Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antiprotozoika

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Antiprotozoika für verschiedene Anwendungen an. Antiprotozoen sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die das Wachstum und die Vermehrung von Protozoen hemmen, d. h. von Einzellern, die verschiedene Krankheiten bei Menschen, Tieren und Pflanzen verursachen können. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Lebenszyklen, der Biologie und der Ökologie von Protozoenparasiten. Forscher setzen Antiprotozoenmittel ein, um die molekularen Mechanismen von Protozoeninfektionen zu untersuchen, wobei sie sich darauf konzentrieren, wie diese Verbindungen kritische Prozesse innerhalb der Parasiten stören, etwa die Proteinsynthese, die DNA-Replikation und die Energieproduktion. Diese Forschung ist für die Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Protozoenpopulationen und zur Verhinderung ihrer Ausbreitung in verschiedenen Umgebungen von wesentlicher Bedeutung. Im Bereich der Umweltwissenschaften werden Antiprotozoenmittel untersucht, um ihre Auswirkungen auf Ökosysteme zu bewerten, einschließlich ihrer Auswirkungen auf Nichtzielorganismen und ihres Potenzials als Umweltkontaminanten. Agrarwissenschaftler setzen Antiprotozoenmittel ein, um Nutzpflanzen und -tiere vor Protozoeninfektionen zu schützen und so die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Darüber hinaus werden diese Verbindungen in verschiedenen Laboratorien eingesetzt, um protozoenfreie Kulturen zu erhalten und die Genauigkeit der Versuchsergebnisse zu gewährleisten. Die Anwendungen von Antiprotozoenmitteln in der wissenschaftlichen Forschung erstrecken sich auch auf die Entwicklung neuer Materialien und Technologien, wo ihre einzigartigen Eigenschaften auf innovative Weise genutzt werden können. Das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Antiprotozoenmitteln unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis der Biologie und Ökologie von Protozoen sowie für die Entwicklung wirksamer Methoden zur Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Protozoen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Antiprotozoenmittel erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 75

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Undecylprodigiosin

52340-48-4sc-396541
sc-396541A
250 µg
1 mg
$125.00
$350.00
1
(0)

Undecylprodigiosin zeigt aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, in zelluläre Signalwege einzugreifen, eine starke antiprotozoische Wirkung. Seine lange Kohlenwasserstoffkette verbessert die Membranfluidität und ermöglicht eine effektive Integration in Lipiddoppelschichten. Diese Integration stört die Integrität der Protozoenmembran und verändert die Ionentransportdynamik. Darüber hinaus erleichtern die redoxaktiven Eigenschaften der Verbindung Elektronentransferprozesse, was die Stoffwechselfunktionen und das Wachstum der Protozoen weiter beeinträchtigt.

Lexithromycin

53066-26-5sc-391632
5 mg
$235.00
(0)

Lexithromycin weist signifikante antiprotozoische Eigenschaften auf, indem es auf spezifische enzymatische Wege abzielt, die für das Überleben von Protozoen entscheidend sind. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale kann es stabile Komplexe mit ribosomaler RNA bilden und so die Proteinsynthese hemmen. Die lipophile Natur des Wirkstoffs erhöht seine Affinität zu Zellmembranen und fördert selektive Permeabilitätsveränderungen. Darüber hinaus wird durch seine Fähigkeit, oxidative Stressreaktionen in Protozoen zu modulieren, deren metabolische Homöostase gestört, was zu einer Beeinträchtigung der Proliferation führt.

Cecropin B

80451-05-4sc-394401
100 µg
$164.00
(0)

Cecropin B besitzt eine starke antiprotozoische Wirkung durch seine Fähigkeit, Zellmembranen über elektrostatische Wechselwirkungen mit Phospholipiden zu stören. Die amphipathische Struktur dieses Peptids ermöglicht es ihm, in Lipiddoppelschichten einzudringen und Poren zu bilden, die die Membranintegrität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann Cecropin B die Apoptose in Protozoen-Zellen auslösen, indem es oxidativen Stress auslöst, was letztlich zu zellulärer Dysfunktion und Tod führt. Seine schnelle Wirkung und Spezifität machen es zu einem interessanten Thema für weitere Untersuchungen.

