Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clomipramine hydrochloride (CAS 17321-77-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Anafranil hydrochloride
Anwendungen:
Clomipramine hydrochloride ist ein selektiver ST-, SLC6A2- und DAT-Inhibitor
CAS Nummer:
17321-77-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
351.32
Summenformel:
C19H23ClN2•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Clomipraminhydrochlorid wird häufig in der Forschung eingesetzt, die sich mit dem Verständnis von Neurotransmittersystemen befasst, insbesondere von Serotonin und seiner Rolle bei verschiedenen neuronalen Prozessen. Diese Chemikalie dient als Hilfsmittel in Modellen zur Untersuchung der Auswirkungen von veränderten Serotonin-Aufnahmemechanismen. Clomipraminhydrochlorid wird häufig in Verhaltensstudien eingesetzt, um Veränderungen als Reaktion auf veränderte Neurotransmitterwerte zu bewerten. Forscher nutzen diesen Wirkstoff, um die zugrunde liegenden Mechanismen zwanghaften Verhaltens zu erforschen, und gewinnen so Erkenntnisse, die für umfassendere biologische und neurologische Studien wichtig sind. Darüber hinaus ist Clomipraminhydrochlorid an Forschungsarbeiten beteiligt, die darauf abzielen, die Modulation neuronaler Schaltkreise und die Auswirkungen des Neurotransmitterhaushalts auf das Verhalten zu verstehen.


Clomipramine hydrochloride (CAS 17321-77-6) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Clomipraminhydrochlorid auf dominanzbezogene Aggression bei Hunden.  |  White, MM., et al. 1999. J Am Vet Med Assoc. 215: 1288-91. PMID: 10553439
  2. Auswirkungen von Clomipraminhydrochlorid auf Herzfrequenz und -rhythmus bei gesunden Hunden.  |  Pouchelon, JL., et al. 2000. Am J Vet Res. 61: 960-4. PMID: 10951990
  3. Auswirkungen von Monoamin-Aufnahmehemmern auf extrazelluläres und thrombozytäres 5-Hydroxytryptamin in Rattenblut: unterschiedliche Wirkungen von Clomipramin und Fluoxetin.  |  Ortiz, J. and Artigas, F. 1992. Br J Pharmacol. 105: 941-6. PMID: 1387022
  4. Die Auswirkungen von Clomipraminhydrochlorid bei Katzen mit psychogener Alopezie: eine prospektive Studie.  |  Mertens, PA., et al. 2006. J Am Anim Hosp Assoc. 42: 336-43. PMID: 16960036
  5. Tenside und Harnstoffe beeinflussen den Trübungspunkt des amphiphilen Arzneimittels Clomipraminhydrochlorid.  |  Naqvi, AZ., et al. 2010. Colloids Surf B Biointerfaces. 81: 152-7. PMID: 20674295
  6. Clomipramin. Ein Überblick über seine pharmakologischen Eigenschaften und eine Überprüfung seiner therapeutischen Verwendung bei Zwangsstörungen und Panikstörungen.  |  McTavish, D. and Benfield, P. 1990. Drugs. 39: 136-53. PMID: 2178909
  7. Clomipramin: ein trizyklisches Antidepressivum mit Antiobsessionswirkung.  |  Peters, MD., et al. 1990. Clin Pharm. 9: 165-78. PMID: 2180623
  8. Clomipramin: ein trizyklisches Antidepressivum, das bei Zwangsstörungen wirksam ist.  |  Kelly, MW. and Myers, CW. 1990. DICP. 24: 739-44. PMID: 2197816
  9. Die Demethylierung von Imipramin und Clomipramin, wie aus ihrer Plasmakinetik ersichtlich.  |  Nagy, A. and Johansson, R. 1977. Psychopharmacology (Berl). 54: 125-31. PMID: 412206
  10. Antagonismus der Auswirkungen von delta9-Tetrahydrocannabinol auf die Thermoregulation durch Clomipramin bei der Ratte.  |  Fennessy, MR. and Taylor, DA. 1978. Br J Pharmacol. 63: 267-73. PMID: 667419
  11. Einzeldosis-Kinetik von Clomipramin: Beziehung zu den Spartein- und S-Mephenytoin-Oxidationspolymorphismen.  |  Nielsen, KK., et al. 1994. Clin Pharmacol Ther. 55: 518-27. PMID: 8181196
  12. Bewertung der Kurz- und Langzeitbehandlung des Narkolepsiesyndroms mit Clomipraminhydrochlorid.  |  Guilleminault, C., et al. 1976. Acta Neurol Scand. 54: 71-87. PMID: 936975
  13. Neurotransmitter-Rezeptor- und Transporter-Bindungsprofil von Antidepressiva und ihren Metaboliten.  |  Owens, MJ., et al. 1997. J Pharmacol Exp Ther. 283: 1305-22. PMID: 9400006

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clomipramine hydrochloride, 1 g

sc-203898
1 g
$37.00