Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adrafinil (CAS 63547-13-7)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Olmifon; 2-benzhydrylsulfinyl-N-hydroxyacetamide
Anwendungen:
Adrafinil ist ein α-adrenerger Agonist
CAS Nummer:
63547-13-7
Molekulargewicht:
289.35
Summenformel:
C15H15NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adrafinil ist ein AR (alpha-adrenerger) Agonist. Adrafinil wird im Stoffwechsel in Modafinil umgewandelt. In-vitro-Untersuchungen wurden durchgeführt, um die Auswirkungen von Adrafinil auf verschiedene biochemische Stoffwechselwege zu erforschen, wobei seine Fähigkeit, mehrere Neurotransmittersysteme wie Dopamin, Serotonin und Noradrenalin zu beeinflussen, deutlich wurde. Adrafinil wirkt als selektiver, schwacher, atypischer Dopamin-Wiederaufnahmehemmer, was indirekt zu einer Erhöhung der Neurotransmitteraktivität führt. Darüber hinaus hat Adrafinil die Fähigkeit bewiesen, das cholinerge System zu modulieren, das eine Rolle bei Prozessen im Zusammenhang mit Lernen und Gedächtnis spielt.


Adrafinil (CAS 63547-13-7) Literaturhinweise

  1. Die orale Verabreichung von Adrafinil verbessert das Diskriminationslernen bei älteren Beagle-Hunden.  |  Milgram, NW., et al. 2000. Pharmacol Biochem Behav. 66: 301-5. PMID: 10880682
  2. Adrafinil beeinträchtigt die Leistung bei einer verzögerten Non-Matching-to-Position-Aufgabe bei älteren Beagle-Hunden.  |  Siwak, CT., et al. 2003. Pharmacol Biochem Behav. 76: 161-8. PMID: 13679229
  3. LC-ESI-MS-Bestimmung und Pharmakokinetik von Adrafinil bei Ratten.  |  Rao, RN., et al. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 873: 119-23. PMID: 18723408
  4. Enantioselektive Trennung und Bestimmung von Adrafinil und Modafinil auf der OJ-H-Säule von Chiralcel in Rattenserum und -urin mittels Festphasenextraktion, gefolgt von HPLC.  |  Rao, RN. and Shinde, DD. 2009. Biomed Chromatogr. 23: 811-6. PMID: 19353685
  5. Auswirkungen einer einmaligen und wiederholten Behandlung mit Antidepressiva auf das Apomorphin-induzierte Gähnen bei der Ratte: die Verwicklung von Alpha-1-adrenergen Mechanismen in die Funktion des D-2-Rezeptors.  |  Delini-Stula, A. and Hunn, C. 1990. Psychopharmacology (Berl). 101: 62-6. PMID: 1971448
  6. Bewertung der antitussiven Aktivität von Formulierungen mit Kräuterextrakten in einem durch Schwefeldioxid (SO2) induzierten Hustenmodell bei Mäusen.  |  Gupta, YK., et al. 2009. Indian J Physiol Pharmacol. 53: 61-6. PMID: 19810578
  7. Eine neue Studie zum Screening und zur Bestätigung von Modafinil, Adrafinil und ihrem Metaboliten Modafinilsäure unter EI-GC-MS und ESI-LC-MS-MS-Ionisierung.  |  Dubey, S., et al. 2009. Indian J Pharmacol. 41: 278-83. PMID: 20407560
  8. Fluoreszierende Zink- und Kupferkomplexe zum Nachweis von Adrafinil in mikrofluidischen Geräten auf Papierbasis.  |  Caglayan, MG., et al. 2016. Chem Commun (Camb). 52: 8279-82. PMID: 27293080
  9. Wirkung von Modafinil auf die exokrine Sekretion des Pankreas bei Ratten. Ein Vergleich mit Adrafinil und verwandten Medikamenten.  |  Chariot, J., et al. 1987. Fundam Clin Pharmacol. 1: 243-52. PMID: 2893764

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adrafinil, 10 mg

sc-207263
10 mg
$285.00

Adrafinil, 100 mg

sc-207263A
100 mg
$725.00