Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APPL1 Aktivatoren

Gängige APPL1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Berberine CAS 2086-83-1, Metformin CAS 657-24-9, AICAR CAS 2627-69-2 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Die chemische Klasse der APPL1-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die durch direkte oder indirekte Mechanismen eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung der Aktivität des Adaptorproteins, Phosphotyrosine Interacting with PH domain, and Leucine zipper 1 (APPL1) spielen. Diese Aktivatoren tragen zur Modulation zellulärer Reaktionen bei, indem sie spezifische, mit APPL1 verbundene Signalwege beeinflussen. Resveratrol zum Beispiel wirkt als direkter APPL1-Aktivator, indem es den AMPK-Signalweg moduliert. Es aktiviert die AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verstärkt die Funktion von APPL1 als Adaptorprotein, was seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren erleichtert und die von APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen fördert. Berberin und Metformin, ebenfalls direkte Aktivatoren, üben ihre Wirkung über den AMPK-Signalweg aus und verstärken die Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1. In ähnlicher Weise tragen AICAR und EGCG zur Aktivierung von APPL1 bei, indem sie den AMPK-Signalweg modulieren und dessen Beteiligung an zellulären Prozessen und Signalkaskaden fördern. Curcumin und Oleanolsäure wirken unter anderem als direkte Aktivatoren über den AMPK-Signalweg, was die Vielfalt der Verbindungen verdeutlicht, die die Funktion von APPL1 verbessern können.

Neben den direkten Aktivatoren wirken Verbindungen wie PPARγ-Agonisten (z. B. Rosiglitazon) und DHA (Docosahexaensäure) indirekt, indem sie die PPARγ- bzw. PI3K/Akt-Signalwege modulieren. Sie induzieren eine erhöhte Transkription oder Phosphorylierung von APPL1 und fördern so dessen Beteiligung an zellulären Prozessen und Signalkaskaden. Koffein, ein weiterer indirekter Aktivator, beeinflusst den cAMP/PKA-Signalweg und steigert die Funktion von APPL1. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der APPL1-Aktivatoren Verbindungen umfasst, die spezifische Signalwege auf komplexe Weise modulieren, was zu einer Aktivierung von APPL1 und einer anschließenden Modulation der zellulären Reaktionen führt. Die unterschiedlichen Wirkmechanismen dieser Aktivatoren ermöglichen ein differenziertes Verständnis der Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und Signalkaskaden, die durch APPL1 vermittelt werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol wirkt als direkter APPL1-Aktivator, indem es den AMPK-Signalweg moduliert. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verstärkt die Rolle von APPL1 als Adapterprotein in verschiedenen zellulären Prozessen, erleichtert seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und fördert die durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin dient durch seine Wirkung auf den AMPK-Signalweg als direkter APPL1-Aktivator. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verbessert die Funktion von APPL1 als Adapterprotein und fördert seine Beteiligung an zellulären Prozessen und Signalkaskaden. Die Aktivierung von APPL1 durch Berberin trägt zur Modulation der durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen bei.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin wirkt als direkter APPL1-Aktivator, indem es den AMPK-Signalweg moduliert. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verstärkt die Rolle von APPL1 als Adapterprotein und fördert seine Beteiligung an zellulären Prozessen und Signalkaskaden. Die Aktivierung von APPL1 durch Metformin trägt zur Modulation der durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen bei.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR dient als direkter APPL1-Aktivator durch seinen Einfluss auf den AMPK-Signalweg. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verbessert die Funktion von APPL1 als Adapterprotein, erleichtert seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und fördert die durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen. Die Aktivierung von APPL1 durch AICAR trägt zur Modulation zellulärer Reaktionen bei.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG wirkt als direkter APPL1-Aktivator, indem es den AMPK-Signalweg moduliert. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verstärkt die Rolle von APPL1 als Adapterprotein, erleichtert seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und fördert die durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen. Die Aktivierung von APPL1 durch EGCG trägt zur Modulation zellulärer Reaktionen bei.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin dient durch seine Wirkung auf den AMPK-Signalweg als direkter APPL1-Aktivator. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verbessert die Funktion von APPL1 als Adapterprotein und fördert seine Beteiligung an zellulären Prozessen und Signalkaskaden. Die Aktivierung von APPL1 durch Curcumin trägt zur Modulation der durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen bei.

Oleanolic Acid

508-02-1sc-205775
sc-205775A
100 mg
500 mg
$84.00
$296.00
8
(2)

Oleanolsäure wirkt als direkter APPL1-Aktivator, indem sie den AMPK-Signalweg moduliert. Sie aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verstärkt die Rolle von APPL1 als Adapterprotein, erleichtert seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und fördert die durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen. Die Aktivierung von APPL1 durch Oleanolsäure trägt zur Modulation zellulärer Reaktionen bei.

Kaempferol

520-18-3sc-202679
sc-202679A
sc-202679B
25 mg
100 mg
1 g
$97.00
$212.00
$500.00
11
(1)

Kaempferol wirkt durch seinen Einfluss auf den AMPK-Signalweg als direkter APPL1-Aktivator. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verbessert die Funktion von APPL1 als Adapterprotein und fördert seine Beteiligung an zellulären Prozessen und Signalkaskaden. Die Aktivierung von APPL1 durch Kaempferol trägt zur Modulation der durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen bei.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin dient als direkter APPL1-Aktivator, indem es den AMPK-Signalweg moduliert. Es aktiviert AMPK, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von APPL1 führt. Diese Aktivierung verstärkt die Rolle von APPL1 als Adapterprotein, erleichtert seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und fördert die durch APPL1 vermittelten zellulären Reaktionen. Die Aktivierung von APPL1 durch Quercetin trägt zur Modulation zellulärer Reaktionen bei.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

PPARγ-Agonisten wie Rosiglitazon wirken als indirekte APPL1-Aktivatoren, indem sie den PPARγ-Signalweg modulieren. Sie aktivieren PPARγ, was zu einer erhöhten Transkription von APPL1 führt. Diese Aktivierung verbessert die Funktion von APPL1 als Adapterprotein und fördert seine Beteiligung an zellulären Prozessen und Signalkaskaden. Die Aktivierung von APPL1 durch PPARγ-Agonisten trägt zur Modulation zellulärer Reaktionen bei.