ARHI-Aktivatoren gehören zu einer chemischen Klasse, die darauf abzielt, mit dem ARHI-Protein, auch bekannt als Aplasia Ras Homolog Member I oder DIRAS3, zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. ARHI ist ein Mitglied der Ras-Superfamilie von GTPasen, die für ihre Rolle in verschiedenen Signaltransduktionswegen bekannt sind. ARHI ist jedoch aufgrund seiner besonderen Struktur und Funktion einzigartig in seiner Familie. Da es sich um eine atypische GTPase handelt, ist seine Regulierung noch nicht vollständig geklärt, aber es ist bekannt, dass es an zellulären Prozessen beteiligt ist, die die normale Zellfunktion aufrechterhalten. Aktivatoren von ARHI können seine intrinsische GTPase-Aktivität verstärken oder seine Interaktion mit anderen regulatorischen Proteinen oder Effektoren erleichtern. Diese Aktivatoren binden in der Regel an spezifische Domänen von ARHI und bewirken Konformationsänderungen, die entweder seinen aktiven Zustand fördern oder seine Interaktion mit anderen Proteinen im Signalweg stabilisieren.
Die chemische Zusammensetzung der ARHI-Aktivatoren ist vielfältig und spiegelt die vielfältigen Ansätze wider, mit denen die Aktivität des Proteins moduliert wird. Sie können kleine Moleküle enthalten, die endogene Liganden nachahmen, oder vollständig synthetische Verbindungen, die durch verschiedene Screening-Methoden identifiziert wurden. Die Entwicklung dieser Aktivatoren umfasst häufig iterative Zyklen von SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship), bei denen die Auswirkungen chemischer Modifikationen auf die Interaktion mit ARHI untersucht werden. Dieser Prozess zielt darauf ab, die Selektivität und Wirksamkeit der Verbindung zu optimieren und gleichzeitig günstige pharmakokinetische Eigenschaften zu gewährleisten. Bei der Entwicklung von ARHI-Aktivatoren berücksichtigen die Chemiker die Form und die elektronischen Eigenschaften der Bindungsstelle auf ARHI und stellen sicher, dass die Aktivatoren geeignete funktionelle Gruppen für die Wechselwirkung mit wichtigen Aminosäureresten aufweisen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Hochregulierung von ARHI stimulieren, indem es den unterdrückenden Einflüssen entgegenwirkt, die die ARHI-Expression durch seine polyphenolischen Wirkungen bei der Kontrolle der Zellproliferation und des Überlebens verringern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von Curcumin könnten möglicherweise die ARHI-Expression erhöhen. Dies könnte durch die Reduzierung der entzündlichen und oxidativen Stressbedingungen erreicht werden, die häufig zu einer Herunterregulierung von Tumorsuppressorgenen wie ARHI führen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan könnte die Expression von ARHI verstärken, da es bekanntermaßen die Expression verschiedener Tumorsuppressorgene fördert und damit ein günstiges Umfeld für die ARHI-Expression schafft. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte die ARHI-Expression durch seine phytoöstrogene Wirkung verstärken, die eine Interaktion mit Östrogenrezeptoren beinhaltet und eine Reaktion auslösen könnte, die zur Expression von ARHI führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die Expression von ARHI verstärken, indem es auf unterdrückende Signalwege abzielt und diese hemmt, die normalerweise die Expression von ARHI einschränken, und zwar aufgrund seines Catechin-vermittelten Einflusses auf die Zellproliferation und die Überlebenswege. | ||||||
Allyl disulfide | 2179-57-9 | sc-252359 | 25 g | $78.00 | ||
Allyldisulfid könnte zur Induktion der ARHI-Expression beitragen, da es bekanntermaßen die Expression einer Vielzahl von Tumorsuppressorgenen stimulieren und so ein günstiges Umfeld für die ARHI-Expression schaffen kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte möglicherweise einen Anstieg der ARHI-Expression stimulieren, indem es durch seine Flavonoid-vermittelte Kontrolle der Zellproliferation und des Zellüberlebens unterdrückende Signalwege blockiert, die normalerweise die Expression von ARHI behindern. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol, das bekanntermaßen mehrere Tumorsuppressorgene stimuliert, könnte eine Erhöhung der ARHI-Expression fördern, indem es eine zelluläre Umgebung schafft, die für die ARHI-Expression empfänglich ist. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin könnte die ARHI-Expression fördern, indem es durch seine antioxidativen Eigenschaften die Bedingungen für oxidativen Stress mildert, der in der Regel mit der Herunterregulierung von Tumorsuppressorgenen einhergeht. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Kaffeesäure könnte möglicherweise die ARHI-Expression verstärken, indem sie aufgrund ihres polyphenolischen Einflusses auf die Zellproliferation und die Überlebenswege die unterdrückenden Signalwege hemmt, die im Allgemeinen die Expression von ARHI begrenzen. |