Direktverknüpfungen
1,3-Dimethyl-8-phenylxanthin ist ein Xanthinderivat, das in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Als strukturelles Analogon von Theophyllin dient es als wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der Auswirkungen von Xanthinen auf verschiedene biochemische und physiologische Systeme. Zahlreiche Experimente haben 1,3-Dimethyl-8-phenylxanthin eingesetzt, um seine Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem und das zentrale Nervensystem zu erforschen. Zudem war es ein wesentlicher Bestandteil bei der Untersuchung, wie Koffein und andere Xanthine den Körper beeinflussen.Vertiefend zu seinen Anwendungen wurde 1,3-Dimethyl-8-phenylxanthin bei der Erforschung der Effekte von Xanthinen auf den Fett- und Glukosestoffwechsel sowie ihre Einflüsse auf Muskelkontraktion und -entspannung eingesetzt. Darüber hinaus spielte es eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Regulierung von Kalzium- und Kaliumkanälen durch Xanthine. Mechanistisch wirkt 1,3-Dimethyl-8-phenylxanthin als Adenosinrezeptor-Antagonist und blockiert effektiv die Wirkung von Adenosin auf seine Zielrezeptoren. Diese Hemmung führt zur Blockade von adenosinvermittelten Prozessen, einschließlich der Modulation von neuronaler Aktivität und der Entspannung von glatten Muskeln. Ferner fungiert 1,3-Dimethyl-8-phenylxanthin als Phosphodiesterase-Inhibitor, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln im Körper führt. Erhöhte cAMP-Spiegel tragen zu einem Anstieg des Kalziumspiegels bei, was wiederum Muskelkontraktion und -entspannung beeinflussen kann.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,3-Dimethyl-8-phenylxanthine, 50 mg | sc-253981 | 50 mg | $148.00 |