Artikel 251 von 260 von insgesamt 305
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Zanamivir Azide Triacetate Methyl Ester | 130525-58-5 | sc-476002 sc-476002A sc-476002B sc-476002C sc-476002D sc-476002E | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $380.00 $640.00 $1040.00 $1440.00 $2800.00 $8000.00 | ||
Zanamivir-Azidtriacetatmethylester weist aufgrund seiner funktionellen Azidgruppe eine faszinierende Reaktivität auf, die Anwendungen in der Click-Chemie ermöglicht. Das Vorhandensein von Triacetat-Anteilen verbessert die Löslichkeit und Stabilität und erleichtert selektive Reaktionen. Ihre einzigartige Struktur fördert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu effizienten Konjugationswegen führt. Darüber hinaus tragen die Methylestergruppen zu seiner Lipophilie bei und beeinflussen die Membranpermeabilität und die Reaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Oseltamivir Acid Methyl Ester | 208720-71-2 | sc-478825 | 10 mg | $380.00 | ||
Oseltamivir-Säuremethylester zeichnet sich durch seine einzigartige funktionelle Estergruppe aus, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das unter bestimmten Bedingungen eine schnelle Hydrolyse ermöglicht, die zur Freisetzung der aktiven Säureform führt. Seine Molekularstruktur fördert starke Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln, was zu einer erhöhten Löslichkeit führt und sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtert. | ||||||
α-Ribavirin | 57198-02-4 | sc-213215 | 1 mg | $380.00 | ||
α-Ribavirin besitzt einen Ribose-Zuckeranteil, der zu seinen einzigartigen Wechselwirkungen mit Nukleinsäuren beiträgt. Als Nukleosidanalogon kann es sich in RNA einbauen und so die viralen Replikationsprozesse unterbrechen. Seine Struktur ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen mit verschiedenen biologischen Makromolekülen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, eine Phosphorylierung zu durchlaufen, verbessert ihre Stoffwechselwege und führt zu unterschiedlichen kinetischen Profilen in biochemischen Systemen. | ||||||
Concanamycin C | 81552-34-3 | sc-203006 sc-203006A | 100 µg 500 µg | $280.00 $785.00 | 4 | |
Concanamycin C ist ein bemerkenswertes Makrolid, das eine bemerkenswerte Selektivität bei der Bindung an spezifische Proteinziele aufweist und zelluläre Prozesse beeinflusst. Seine einzigartige Lactonringstruktur ermöglicht wirksame Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was seine Stabilität in biologischen Umgebungen erhöht. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Ionentransportmechanismen zu modulieren, wird auf seine ausgeprägte Konformationsflexibilität zurückgeführt, die die Interaktion mit Membranproteinen erleichtert und die zelluläre Homöostase beeinflusst. | ||||||
N-Acetyl O-Benzyl Lamivudine | 1091585-30-6 | sc-479572 | 5 mg | $380.00 | ||
N-Acetyl-O-Benzyl-Lamivudin weist als Säurehalogenid eine faszinierende Reaktivität auf, die durch die Neigung zu nucleophilen Angriffen aufgrund der elektronenziehenden Acetylgruppe gekennzeichnet ist. Diese Verbindung weist einzigartige sterische Effekte der Benzylgruppe auf, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei Acylierungsprozessen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, verbessert ihr Reaktivitätsprofil und macht sie zu einem interessanten Gegenstand in der synthetischen organischen Chemie zur Erforschung neuer Reaktionswege. | ||||||
1-Lauroyl-rac-glycerol | 142-18-7 | sc-206173 | 1 g | $137.00 | ||
1-Lauroyl-rac-Glycerin weist als Säurehalogenid besondere Eigenschaften auf, die durch seine Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution gekennzeichnet sind. Der Lauroyl-Anteil erhöht seine Lipophilie und fördert die Löslichkeit in unpolaren Umgebungen. Seine racemische Natur führt zu einer Variabilität in der Reaktivität, die maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht. Darüber hinaus trägt die strukturelle Flexibilität der Verbindung zur Bildung stabiler Zwischenprodukte bei, wodurch die Reaktionswege bei synthetischen Anwendungen optimiert werden. | ||||||
Pseudohypericin | 55954-61-5 | sc-202777 sc-202777A | 1 mg 5 mg | $153.00 $587.00 | ||
Pseudohyperizin ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das einzigartige Reaktivitätsmuster aufweist, insbesondere bei seinen Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine Struktur ermöglicht effiziente Acylierungsreaktionen, bei denen es leicht kovalente Bindungen mit verschiedenen Nukleophilen, einschließlich Thiolen und Aminen, bildet. Die ausgeprägte elektronische Konfiguration der Verbindung erhöht ihre Elektrophilie, was zu schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Darüber hinaus beeinflusst die sterische Hinderung von Pseudohyperizin die Selektivität und ermöglicht eine gezielte Synthese bei komplexen organischen Umwandlungen. | ||||||
Stachybotrylactam | 163391-76-2 | sc-202345 | 500 µg | $350.00 | 1 | |
Stachybotrylactam ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet und an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beteiligt ist. Seine elektrophile Carbonylgruppe verbessert seine Fähigkeit, stabile Addukte mit Nukleophilen zu bilden, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Reaktionskinetik und ermöglichen selektive Umwandlungen. Darüber hinaus wirkt sich ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auf ihre Interaktionsdynamik in komplexen Gemischen aus. | ||||||
2′-C-β-Methyl Guanosine | 374750-30-8 | sc-220815 | 25 mg | $320.00 | ||
2'-C-β-Methyl-Guanosin zeigt ein faszinierendes Verhalten als Säurehalogenid, vor allem aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Eigenschaften, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtern. Das Vorhandensein der Methylgruppe verändert die elektronische Umgebung und erhöht die Reaktivität gegenüber Nukleophilen. Diese Veränderung kann zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen und die Kinetik von Acylierungsprozessen beeinflussen. Die Löslichkeitseigenschaften spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Verhaltens in verschiedenen chemischen Umgebungen und beeinflussen die Reaktivität und Stabilität. | ||||||
5-Formyluracil | 1195-08-0 | sc-217193 | 1 g | $246.00 | ||
5-Formyluracil ist ein Pyrimidin-Derivat, das sich durch seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auszeichnet, die insbesondere auf das Vorhandensein der Formylgruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine Resonanzstabilisierung, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirken kann, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese und an biochemischen Prozessen macht. | ||||||