Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Virostatika

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Virostatika für verschiedene Anwendungen an. Virostatika sind chemische Verbindungen, die die Replikation und Ausbreitung von Viren hemmen und damit zu wichtigen Instrumenten in der virologischen Forschung werden. Diese Verbindungen sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der molekularen Mechanismen der Virusinfektion und der Immunantwort des Wirts. Forscher verwenden Virostatika, um zu untersuchen, wie Viren in Wirtszellen eindringen, ihr Genom replizieren und neue Viruspartikel zusammensetzen. Durch die Untersuchung dieser Prozesse können Wissenschaftler potenzielle Ziele für neue antivirale Strategien identifizieren und Methoden zur Kontrolle von Virusausbrüchen entwickeln. In der Molekularbiologie helfen Virostatika dabei, die Wechselwirkungen zwischen viralen Proteinen und der zellulären Maschinerie des Wirts zu erklären, und geben Einblicke in die virale Pathogenese und die Taktiken zur Umgehung des Immunsystems. Umweltwissenschaftler erforschen auch die Auswirkungen von antiviralen Stoffen als Schadstoffe, indem sie ihr Vorhandensein und ihre Auswirkungen in Ökosystemen untersuchen. Darüber hinaus werden Virostatika in der Landwirtschaft eingesetzt, um Nutzpflanzen und -tiere vor Viruserkrankungen zu schützen und so die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Im Bereich der Biotechnologie tragen Virostatika zur Entwicklung von Diagnoseinstrumenten und Assays zum Nachweis von Virusinfektionen bei. Die Vielseitigkeit und Bedeutung von Virostatika in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Virusbiologie und bei der Entwicklung innovativer Lösungen für den Umgang mit viralen Bedrohungen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Virostatika zu erhalten.

Artikel 151 von 160 von insgesamt 303

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

cis 5-Fluoro-1-[2-(hydroxymethyl)-1,3-oxathiolan-5-yl]-2,4(1H,3H)- pyrimidinedione

145986-11-4sc-211099
1 mg
$360.00
(0)

Cis-5-Fluor-1-[2-(hydroxymethyl)-1,3-oxathiolan-5-yl]-2,4(1H,3H)-pyrimidindion weist eine bemerkenswerte antivirale Aktivität auf, indem es die viralen Replikationsmechanismen selektiv hemmt. Sein Oxathiolan-Anteil ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit viralen Enzymen, die möglicherweise deren Konformationsdynamik verändern. Die Fluorsubstitution erhöht die Molekülstabilität, während die Hydroxymethylgruppe an kritischen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein kann, die die Bindungsaffinität der Verbindung an virale Ziele beeinflussen. Dieses vielschichtige Verhalten unterstreicht sein Potenzial zur Modulation viraler Prozesse.

Feglymycin

209335-49-9sc-391549
1 mg
$443.00
(0)

Feglymycin zeigt antivirale Eigenschaften durch seine Fähigkeit, die virale RNA-Synthese zu unterbrechen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit viralen Polymerasen, hemmt deren Aktivität und verhindert die Replikation. Die unterschiedlichen funktionellen Gruppen des Wirkstoffs erhöhen seine Affinität zu viralen Zielstrukturen, während sein kinetisches Profil auf einen schnellen Wirkungseintritt schließen lässt. Darüber hinaus könnte die Stabilität von Feglymycin in biologischen Systemen zu seiner Wirksamkeit bei der Beeinflussung viraler Lebenszyklen beitragen.

1-β-D-Arabinofuranosyluracil-13C,15N2

sc-213303
1 mg
$430.00
(0)

1-β-D-Arabinofuranosyluracil-13C,15N2 zeigt antivirale Aktivität, indem es selektiv auf virale Nukleinsäuresynthesewege abzielt. Seine Isotopenmarkierung mit Kohlenstoff und Stickstoff verbessert seinen Nachweis in Stoffwechselstudien und ermöglicht eine detaillierte Verfolgung der viralen Replikationsprozesse. Die einzigartige Arabinofuranosyl-Konfiguration der Verbindung erleichtert die spezifische Bindung an virale Enzyme, wodurch deren Konformationsdynamik verändert und wesentliche virale Funktionen gestört werden können. Sein kinetisches Verhalten deutet auf eine nuancierte Interaktion mit der viralen Maschinerie hin und bietet Einblicke in den viralen Stoffwechsel.

Adefovir-d4

1190021-70-5sc-217581
2.5 mg
$320.00
(0)

Adefovir-d4 wirkt als antiviraler Wirkstoff, indem es natürliche Nukleotide nachahmt und sich während der Replikation wirksam in die virale DNA integriert. Seine deuterierte Struktur erhöht die Stabilität und verändert die Reaktionskinetik, was zu einer verlängerten Aktivität gegen virale Polymerasen führt. Die einzigartigen Wechselwirkungen des Wirkstoffs mit viralen Enzymen können Konformationsänderungen hervorrufen und deren katalytische Funktionen stören. Diese Spezifität ermöglicht ein tieferes Verständnis der viralen Replikationsmechanismen und potenzieller Resistenzpfade.

