Artikel 21 von 30 von insgesamt 59
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
1,3-Dimethyl-8-phenylxanthine | 961-45-5 | sc-253981 | 50 mg | $148.00 | ||
1,3-Dimethyl-8-phenylxanthin weist eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, aufgrund seiner aromatischen Phenylgruppe π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität in unpolaren Umgebungen. Das einzigartige Xanthin-Grundgerüst der Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität auswirken. Darüber hinaus können die elektronenabgebenden Methylgruppen die elektronischen Eigenschaften modulieren und die Wechselwirkungskinetik mit verschiedenen Substraten beeinflussen. | ||||||
Apalutamide | 956104-40-8 | sc-507442 | 5 mg | $290.00 | ||
ARN-509 ist ein weiterer Androgenrezeptor-Antagonist, der für die fortgeschrittene Prostatakrebsforschung untersucht wird. | ||||||
Doxepin hydrochloride | 1229-29-4 | sc-203930 | 1 g | $51.00 | ||
Doxepinhydrochlorid weist als aromatische Verbindung faszinierende Eigenschaften auf, die in erster Linie auf seine doppelte Amin- und Etherfunktionalität zurückzuführen sind. Das Vorhandensein eines tertiären Amins ermöglicht starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine einzigartige trizyklische Struktur fördert die Konformationsflexibilität, die molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, durch Wasserstoffbrückenbindungen stabile Komplexe zu bilden, zu ihrer Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
(R)-(+)-Propranolol hydrochloride | 5051-22-9 | sc-203678 sc-203678A | 100 mg 1 g | $70.00 $332.00 | ||
(R)-(+)-Propranololhydrochlorid zeichnet sich durch seine chirale Struktur aus, die seine Interaktion mit biologischen Rezeptoren beeinflusst. Die Verbindung weist einen Naphthalinring auf, der die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und die Stabilität in komplexen Formationen fördert. Die sekundäre Aminogruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und ermöglicht eine spezifische molekulare Erkennung. Darüber hinaus erhöht der hydrophile Hydrochloridanteil der Verbindung die Löslichkeit in wässriger Umgebung, was ihre Diffusion und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflusst. | ||||||
Fenspiride Hydrochloride | 5053-08-7 | sc-207684 | 10 mg | $185.00 | ||
Fenspiride Hydrochlorid weist aufgrund seiner doppelten Wirkung als Entzündungshemmer und Bronchodilatator einzigartige Eigenschaften auf. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Neurotransmitter-Rezeptoren und beeinflusst so die Signaltransduktionswege. Das Vorhandensein eines tertiären Amins verbessert seine Fähigkeit, ionische Bindungen zu bilden, während die Hydrochlorid-Salzform seine Löslichkeit erhöht und eine schnelle Verteilung in polaren Umgebungen erleichtert. Die besondere elektronische Konfiguration dieser Verbindung trägt auch zu ihrer Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen bei. | ||||||
Clomipramine hydrochloride | 17321-77-6 | sc-203898 | 1 g | $37.00 | 2 | |
Clomipraminhydrochlorid zeichnet sich durch seine komplexen molekularen Wechselwirkungen aus, insbesondere durch seine Fähigkeit, aufgrund des Vorhandenseins eines sekundären Amins Wasserstoffbrücken zu bilden. Dies ermöglicht einzigartige Konformationsänderungen, die seine Reaktivität beeinflussen. Die Hydrochloridform verbessert seine Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert eine effektive Diffusion. Außerdem ermöglicht seine aromatische Struktur π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen können. | ||||||
ent-Levobunolol, Hydrochloride | 27867-05-6 | sc-211411 | 100 mg | $300.00 | ||
Ent-Levobunolol-Hydrochlorid weist eine faszinierende molekulare Dynamik auf, insbesondere durch sein chirales Zentrum, das die Stereoselektivität bei Reaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln verbessern. Seine einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, was sich möglicherweise auf sein kinetisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Der aromatische Anteil der Verbindung trägt zu ihren elektronischen Eigenschaften bei und erleichtert die Stabilisierung der Resonanz. | ||||||
Propafenone Hydrochloride | 34183-22-7 | sc-204863 sc-204863A sc-204863B sc-204863C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $21.00 $65.00 $194.00 $491.00 | ||
Propafenonhydrochlorid weist aufgrund seiner aromatischen Struktur, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt, besondere elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartige aliphatische Kette der Verbindung begünstigt hydrophobe Wechselwirkungen, was sich auf ihr Löslichkeitsprofil in unpolaren Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein eines tertiären Amins eine potenzielle Protonierung, wodurch sich seine Reaktivität und Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Kontexten verändert. Seine Stereochemie kann ebenfalls eine Rolle bei der Beeinflussung von Reaktionswegen und -kinetik spielen. | ||||||
Acebutolol Hydrochloride | 34381-68-5 | sc-217555 | 10 g | $300.00 | ||
Acebutololhydrochlorid weist aufgrund seiner polaren funktionellen Gruppen, die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen fördern, faszinierende elektrostatische Eigenschaften auf. Die einzigartige zyklische Struktur der Verbindung trägt zu ihrer Konformationsflexibilität bei und ermöglicht verschiedene molekulare Ausrichtungen, die die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Darüber hinaus verbessert das Vorhandensein eines sekundären Amins seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was seine Reaktivität und Interaktion mit anderen chemischen Spezies beeinflussen kann. | ||||||
Levobunolol, Hydrochloride | 27912-14-7 | sc-211734 sc-211734A | 100 mg 250 mg | $320.00 $726.00 | ||
Levobunolol-Hydrochlorid verfügt über ein ausgeprägtes chirales Zentrum, das ihm eine stereochemische Vielfalt verleiht, die seine Interaktion mit biologischen Zielen beeinflusst. Sein aromatisches Ringsystem verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Die Fähigkeit der Verbindung, durch Koordination mit Metallionen stabile Komplexe zu bilden, kann ebenfalls eine Rolle bei ihrer Reaktivität spielen, während ihr hydrophiles und lipophiles Gleichgewicht eine unterschiedliche Solvatationsdynamik ermöglicht. | ||||||