Chemische Inhibitoren von APHC wirken, indem sie die Sphingolipid-Stoffwechselwege unterbrechen, die für die Aktivität des Proteins entscheidend sind. Ceranib-2 hemmt beispielsweise die saure Ceramidase, die für die Umwandlung von Ceramiden in Sphingosin verantwortlich ist. Durch die Verhinderung dieser Umwandlung kann Ceranib-2 zu einer Verringerung des Sphingosin-Pools führen und somit die Funktion von APHC direkt beeinflussen. Fumonisin B1, ein Ceramid-Synthase-Hemmer, kann den Ceramidspiegel senken, was wiederum die für das APHC-Protein verfügbaren Substrate reduzieren und zu einer Funktionshemmung führen könnte. Carmofur wird zwar hauptsächlich in der Chemotherapie eingesetzt, wirkt aber auch als saurer Ceramidase-Hemmer und reduziert so die Umwandlung von Ceramiden, die die Lipidstoffwechselwege, an denen APHC beteiligt ist, hemmen könnten.
GT11, ein Dihydroceramid-Desaturase-Hemmer, kann den Dihydroceramidspiegel erhöhen und möglicherweise eine kompetitive Hemmung der normalen APHC-Substrate verursachen. PDMP kann durch Hemmung der Glucosylceramid-Synthase die Glykosphingolipid-Spiegel senken, was zu einer weiteren Verringerung der Verfügbarkeit von APHC-Substraten führt. L-Threo-Dihydrosphingosin und SKI-II wirken beide als Sphingosinkinase-Inhibitoren, wodurch der Gehalt an Sphingosin-1-Phosphat, einem Molekül, das APHC regulieren soll, verringert würde. Diese Verringerung könnte das Gleichgewicht der Sphingolipid-Signalmoleküle stören und APHC funktionell hemmen. Safingol, ebenfalls ein Sphingosinkinase-Hemmer, wirkt auf ähnliche Weise, indem es die Produktion von Sphingosin-1-Phosphat hemmt und den Sphingolipid-Rheostat beeinflusst, zu dem APHC gehört. Myriocin zielt auf die Serin-Palmitoyltransferase ab, die den ersten Schritt in der Sphingolipid-Biosynthese darstellt, was zu einem verringerten Pool an Sphingolipiden führt, die für die funktionelle Aktivität von APHC unerlässlich sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-MAPP | 143492-38-0 | sc-203328 | 5 mg | $112.00 | ||
D-Erythro-MAPP wirkt als Säurehalogenid und zeichnet sich durch seine einzigartige Reaktivität mit Nukleophilen aus, die zur Bildung stabiler Zwischenprodukte führt. Seine Molekularstruktur ermöglicht selektive Acylierungsreaktionen, die die Reaktionskinetik und die Produktverteilung beeinflussen können. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, was ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten verbessert. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von D-Erythro-MAPP, vorübergehende Komplexe mit Katalysatoren zu bilden, seine Rolle bei der Erleichterung verschiedener Synthesewege. | ||||||
Ceranib-2 | 1402830-75-4 | sc-507503 | 10 mg | $173.00 | ||
Ceranib-2 ist ein saurer Ceramidase-Inhibitor, der APHC hemmen könnte, indem er die Hydrolyse von Ceramiden in Sphingosin verhindert und so den Sphingosinpool reduziert, der für die nachgeschalteten Signalwege von APHC notwendig ist. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
Dieses Mykotoxin ist ein Ceramid-Synthase-Inhibitor, der den Ceramid-Spiegel senken kann, was möglicherweise das Substrat für APHC reduziert und damit dessen Funktion hemmt. | ||||||
Carmofur | 61422-45-5 | sc-204670 sc-204670A | 1 g 5 g | $100.00 $428.00 | 3 | |
Carmofur ist ein Chemotherapeutikum, das auch die saure Ceramidase hemmt und somit APHC funktionell hemmen kann, indem es den Abbau von Ceramiden reduziert und die Lipidstoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
DL-PDMP | 73257-80-4 | sc-201391 sc-201391B sc-201391A sc-201391C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $117.00 $268.00 $505.00 $821.00 | 3 | |
PDMP ist ein Glucosylceramid-Synthase-Inhibitor, der die Glykosphingolipid-Spiegel senken und somit die Verfügbarkeit von APHC-Substraten verringern könnte, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
SKI II | 312636-16-1 | sc-204286 sc-204286A | 10 mg 50 mg | $94.00 $392.00 | 3 | |
SKI-II ist ein weiterer Sphingosinkinase-Inhibitor, der den Sphingosin-1-Phosphat-Spiegel senken kann und damit möglicherweise APHC durch Störung der Sphingolipid-Signalwege funktionell hemmt. | ||||||
Safingol | 15639-50-6 | sc-204258 | 1 mg | $235.00 | 1 | |
Safingol ist ein Sphingosinkinase-Inhibitor, der die Produktion von Sphingosin-1-Phosphat hemmen kann. Dies kann APHC hemmen, indem es ein Ungleichgewicht im Sphingolipid-Rheostat verursacht, an dessen Regulierung APHC beteiligt ist. | ||||||
Myriocin (ISP-1) | 35891-70-4 | sc-201397 | 10 mg | $106.00 | 8 | |
Myriocin ist ein Serin-Palmitoyltransferase-Inhibitor, der die Sphingolipid-Biosynthese senken und möglicherweise APHC hemmen kann, indem er den Pool an Sphingolipiden reduziert, die APHC regulieren oder mit denen es interagieren könnte. |