Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APLP1 Aktivatoren

Gängige APLP1 Activators sind unter underem Cholesterol CAS 57-88-5, Lovastatin CAS 75330-75-5, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, PMA CAS 16561-29-8 und L-Glutamic Acid CAS 56-86-0.

APLP1-Aktivatoren stellen eine einzigartige Kategorie chemischer Verbindungen dar, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des Amyloid Precursor-Like Protein 1 (APLP1), eines für verschiedene zelluläre Prozesse und Funktionen zentralen Proteins, zu modulieren. APLP1, ein Mitglied der Familie der Amyloid-Vorläuferproteine (APP), ist in verschiedenen Geweben weit verbreitet und spielt eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Plastizität, der neuronalen Entwicklung und der interzellulären Adhäsion. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie selektiv auf die Funktion von APLP1 abzielen und diese verstärken, indem sie seine Beteiligung an Signalwegen und die Zelladhäsion beeinflussen und möglicherweise seine Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten modulieren.

Auf molekularer Ebene sind die Mechanismen, die der APLP1-Aktivierung zugrunde liegen, kompliziert und beinhalten oft die Bindung an spezifische Regionen des APLP1-Proteins, was möglicherweise Konformationsänderungen hervorruft, die seine verschiedenen Funktionen beeinflussen. Die Forschung auf dem Gebiet der APLP1-Aktivatoren konzentriert sich in erster Linie auf die Aufklärung der genauen molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Funktion von APLP1 und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse beeinflussen. Das Verständnis der Rolle von APLP1-Aktivatoren trägt zu unserem breiteren Wissen über die Zellbiologie und ihre komplizierten Signalnetzwerke bei und bringt Licht in die komplexen Zusammenhänge der neuronalen Entwicklung, der synaptischen Funktion und der interzellulären Adhäsion. Darüber hinaus stellen diese Verbindungen wertvolle Werkzeuge für Forscher dar, die die Rolle und die Interaktionen von APLP1 in verschiedenen physiologischen Kontexten untersuchen wollen, um letztlich unser Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse zu vertiefen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Angesichts der Rolle von Lipiden bei der Amyloid-Prozessierung könnten Veränderungen des Cholesterinspiegels die APLP1-Expression oder -Prozessierung beeinflussen.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Als Statin, das den Cholesterinstoffwechsel beeinflusst, könnte es indirekt die APLP1-Expression modulieren.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann, was möglicherweise die Verarbeitung oder Expression von APLP1 beeinträchtigt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

die Aktivität der Proteinkinase C (PKC) zu modulieren, was nachgelagerte Auswirkungen auf die APLP1-Expression haben könnte.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Als wichtiger Neurotransmitter könnte Glutamat die APLP1-Expression im Zusammenhang mit der synaptischen Aktivität beeinflussen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

In Anbetracht der Verbindungen zwischen Insulinsignalen und neurodegenerativen Prozessen könnte Insulin die APLP1-Expression modulieren.

N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA)

6384-92-5sc-200458
sc-200458A
50 mg
250 mg
$107.00
$362.00
2
(1)

Als Agonist des NMDA-Rezeptors könnte es die APLP1-Expression im Zusammenhang mit der synaptischen Plastizität beeinflussen.