Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Virostatika

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Virostatika für verschiedene Anwendungen an. Virostatika sind chemische Verbindungen, die die Replikation und Ausbreitung von Viren hemmen und damit zu wichtigen Instrumenten in der virologischen Forschung werden. Diese Verbindungen sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der molekularen Mechanismen der Virusinfektion und der Immunantwort des Wirts. Forscher verwenden Virostatika, um zu untersuchen, wie Viren in Wirtszellen eindringen, ihr Genom replizieren und neue Viruspartikel zusammensetzen. Durch die Untersuchung dieser Prozesse können Wissenschaftler potenzielle Ziele für neue antivirale Strategien identifizieren und Methoden zur Kontrolle von Virusausbrüchen entwickeln. In der Molekularbiologie helfen Virostatika dabei, die Wechselwirkungen zwischen viralen Proteinen und der zellulären Maschinerie des Wirts zu erklären, und geben Einblicke in die virale Pathogenese und die Taktiken zur Umgehung des Immunsystems. Umweltwissenschaftler erforschen auch die Auswirkungen von antiviralen Stoffen als Schadstoffe, indem sie ihr Vorhandensein und ihre Auswirkungen in Ökosystemen untersuchen. Darüber hinaus werden Virostatika in der Landwirtschaft eingesetzt, um Nutzpflanzen und -tiere vor Viruserkrankungen zu schützen und so die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Im Bereich der Biotechnologie tragen Virostatika zur Entwicklung von Diagnoseinstrumenten und Assays zum Nachweis von Virusinfektionen bei. Die Vielseitigkeit und Bedeutung von Virostatika in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Virusbiologie und bei der Entwicklung innovativer Lösungen für den Umgang mit viralen Bedrohungen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Virostatika zu erhalten.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 303

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PGA2 (Prostaglandin A2)

13345-50-1sc-201215
sc-201215A
1 mg
10 mg
$210.00
$410.00
2
(1)

PGA2 weist antivirale Eigenschaften auf, indem es Immunreaktionen moduliert und zelluläre Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Rezeptoren, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind, und kann so die Zytokinproduktion verändern. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Membranstrukturen zu stabilisieren, erhöht seine Wirksamkeit bei der Unterbrechung des viralen Eintritts. Darüber hinaus deutet die Reaktionskinetik von PGA2 auf ein nuanciertes Gleichgewicht zwischen Aktivierung und Hemmung von Wirtszellwegen hin, was sich auf die Dynamik der Virusreplikation auswirkt.

(isobutyrylamino)acetic acid

15926-18-8sc-351798
sc-351798A
1 g
5 g
$300.00
$1163.00
(0)

(Isobutyrylamino)essigsäure zeigt antivirale Aktivität durch ihre Fähigkeit, virale Replikationsmechanismen auf zellulärer Ebene zu stören. Ihre einzigartigen funktionellen Amin- und Carbonsäuregruppen erleichtern spezifische Bindungsinteraktionen mit viralen Proteinen und hemmen so potenziell deren Funktion. Die hydrophile Beschaffenheit der Verbindung verbessert die Löslichkeit in biologischen Systemen und fördert die effektive Aufnahme in die Zellen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Reaktivität als Säurehalogenid eine selektive Modifizierung von Biomolekülen, die die Stadien des viralen Lebenszyklus beeinflusst.

Oxymatrine

16837-52-8sc-279937
sc-279937A
100 mg
1 g
$110.00
$323.00
3
(0)

Oxymatrin besitzt antivirale Eigenschaften, indem es die Immunantwort moduliert und die zellulären Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren, wodurch die Zytokinproduktion verändert und die Abwehrmechanismen des Wirts verbessert werden können. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Zellmembranen zu durchdringen, wird auf seine amphipathischen Eigenschaften zurückgeführt, die seine Verteilung in verschiedenen Zellkompartimenten erleichtern. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von Oxymatrin mit viralen Komponenten kritische Phasen des viralen Lebenszyklus unterbrechen und so zu seiner antiviralen Wirksamkeit beitragen.

Sangivamycin

18417-89-5sc-204261
sc-204261A
sc-204261B
sc-204261C
sc-204261D
sc-204261E
1 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$326.00
$1322.00
$2560.00
$5110.00
$9700.00
$19900.00
(1)

Sangivamycin ist ein Nukleosidanalogon, das die virale Replikation durch Hemmung der RNA-Synthese unterbricht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht es, natürliche Nukleotide zu imitieren, was zum Einbau in virale RNA und zum anschließenden Kettenabbruch führt. Durch diese Störung des viralen Polymerase-Enzyms wird die Kinetik der viralen Replikation verändert und die Produktion infektiöser Partikel wirksam gestoppt. Darüber hinaus erhöht die selektive Affinität von Sangivamycin für virale Enzyme gegenüber Wirtsenzymen seine Spezifität bei der Beeinflussung viraler Prozesse.

