Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fuscin (CAS 83-85-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,4,7,9-Tetrahydroxy-6-methyl-1H-phenalen-1-one
Anwendungen:
Fuscin ist ein Anti-HIV-Wirkstoff und CKR-5 (CCR5)-Antagonist
CAS Nummer:
83-85-2
Molekulargewicht:
276.3
Summenformel:
C15H16O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fuscin, ein natürliches Pigment, das aus bestimmten Pilzen gewonnen wird, hat aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen das Interesse der wissenschaftlichen Forschung geweckt. Jüngste Studien haben sich mit seinem Wirkmechanismus befasst und seine verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten in der Forschung untersucht. Fuscin wurde auf seine antioxidativen Eigenschaften hin untersucht, da es die Fähigkeit besitzt, freie Radikale abzufangen und die Zellen vor Schäden zu schützen, die durch oxidativen Stress verursacht werden. Außerdem deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Fuscin eine antimikrobielle Aktivität gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, einschließlich Bakterien und Pilzen, aufweist, was es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe macht. Darüber hinaus hat Fuscin sein Potenzial in der Umweltforschung unter Beweis gestellt, insbesondere im Bereich der Bioremediation, wo seine Fähigkeit, organische Schadstoffe abzubauen und die Umweltverschmutzung zu mindern, erforscht worden ist. Darüber hinaus haben Studien seine Rolle als biosynthetischer Vorläufer für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen mit unterschiedlichen chemischen Strukturen und potenziellen industriellen Anwendungen hervorgehoben. Insgesamt ist Fuscin ein wertvolles Naturprodukt mit vielfältigen Forschungsanwendungen in den Bereichen Antioxidantien, antimikrobielle Mittel, Umwelt und synthetische Chemie.


Fuscin (CAS 83-85-2) Literaturhinweise

  1. 10-Methoxydihydrofuscin, Fuscinarin und Fuscin, neue Antagonisten des menschlichen CCR5-Rezeptors aus Oidiodendron griseum.  |  Yoganathan, K., et al. 2003. J Nat Prod. 66: 1116-7. PMID: 12932138
  2. Studien zur Biochemie der Mikroorganismen; Fuscin, ein Stoffwechselprodukt von Oidiodendron fuscum Robak. Teil 2. Derivate und Abbauprodukte.  |  BIRKINSHAW, JH., et al. 1951. Biochem J. 48: 67-74. PMID: 14820786
  3. Studien zur Biochemie der Mikroorganismen. 79. Fuscin, ein Stoffwechselprodukt von Oidiodendron fuscum Robak. Teil 1. Herstellung, Eigenschaften und antibakterielle Aktivität.  |  Michael, SE. 1948. Biochem J. 43: 528-33. PMID: 16748446
  4. Fuscin, ein antibakterielles Pigment von Oidiodendron fuscum Robak.  |  MICHAEL, SE. 1948. Biochem J. 42: xl. PMID: 18863779
  5. Wurzelkanalmorphologie der ersten Prämolaren des Unterkiefers in einer iranischen Population anhand von Querschnitten und Röntgenaufnahmen.  |  Khedmat, S., et al. 2010. J Endod. 36: 214-7. PMID: 20113777
  6. Bioaktive Metaboliten des Tiefseebodenpilzes Oidiodendron griseum UBOCC-A-114129.  |  Navarri, M., et al. 2017. Mar Drugs. 15: PMID: 28387732
  7. Antimikrobielle und antibiofilmische Aktivität von Pilzmetaboliten auf Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (ATCC 43300), vermittelt durch SarA und AgrA.  |  Martínez-Rodríguez, OP., et al. 2023. Biofouling. 39: 830-837. PMID: 37929585
  8. [Ein neuer Hemmstoff, Fuscin, in der Untersuchung der Atmungsketten von Tier- und Hefemitochondrien].  |  Demaille, J., et al. 1970. Eur J Biochem. 13: 416-27. PMID: 4315418
  9. Fuscin, ein Inhibitor der SH-abhängigen transportgebundenen Funktionen der Mitochondrien.  |  Vignais, PM. and Vignais, PV. 1973. Biochim Biophys Acta. 325: 357-74. PMID: 4798314
  10. Fuscin, ein Hemmstoff der Atmung und oxidativen Phosphorylierung in den Mitochondrien der Ochsenhalsmuskulatur.  |  Cheah, KS. 1972. Biochim Biophys Acta. 275: 1-9. PMID: 5049017
  11. Pollenkalender der Stadt Salamanca (Spanien). Aeropalynologische Analyse für 1981-1982 und 1991-1992.  |  Hernández Prieto, M., et al. 1998. Allergol Immunopathol (Madr). 26: 209-22. PMID: 9885728

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fuscin, 1 mg

sc-391101
1 mg
$169.00