Artikel 21 von 30 von insgesamt 34
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Moxonidine hydrochloride | 75536-04-8 | sc-204096 sc-204096A | 10 mg 50 mg | $121.00 $495.00 | ||
Moxonidinhydrochlorid weist aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale, die eine selektive Bindung und Modulation der Rezeptoraktivität fördern, bemerkenswerte Wechselwirkungen mit Androgenrezeptoren (AR) auf. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Wasserstoffbrücken zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, erhöht seine Affinität für den Rezeptor und beeinflusst die Konformationsdynamik. Seine besonderen physikochemischen Eigenschaften, einschließlich Löslichkeit und Stabilität, tragen zu einer wirksamen Rezeptormodulation bei, die sich auf verschiedene Signalkaskaden auswirkt. | ||||||
Detomidine HCl | 90038-01-0 | sc-357329 sc-357329A | 25 mg 100 mg | $192.00 $444.00 | ||
Detomidin-HCl zeigt aufgrund seiner spezifischen Stereochemie und elektronischen Konfiguration faszinierende Wechselwirkungen mit Androgenrezeptoren (AR). Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelung und ionische Wechselwirkungen einzugehen, erleichtert eine robuste Bindungsaffinität und verändert die Rezeptorkonformation. Seine einzigartige Solvatationsdynamik und Lipophilie verbessern sein kinetisches Profil und ermöglichen eine nuancierte Modulation der rezeptorvermittelten Signalwege, wodurch nachgeschaltete biologische Reaktionen beeinflusst werden. | ||||||
Synephrine Hydrochloride | 5985-28-4 | sc-394099 | 5 g | $240.00 | ||
Synephrinhydrochlorid weist aufgrund seiner einzigartigen Strukturmerkmale und funktionellen Gruppen bemerkenswerte Wechselwirkungen mit Androgenrezeptoren (AR) auf. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer selektiven Bindungsaffinität bei. Ihre dynamische Konformationsflexibilität ermöglicht eine wirksame Modulation des Rezeptors und beeinflusst die Signaltransduktionswege. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ihre Bioverfügbarkeit und wirken sich auf ihre Interaktionskinetik in biologischen Systemen aus. | ||||||
Adrafinil | 63547-13-7 | sc-207263 sc-207263A | 10 mg 100 mg | $285.00 $725.00 | ||
Adrafinil weist aufgrund seiner besonderen molekularen Architektur faszinierende Wechselwirkungen mit Androgenrezeptoren (AR) auf. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelung und elektrostatische Wechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Bindungsspezifität. Seine metabolische Umwandlung in Modafinil führt zu einem einzigartigen kinetischen Profil, das die Dynamik der Rezeptoraktivierung beeinflusst. Darüber hinaus erleichtert die Lipophilie von Adrafinil die Membrandurchlässigkeit, was eine effiziente zelluläre Aufnahme und Modulation der AR-vermittelten Signalwege ermöglicht. | ||||||
p-Aminoclonidine | 73217-88-6 | sc-296001 sc-296001A | 1 mg 5 mg | $136.00 $444.00 | ||
p-Aminoclonidin weist aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale, die Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen fördern, bemerkenswerte Wechselwirkungen mit Androgenrezeptoren (AR) auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit AR zu bilden, erhöht ihre Bindungsaffinität. Darüber hinaus beeinflussen seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften die Geschwindigkeit der Rezeptoraktivierung, während seine mäßige Polarität die selektive Permeabilität durch die Zellmembranen unterstützt und die AR-Signalwege effektiv beeinflusst. | ||||||
4-Amino-3-chloro-5-(trifluoromethyl)benzoic Acid | 95656-52-3 | sc-394146 | 250 mg | $360.00 | ||
4-Amino-3-chlor-5-(trifluormethyl)benzoesäure zeigt ein faszinierendes Verhalten als Androgenrezeptormodulator, der durch seine Trifluormethylgruppe gekennzeichnet ist, die die Lipophilie erhöht und die elektronische Verteilung verändert. Diese Verbindung geht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit Rezeptorresten ein, wodurch eine einzigartige Konformationsänderung ermöglicht wird. Ihre saure Natur ermöglicht unter physiologischen Bedingungen eine Protonierung, die ihre Reaktivität und Interaktionskinetik mit Zielproteinen beeinflusst und so die nachgeschalteten Signalwege moduliert. | ||||||
1-[4-Amino-3-chloro-5-(trifluoromethyl)phenyl]-2-bromo-ethanone | 97760-87-7 | sc-394147 | 50 mg | $360.00 | ||
1-[4-Amino-3-chlor-5-(trifluormethyl)phenyl]-2-bromethanon weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, vor allem durch seine elektrophile Carbonylgruppe, die sich leicht an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beteiligt. Das Vorhandensein des Bromatoms erhöht seine Reaktivität und ermöglicht die schnelle Bildung von Acylderivaten. Darüber hinaus trägt die Trifluormethylgruppe zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und beeinflusst die sterische Hinderung und die molekularen Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. | ||||||
A 80426 mesylate | 152148-63-5 | sc-361095 sc-361095A | 10 mg 50 mg | $145.00 $645.00 | ||
A 80426 Mesylat weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf und zeichnet sich durch seine hoch elektrophile Carbonylgruppe aus, die einen nukleophilen Angriff erleichtert. Die Mesylatgruppe verbessert die Löslichkeit und Stabilität und fördert eine effiziente Reaktionskinetik bei Acylierungsprozessen. Ihre einzigartige elektronische Struktur, die durch das Vorhandensein elektronegativer Substituenten beeinflusst wird, verändert das sterische Profil, ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und beeinflusst den gesamten Reaktionsweg. | ||||||
Cimbuterol | 54239-39-3 | sc-391935 sc-391935A sc-391935B sc-391935C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $161.00 $398.00 $1469.00 $2856.00 | ||
Cimbuterol weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf seine starke elektrophile Natur zurückzuführen ist, die sich aus dem Vorhandensein eines Halogenatoms neben einer Carbonylgruppe ergibt. Diese Konfiguration begünstigt schnelle nukleophile Substitutionsreaktionen und ermöglicht die effiziente Bildung von Acylderivaten. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Wechselwirkungsdynamik, was eine selektive Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht und die beteiligten Reaktionsmechanismen verändert. | ||||||
Brimonidine-d4 D-Tartrate | 1316758-27-6 | sc-217789 | 1 mg | $330.00 | ||
Brimonidin-d4 D-Tartrat weist als Säurehalogenid faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, verschiedene elektrophile Wechselwirkungen einzugehen. Das Vorhandensein von deuterierten Isotopen erhöht seine Stabilität und verändert die Reaktionskinetik, was zu einzigartigen Wegen beim nukleophilen Angriff führt. Seine ausgeprägte Molekülstruktur erleichtert spezifische Bindungsaffinitäten, beeinflusst die Selektivität von Reaktionen und ermöglicht die Bildung maßgeschneiderter Derivate mit einzigartigen Eigenschaften. | ||||||