2-anilinoacetamide

21969-70-0sc-274319
250 mg
$119.00
(0)

2-Anilinoacetamid weist faszinierende Wechselwirkungen mit viralen Proteinen auf und kann deren Konformationsdynamik verändern. Seine einzigartige funktionelle Amidgruppe kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und so die Stabilität und Funktion von Proteinen beeinflussen. Diese Verbindung kann auch spezifische enzymatische Wege modulieren und so die Phasen des viralen Lebenszyklus beeinflussen. Das Vorhandensein des Anilinanteils deutet auf ein Potenzial für π-π-Stapelwechselwirkungen hin, die kritische Protein-Protein-Wechselwirkungen stören könnten, die für den viralen Aufbau und die Replikation wesentlich sind.

N-Acetylneuraminic Acid, 2,3-Dehydro-2-deoxy-, Sodium Salt

24967-27-9sc-221987
10 mg
$352.00
(0)

N-Acetylneuraminsäure, 2,3-Dehydro-2-desoxy-, Natriumsalz, zeichnet sich durch einzigartige Wechselwirkungen mit Sialinsäure-bindenden Proteinen aus, die die virale Adhäsion an Wirtszellen hemmen können. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine spezifische Bindung an Glykoproteine, wodurch wichtige zelluläre Signalwege unterbrochen werden. Die Natriumsalzform der Verbindung verbessert die Löslichkeit und erleichtert die schnelle Diffusion in biologischen Systemen. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, natürliche Substrate zu imitieren, die viralen Eintrittsmechanismen beeinträchtigen und die Infektionsdynamik verändern.

Beauvericin

26048-05-5sc-280609
sc-280609A
1 mg
5 mg
$75.00
$210.00
6
(0)

Beauvericin ist ein zyklisches Hexadepsipeptid, das durch seine Fähigkeit, zelluläre Prozesse zu stören, faszinierende antivirale Eigenschaften aufweist. Es interagiert mit mitochondrialen Membranen, was zu einem veränderten Membranpotenzial und anschließender Apoptose in infizierten Zellen führt. Diese Verbindung moduliert auch die Aktivität von Ionenkanälen und beeinflusst so die Kalziumhomöostase und zelluläre Signalwege. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an virale Proteine, wodurch die Replikation und Ausbreitung behindert werden kann.

Ascochlorin

26166-39-2sc-202066
500 µg
$366.00
(1)

Ascochlorin ist eine natürliche Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Polyenstruktur auszeichnet, die es ihr ermöglicht, mit Lipidmembranen zu interagieren und die Integrität der Virushülle zu stören. Durch diese Wechselwirkung wird die Membranfluidität verändert, wodurch das Eindringen des Virus in die Wirtszellen beeinträchtigt wird. Darüber hinaus hemmt Ascochlorin selektiv die viralen Polymerasen und beeinträchtigt so die Nukleinsäuresynthese. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erhöht seine Reaktivität und trägt damit weiter zu seiner antiviralen Wirksamkeit bei.

3′-Azido-3′-deoxythymidine

30516-87-1sc-203319
10 mg
$60.00
2
(1)

3′-Azido-3′-Desoxythymidin ist ein Nukleosidanalogon, das während der Replikation in die virale DNA eingebaut wird und zum Kettenabbruch führt. Seine Azidogruppe ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit viralen Enzymen und unterbricht den normalen Polymerisationsprozess. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität zur reversen Transkriptase auf, hemmt deren Aktivität und verhindert die Synthese viraler Genome. Die strukturellen Modifikationen erhöhen seine Stabilität und Selektivität und machen ihn zu einem wirksamen Mittel in viralen Replikationswegen.

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosine (NBTI, NBMPR)

38048-32-7sc-200117
50 mg
$160.00
1
(1)

S-(4-Nitrobenzyl)-6-thioinosin ist ein selektiver Inhibitor, der auf Nukleosid-Transporter abzielt und die Aufnahme essenzieller Nukleoside in virale Zellen stört. Sein einzigartiger Nitrobenzyl-Anteil erhöht die Bindungsaffinität, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Diese Verbindung verändert die Kinetik des Nukleosid-Transports und reduziert so die Verfügbarkeit von Substraten, die für die virale Replikation notwendig sind. Die Thiogruppe trägt zu seiner ausgeprägten Reaktivität bei und beeinflusst die molekularen Interaktionen innerhalb der zellulären Signalwege.