Artikel 151 von 160 von insgesamt 305
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Feglymycin | 209335-49-9 | sc-391549 | 1 mg | $443.00 | ||
Feglymycin ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine Reaktivität mit Nukleophilen auszeichnet und die Bildung verschiedener Carbonylderivate ermöglicht. Seine einzigartige elektrophile Natur ermöglicht selektive Acylierungsreaktionen, die zur Synthese komplexer organischer Moleküle führen können. Die Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, insbesondere in Gegenwart von Aminen und Alkoholen, was effiziente Umwandlungswege erleichtert. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ihren Nutzen in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
1-β-D-Arabinofuranosyluracil-13C,15N2 | sc-213303 | 1 mg | $430.00 | |||
1-β-D-Arabinofuranosyluracil-13C,15N2 ist ein modifiziertes Nukleosid, das eine einzigartige Isotopenmarkierung aufweist, was seinen Nutzen für Stoffwechselstudien erhöht. Der Einbau stabiler Isotope ermöglicht die genaue Verfolgung molekularer Wege und Interaktionen in biologischen Systemen. Seine Arabinofuranosyl-Konfiguration beeinflusst die Nukleinsäure-Bindungsaffinität, während die Uracil-Base spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, die sich auf die Reaktionskinetik und Stabilität in Nukleinsäure-Umgebungen auswirken. | ||||||
Adefovir-d4 | 1190021-70-5 | sc-217581 | 2.5 mg | $320.00 | ||
Adefovir-d4 ist ein deuteriertes Analogon eines Nukleotids, das einzigartige Wechselwirkungen mit viralen Polymerasen aufweist und seine Bindungsaffinität durch Isotopensubstitution erhöht. Diese Modifikation verändert die Reaktionskinetik und führt zu einem stabileren Einbau in die virale DNA. Seine besonderen strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Hemmung, während seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln eine effiziente Diffusion in biologischen Systemen ermöglicht. Das Vorhandensein von Deuterium beeinflusst auch die Stoffwechselwege, was sich möglicherweise auf seine Gesamtstabilität und Reaktivität auswirkt. | ||||||
Desthiazolylmethyloxycarbonyl Ritonavir-d6 | sc-218163 | 1 mg | $360.00 | |||
Desthiazolylmethyloxycarbonyl Ritonavir-d6 ist eine spezielle Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Sie weist selektive Acylierungseigenschaften auf und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte durch nucleophilen Angriff. Die ausgeprägte elektronische Struktur der Verbindung verstärkt ihren elektrophilen Charakter und fördert eine schnelle Reaktionskinetik mit Aminen und Alkoholen. Dieses Verhalten unterstreicht das Potenzial der Verbindung für die Herstellung verschiedener Derivate und zeigt ihre Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren. | ||||||
AG 1387 | sc-221219 sc-221219A | 5 mg 25 mg | $120.00 $480.00 | |||
AG 1387 ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen einzuleiten. Seine elektrophile Carbonylgruppe erleichtert schnelle Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zur Bildung stabiler Acylderivate führt. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die eine selektive Acylierung von Aminen und Alkoholen ermöglichen. Darüber hinaus wird die Reaktivität von AG 1387 durch sterische und elektronische Faktoren beeinflusst, was es zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
H-D-Ala-Gln-octadecyl ester hydrochloride | 153508-74-8 | sc-295055 sc-295055A | 100 mg 250 mg | $548.00 $1100.00 | ||
H-D-Ala-Gln-Octadecylesterhydrochlorid ist eine einzigartige amphiphile Verbindung, die sich durch ihren langen hydrophoben Schwanz auszeichnet, der die Selbstorganisation zu Mizellen in wässriger Umgebung erleichtert. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, mit Lipidmembranen zu interagieren, und fördert die spezifische molekulare Erkennung und Bindung. Die Esterbindung bietet eine Stelle für die Hydrolyse, die zur Freisetzung bioaktiver Komponenten führt, während die Hydrochloridform die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln gewährleistet und die Reaktionskinetik und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen beeinflusst. | ||||||
3,28-Di-O-(3,3-dimethylglutaryl)betulin | sc-391111 sc-391111A | 1 mg 5 mg | $125.00 $380.00 | |||
3,28-Di-O-(3,3-Dimethylglutaryl)betulin weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf seine beiden Acylgruppen zurückzuführen ist, die eine stark polarisierte Carbonylumgebung schaffen. Diese Polarisierung erhöht die Elektrophilie und ermöglicht einen schnellen nukleophilen Angriff. Die sperrigen Dimethylglutaryl-Substituenten der Verbindung führen zu erheblichen sterischen Hindernissen, die die Selektivität der Reaktionen beeinflussen und die Bildung komplexer Derivate über einzigartige mechanistische Wege ermöglichen. | ||||||
Fuscin | 83-85-2 | sc-391101 | 1 mg | $169.00 | ||
Fuscin zeichnet sich durch seine faszinierende Fähigkeit aus, durch Acylierungsreaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden, und zeigt eine Neigung zu elektrophilen Angriffen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Reaktivitätsprofil auf, bei dem ihre Halogensubstituenten die Reaktionswege erheblich modulieren können, was zur Bildung verschiedener Produkte führt. Darüber hinaus erhöht ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln ihre Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen, was maßgeschneiderte Reaktionsbedingungen und verbesserte Ausbeuten ermöglicht. | ||||||
Hemipyocyanine | 528-71-2 | sc-391572 sc-391572A | 5 mg 25 mg | $72.00 $335.00 | ||
Hemipyocyanin ist ein Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teilzunehmen, was zur Bildung verschiedener Derivate führt. Seine elektrophile Natur erleichtert schnelle Wechselwirkungen mit einer Reihe von Nukleophilen, während seine ausgeprägte elektronische Struktur eine selektive Reaktivität ermöglicht. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in polaren Lösungsmitteln auf, was die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen kann und sie zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
(R)-(+)-Thalidomide | 2614-06-4 | sc-208224 | 10 mg | $179.00 | ||
(R)-(+)-Thalidomid weist faszinierende chirale Eigenschaften auf, die seine Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen beeinflussen. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung an bestimmte Rezeptoren, wodurch die Konformationsdynamik verändert werden kann. Die Fähigkeit der Verbindung, Protein-Protein-Wechselwirkungen zu modulieren, ist bemerkenswert, da sie Komplexe durch subtile Veränderungen der molekularen Ausrichtung stabilisieren oder destabilisieren kann. Darüber hinaus erleichtern ihre Löslichkeitseigenschaften verschiedene Reaktionswege, was ihre Reaktivität in unterschiedlichen Umgebungen erhöht. | ||||||