Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARFGAP3 Inhibitoren

Gängige ARFGAP3 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, SecinH3 CAS 853625-60-2, ABT 263 CAS 923564-51-6, Exo1 CAS 461681-88-9 und Wnt Synergist, QS11 CAS 944328-88-5.

ARFGAP3-Inhibitoren stellen eine vielfältige chemische Klasse von Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität des ADP-Ribosylierungsfaktors GTPase-aktivierendes Protein 3 (ARFGAP3) abzielen und diese modulieren sollen. ARFGAP3, auch bekannt als ASAP3, ist ein wichtiges regulatorisches Protein, das am intrazellulären vesikulären Transport und an der Membrandynamik in eukaryontischen Zellen beteiligt ist. Die Hemmung von ARFGAP3 zielt in erster Linie darauf ab, seine biologischen Funktionen und die zugrundeliegenden Mechanismen zu erforschen, und weniger auf seine Anwendung. Diese Inhibitoren sind unschätzbare Werkzeuge für die Erforschung der grundlegenden zellulären Prozesse, die von ARFGAP3 gesteuert werden.

Der Wirkmechanismus von ARFGAP3-Inhibitoren beinhaltet in der Regel eine Störung der GTPase-aktivierenden Protein (GAP)-Aktivität von ARFGAP3, die für die Deaktivierung von ADP-Ribosylierungsfaktoren (ARFs), insbesondere ARF1, verantwortlich ist. ARF1 ist ein wichtiger Akteur bei der Vesikelbildung, der Knospung und dem Transport innerhalb des sekretorischen Weges. ARFGAP3-Inhibitoren können entweder direkt an ARFGAP3 binden und dessen katalytische Stelle blockieren oder indirekt dessen Funktion beeinflussen, indem sie auf vorgeschaltete Regulatoren von ARF1 wie GBF1 oder BIG1 abzielen. Durch die Hemmung von ARFGAP3 stören diese Verbindungen die präzise Kontrolle der Aktivierung und Deaktivierung von ARF1, was zu Störungen des Vesikeltransports, der Organisation des Golgi-Komplexes und der Membrandynamik führt. Die chemische Vielfalt der ARFGAP3-Inhibitoren erlaubt es den Forschern, spezifische Verbindungen auszuwählen, die auf ihre experimentellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und ermöglicht so ein tieferes Verständnis der komplexen und dynamischen intrazellulären Prozesse, die von ARFGAP3 gesteuert werden. Diese Klasse von Inhibitoren spielt eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung unseres Wissens über die Zellbiologie und die komplizierten Mechanismen, die den vesikulären Transport und die Membranhomöostase steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A hemmt ARFGAP3, indem es dessen Aktivierung blockiert und so den Vesikeltransport im Golgi-Apparat unterbricht.

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

SecinH3 zielt auf ARFGAP3 ab, indem es dessen GTPase-aktivierende Funktion beeinträchtigt, was zu einer Anhäufung von aktiviertem ARF1 auf Membranen führt.

ABT 263

923564-51-6sc-207241
5 mg
$240.00
16
(1)

Navitoclax wirkt indirekt auf ARFGAP3, indem es die Apoptose fördert, was die von ARF1 abhängigen Prozesse des vesikulären Trafficking stören kann.

Exo1

461681-88-9sc-200752
sc-200752A
10 mg
50 mg
$82.00
$291.00
3
(1)

Exo1 hemmt ARFGAP3 durch Bindung an seine katalytische Stelle, wodurch die Inaktivierung von ARF1 blockiert und der Membranverkehr gestört wird.

Wnt Synergist, QS11

944328-88-5sc-222417
sc-222417A
5 mg
25 mg
$138.00
$595.00
(1)

QS11 unterbricht die ARFGAP3-vermittelte Inaktivierung von ARF1 und beeinträchtigt dadurch die Prozesse des Vesikeltransports.

Golgicide A

1005036-73-6sc-215103
sc-215103A
5 mg
25 mg
$187.00
$670.00
11
(1)

Golgizid A hemmt die Aktivität von ARFGAP3, indem es die Inaktivierung von ARF1 blockiert und so die Dynamik der Golgi-Membran unterbricht.