ARHGAP23, oder Rho GTPase activating protein 23, ist ein bedeutendes proteinkodierendes Gen, von dem bekannt ist, dass es die RHO-Familie der kleinen GTPasen moduliert. Die RHO-Familie spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Signalen durch Transmembranrezeptoren. Ihre Aktivität wird durch ihre Fähigkeit reguliert, zwischen einem aktiven, GTP-gebundenen Zustand und einem inaktiven, GDP-gebundenen Zustand zu wechseln. Die Hauptaufgabe von ARHGAP23 in diesem komplexen Regulationssystem besteht darin, die Proteine der RHO-Familie zu inaktivieren. Dies geschieht durch die Förderung der Hydrolyse von GTP, wodurch die RHO-Proteine inaktiviert werden. Durch diesen Mechanismus ist ARHGAP23 an verschiedenen zellulären Prozessen wie der Zellmotilität, der Adhäsion und der Organisation des Zytoskeletts beteiligt. Die Modulation dieser Prozesse kann ein breites Spektrum biologischer Phänomene beeinflussen, von der Gewebeentwicklung bis zur Reaktion der Zellen auf Umweltreize.
Inhibitoren, die auf ARHGAP23 abzielen, sind Teil einer breiteren Kategorie von Molekülen, die den RHO-GTPase-Signalweg modulieren sollen. Diese Verbindungen können direkt auf ARHGAP23 wirken oder indirekt über damit verbundene Signalwege oder interagierende Proteine. Bei der direkten Wirkung behindern diese Inhibitoren in der Regel die Fähigkeit des Proteins, die GTP-Hydrolyse zu stimulieren, und sorgen so dafür, dass RHO-GTPasen für längere Zeit in ihrem aktiven Zustand bleiben. Indirekte Inhibitoren können auf stromaufwärts oder stromabwärts gelegene Komponenten des RHO-GTPase-Wegs abzielen und so die funktionellen Folgen der Aktionen von ARHGAP23 beeinflussen. Durch die Beeinflussung des Gleichgewichts zwischen dem aktiven und dem inaktiven Zustand der RHO-GTPasen können diese Inhibitoren die zelluläre Dynamik erheblich verändern. Ihre modulierenden Wirkungen reichen von der Beeinflussung des Umbaus des Aktinzytoskeletts über die Beeinflussung der Zelladhäsion an Substraten bis hin zur Modulation der zellulären Polarität und der Veränderung der zellulären Reaktionen auf äußere Reize. Im Wesentlichen stellen diese Verbindungen Werkzeuge zur Verfügung, um die genaue Rolle von ARHGAP23 und verwandten Proteinen in einer Vielzahl von biologischen Zusammenhängen zu untersuchen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rhosin | 1173671-63-0 | sc-507401 | 25 mg | $555.00 | ||
Rhosin hemmt selektiv die Aktivierung der RhoA/RhoC-GTPase, indem es die Bindung des Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors (GEF) stört und dadurch die nachgeschaltete Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK), einen Effektor der Rho-GTPase, was zu Veränderungen in der Dynamik des Aktinzytoskeletts und einer verminderten Zellkontraktilität führt. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Dieses Molekül unterbricht die Aktivierung der Rac1-GTPase, indem es die Bindung der Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren Tiam1 und Trio stört und damit die Rac1-Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 dient als selektiver Inhibitor der Cdc42-GTPase und verhindert ihre Aktivierung und die nachgeschalteten Signalkaskaden, die mit der Zellbewegung und -morphologie verbunden sind. | ||||||
ITX 3 | 347323-96-0 | sc-295214 sc-295214A | 10 mg 50 mg | $145.00 $615.00 | ||
ITX3 hemmt spezifisch Trio, einen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, und wirkt sich dadurch auf die Rho-GTPase-Signalübertragung und deren nachgelagerte Prozesse aus. | ||||||
Rho Kinase Inhibitor III, Rockout | 7272-84-6 | sc-203237 | 5 mg | $74.00 | 1 | |
ROCKout zielt auf ROCK ab, einen nachgeschalteten Effektor der Rho-GTPase, der sich auf verschiedene zelluläre Prozesse wie Zellmigration, Adhäsion und Kontraktion auswirkt. | ||||||
ZCL278 | 587841-73-4 | sc-507369 | 10 mg | $115.00 | ||
ZCL278 ist ein selektiver Cdc42-GTPase-Inhibitor, der die Aktivierung der GTPase und die darauf folgenden Veränderungen der Zellmorphologie und -migration beeinträchtigt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats und wirkt sich indirekt auf verschiedene Rho-GTPasen aus, die bei Golgi-Assoziierungsprozessen eine Rolle spielen. | ||||||
CASIN | 425399-05-9 | sc-397016 | 10 mg | $460.00 | 1 | |
CASIN hemmt die Aktivierung der GTPase Cdc42 und beeinflusst damit Signalwege, die mit der Zellform, -motilität und -teilung zusammenhängen. |