Diese direkte Aktivierung beinhaltet, dass L-Arginin als Substrat für ASS1 dient, was zur Modulation der Enzymaktivität und den daraus resultierenden physiologischen Auswirkungen auf die Stickoxidproduktion und den Harnstoffzyklus-Stoffwechsel führt. | ||||||
Sodium bicarbonate | 144-55-8 | sc-203271 sc-203271A sc-203271B sc-203271C sc-203271D | 25 g 500 g 1 kg 5 kg 25 kg | $20.00 $28.00 $42.00 $82.00 $683.00 | 1 | |
Natriumbikarbonat aktiviert ASS1 indirekt, indem es eine günstige alkalische Umgebung schafft. Der erhöhte pH-Wert steigert die Aktivität von ASS1, was zu einer verbesserten Katalyse im Harnstoffzyklus führt. Diese indirekte Aktivierung beinhaltet die Modulation der Mikroumgebung um ASS1 herum, wodurch dessen enzymatische Aktivität erleichtert und eine effiziente Funktion des Harnstoffzyklus gefördert wird. | ||||||
L-Glutamine | 56-85-9 | sc-391013 sc-391013C sc-391013A sc-391013D sc-391013B | 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $36.00 $46.00 $97.00 $372.00 $719.00 | 2 | |
N-α-Acetyl-L-Glutamin aktiviert ASS1 indirekt, indem es als Cofaktor wirkt. Es erhöht die ASS1-Aktivität durch Bindung an das Enzym, wodurch die Substratbindung und die Katalyse im Harnstoffzyklus gefördert werden. Bei dieser indirekten Aktivierung dient N-Acetylglutamat als Cofaktor, moduliert die ASS1-Aktivität und trägt zum effizienten Ammoniakstoffwechsel im Harnstoffzyklus bei. | ||||||
L-Ornithine-α-ketoglutarate | 5191-97-9 | sc-475792 | 100 g | $32.00 | ||
Ornithin-Alpha-Ketoglutarat aktiviert ASS1 indirekt, indem es Ornithin bereitstellt, ein Substrat für den Harnstoffzyklus. Es erhöht die Verfügbarkeit von Ornithin, fördert die ASS1-Aktivität und trägt zu einem effizienten Ammoniakstoffwechsel bei. Diese indirekte Aktivierung beinhaltet, dass Ornithin-Alpha-Ketoglutarat den Harnstoffzyklus beeinflusst, was zu einer Modulation der ASS1-Aktivität führt und den Ammoniakstoffwechsel erleichtert. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Indirekt aktiviert Insulin ASS1 durch Beeinflussung der PI3K/Akt-Signalwege. Durch die Aktivierung von Akt verstärkt Insulin die ASS1-Aktivität und trägt zur Regulierung des Harnstoffzyklus bei. Diese indirekte Aktivierung umfasst Insulin-vermittelte Signalereignisse, die sich auf die ASS1-Aktivität auswirken und zum effizienten Ammoniakstoffwechsel im Harnstoffzyklus beitragen. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat aktiviert ASS1 indirekt, indem es ein Substrat für die Produktion von N-Acetylglutamat bereitstellt. N-Acetylglutamat ist ein Cofaktor für ASS1, und seine Synthese wird durch die Verfügbarkeit von Glutamat beeinflusst. Diese indirekte Aktivierung beinhaltet die Modulation der N-Acetylglutamat-Spiegel, was sich auf die ASS1-Aktivität auswirkt und zur Regulierung des Harnstoffzyklus beiträgt. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin aktiviert ASS1 indirekt, indem es die Synthese von N-Acetylglutamat fördert, einem Cofaktor für ASS1. Die erhöhte Verfügbarkeit von N-Acetylglutamat steigert die ASS1-Aktivität und trägt zur Regulierung des Harnstoffzyklus bei. Diese indirekte Aktivierung umfasst die Modulation der N-Acetylglutamat-Spiegel, die sich auf die ASS1-Aktivität auswirkt und zum effizienten Ammoniakstoffwechsel im Harnstoffzyklus beiträgt. |