Desthiazolylmethyloxycarbonyl Ritonavir-d6

sc-218163
1 mg
$360.00
(0)

Desthiazolylmethyloxycarbonyl Ritonavir-d6 weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die seine antivirale Wirksamkeit erhöhen. Seine deuterierte Form trägt zu veränderten kinetischen Profilen bei, die eine präzisere Ausrichtung auf virale Replikationsprozesse ermöglichen. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs erleichtern die spezifische Bindung an virale Proteine und stabilisieren möglicherweise vorübergehende Konformationen, die die normalen enzymatischen Funktionen stören. Dieses Verhalten ermöglicht Einblicke in die Dynamik der viralen Lebenszyklen und Resistenzmechanismen.

AG 1387

sc-221219
sc-221219A
5 mg
25 mg
$120.00
$480.00
(0)

AG 1387 zeigt ein faszinierendes molekulares Verhalten als antiviraler Wirkstoff durch seine Fähigkeit, die viralen Replikationswege selektiv zu hemmen. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration ermöglicht eine erhöhte Affinität zu viralen Enzymen und unterbricht kritische Protein-Protein-Interaktionen. Das Reaktivitätsprofil des Wirkstoffs lässt auf eine schnelle Bindung an die Zielorte schließen, was zu einer wirksamen Modulation der viralen Aktivität führt. Darüber hinaus können die Löslichkeitseigenschaften von AG 1387 seine Verteilung im zellulären Umfeld beeinflussen, was sich auf die antivirale Gesamtleistung auswirkt.

H-D-Ala-Gln-octadecyl ester hydrochloride

153508-74-8sc-295055
sc-295055A
100 mg
250 mg
$548.00
$1100.00
(0)

H-D-Ala-Gln-Octadecylester-Hydrochlorid weist bemerkenswerte antivirale Eigenschaften auf, da es in die Dynamik der Lipidmembranen eingreift. Der langkettige Octadecyl-Anteil verbessert die Membranpenetration und erleichtert die Interaktion mit viralen Lipiddoppelschichten. Die einzigartige Esterbindung dieser Verbindung fördert die Hydrolyse und erzeugt aktive Zwischenprodukte, die die viralen Eintrittsmechanismen stören können. Die selektive Bindung an virale Rezeptoren kann den Konformationszustand verändern und so die Entwicklung des viralen Lebenszyklus weiter hemmen.

3,28-Di-O-(3,3-dimethylglutaryl)betulin

sc-391111
sc-391111A
1 mg
5 mg
$125.00
$380.00
(0)

3,28-Di-O-(3,3-Dimethylglutaryl)betulin zeigt eine signifikante antivirale Aktivität durch die Modulation zellulärer Signalwege. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit viralen Proteinen und hemmt so möglicherweise deren Funktion. Die hydrophoben Eigenschaften des Wirkstoffs verstärken seine Affinität zu viralen Hüllen und fördern die Unterbrechung des viralen Aufbaus. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Nukleinsäuren zu bilden, die viralen Replikationsprozesse stören, was seinen vielschichtigen Wirkmechanismus verdeutlicht.

Fuscin

83-85-2sc-391101
1 mg
$169.00
(0)

Fuscin weist bemerkenswerte antivirale Eigenschaften auf, da es den Eintritt und die Replikation von Viren stört. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit viralen Glykoproteinen und verhindert deren Anheftung an Wirtszellen. Die amphiphile Natur des Wirkstoffs ermöglicht die Integration in Lipidmembranen und destabilisiert die viralen Hüllen. Darüber hinaus kann Fuscin die Signalübertragung der Wirtszellen verändern und so ein ungünstiges Umfeld für die virale Vermehrung schaffen, was seine komplexe Wirkungsweise verdeutlicht.

Hemipyocyanine

528-71-2sc-391572
sc-391572A
5 mg
25 mg
$72.00
$335.00
(0)

Hemipyocyanin zeigt eine faszinierende antivirale Aktivität, indem es auf die viralen Replikationsmechanismen abzielt. Seine einzigartige elektronische Konfiguration erhöht seine Reaktivität mit viralen Nukleinsäuren, was zur Bildung stabiler Addukte führt, die die Replikation hemmen. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht effektive Stapelwechselwirkungen mit viraler RNA, wodurch wesentliche Prozesse gestört werden. Darüber hinaus schafft Hemipyocyanin durch seine Fähigkeit, Redoxzustände in infizierten Zellen zu modulieren, ein feindliches Umfeld für das virale Überleben, was seine vielseitigen Wechselwirkungen verdeutlicht.