Aph-1b, kurz für anterior pharynx-defective 1, ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei Entwicklungsprozessen und bei der Pathogenese bestimmter Krankheiten spielt. Ursprünglich wurde es im Notch-Signalweg des Fadenwurms Caenorhabditis elegans identifiziert, wo es die Zelloberflächenlokalisierung von Nicastrin, einer wichtigen Komponente des Gamma-Sekretase-Komplexes, reguliert. Beim Menschen und anderen Organismen ist APH-1b ein wesentlicher Bestandteil des Gamma-Sekretase-Komplexes, zu dem auch die katalytische Untereinheit Presenilin sowie Nicastrin und PEN-2 als regulatorische Untereinheiten gehören. Dieser Komplex ist eine multimere Protease, die für die Intramembranproteolyse verschiedener Transmembranproteine verantwortlich ist. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist die Verarbeitung des Notch-Proteins, das für die Zelldifferenzierung entscheidend ist, und des Amyloid-Vorläuferproteins (APP), das eng mit der Alzheimer-Krankheit verbunden ist.
Die Spaltung von APP durch den Gamma-Sekretase-Komplex ist ein wichtiger Schritt bei der Entstehung von Amyloid beta, einem Peptid, dessen fehlgefaltete Form mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird. Die Aktivität des Komplexes und damit die Produktion von Amyloid-beta wird von den Komponenten des Komplexes, einschließlich APH-1b, auf komplizierte Weise reguliert. Es wird angenommen, dass APH-1b zusammen mit PEN-2 den Reifungsprozess von Presenilin, der katalytischen Komponente des Komplexes, reguliert.1 Strukturell enthält APH-1b ein konserviertes Alpha-Helix-Interaktionsmotiv, das durch eine Glycin-XXX-Glycin-Sequenz (GXXXG) gekennzeichnet ist. Die biologische Bedeutung von APH-1b wird im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit hervorgehoben, bei der der Gamma-Sekretase-Komplex eine zentrale Rolle spielt. Die Erforschung von APH-1b und seiner Wechselwirkungen innerhalb des Gamma-Sekretase-Komplexes liefert weiterhin wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die neurodegenerativen Erkrankungen und Entwicklungsprozessen zugrunde liegen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Semagacestat | 425386-60-3 | sc-364614 sc-364614A | 10 mg 50 mg | $350.00 $1200.00 | 1 | |
Semagacestat ist ein weiterer Gamma-Sekretase-Inhibitor, der möglicherweise die Aph-1b-Aktivität durch komplexe Modulation verändert. | ||||||
L-685,458 | 292632-98-5 | sc-204042 sc-204042A | 1 mg 5 mg | $337.00 $1000.00 | 4 | |
Diese Verbindung ist ein potenter und selektiver Gamma-Sekretase-Hemmer, der möglicherweise indirekt die Aph-1b-Aktivität beeinflusst. | ||||||
BMS-708163 | 1146699-66-2 | sc-364444 sc-364444A | 10 mg 50 mg | $480.00 $1455.00 | 1 | |
BMS-708163, das auf die Gamma-Sekretase abzielt, könnte indirekt die funktionelle Dynamik von Aph-1b innerhalb des Komplexes verändern. | ||||||
PF-3084014 | 1290543-63-3 | sc-507501 | 5 mg | $130.00 | ||
Dieser Hemmstoff der Gamma-Sekretase könnte Aph-1b indirekt beeinflussen, indem er die enzymatische Aktivität des Komplexes verändert. | ||||||
Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) | 209984-56-5 | sc-207554 sc-207554A | 2 mg 5 mg | $100.00 $260.00 | 4 | |
Dieser Gamma-Sekretase-Inhibitor könnte die Aktivität von Aph-1b indirekt beeinflussen, indem er auf die enzymatische Funktion des Komplexes abzielt. | ||||||
Thiamet G | 1009816-48-1 | sc-224307 sc-224307A | 1 mg 5 mg | $51.00 $94.00 | 1 | |
MRK-560 könnte als Gamma-Sekretase-Inhibitor indirekt die Aktivität von Aph-1b im Komplex beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin mit seinen breit gefächerten biologischen Aktivitäten könnte Aph-1b indirekt über die Modulation verwandter Signalwege beeinflussen. |