Cycloaspeptide A

109171-13-3sc-396522
sc-396522A
1 mg
5 mg
$130.00
$520.00
(0)

Cycloaspeptid A weist bemerkenswerte antiprotozoische Eigenschaften auf, indem es selektiv wichtige enzymatische Wege in Protozoenorganismen hemmt. Seine einzigartige zyklische Struktur erhöht die Stabilität und erleichtert die spezifische Bindung an Zielproteine, wodurch wesentliche Stoffwechselprozesse gestört werden. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, intrazelluläre Signalkaskaden zu modulieren, trägt zu seiner Wirksamkeit bei, während sein geringes Toxizitätsprofil eine gezielte Wirkung gegen Protozoen-Zellen ermöglicht. Diese Spezifität und der Wirkmechanismus rechtfertigen eine weitere Untersuchung seiner potenziellen Anwendungen.

Butylcycloheptylprodigiosin

352304-41-7sc-396547
sc-396547A
250 µg
1 mg
$120.00
$345.00
1
(0)

Butylcycloheptylprodigiosin besitzt aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, die Integrität von Zellmembranen zu stören, eine starke antiprotozoische Wirkung. Seine hydrophoben Eigenschaften ermöglichen eine wirksame Interaktion mit Lipiddoppelschichten, was zu einer erhöhten Permeabilität und anschließender Zelllyse führt. Darüber hinaus kann sich der Wirkstoff aufgrund seiner strukturellen Flexibilität an verschiedene Protozoenumgebungen anpassen, wodurch seine Bindungsaffinität zu kritischen zellulären Zielen erhöht wird. Dieser vielschichtige Mechanismus unterstreicht sein Potenzial für die weitere Erforschung der Biologie von Protozoen.

N6-Methyladenine

443-72-1sc-236150
250 mg
$178.00
1
(1)

N6-Methyladenin weist bemerkenswerte antiprotozoische Eigenschaften auf, indem es den Nukleinsäure-Stoffwechsel in Protozoen-Zellen moduliert. Durch seine Fähigkeit, Adenin zu imitieren, kann es in die Purinbiosynthese eingreifen und wesentliche zelluläre Prozesse stören. Das einzigartige Methylierungsmuster der Verbindung erhöht ihre Stabilität und Bioverfügbarkeit und erleichtert die selektive Aufnahme durch die Zielorganismen. Diese Spezifität in Verbindung mit seinem Einfluss auf die Regulierung der Genexpression unterstreicht seine faszinierende Rolle in der zellulären Dynamik von Protozoen.

Sulfachloropyrazine sodium monohydrate

102-65-8sc-338600
1 g
$462.00
(1)

Sulfachloropyrazin-Natriummonohydrat zeigt eine ausgeprägte antiprotozoische Aktivität durch seine Interaktion mit mikrobiellen Enzymen, insbesondere mit solchen, die an der Folatsynthese beteiligt sind. Durch Hemmung der Dihydropteroat-Synthase unterbricht es die Produktion von Folat, das für die Nukleinsäuresynthese in Protozoen unerlässlich ist. Seine einzigartige Sulfonamidstruktur erhöht die Bindungsaffinität, was zu einer wirksamen Konkurrenz zu Para-Aminobenzoesäure führt. Dieser gezielte Mechanismus unterstreicht seine Rolle bei der Veränderung der Stoffwechselwege von Protozoen.

Mitoxantrone Dihydrochloride

70476-82-3sc-203136
sc-203136A
sc-203136B
sc-203136C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$42.00
$68.00
$126.00
$785.00
6
(1)

Mitoxantron-Dihydrochlorid weist bemerkenswerte antiprotozoische Eigenschaften auf, indem es sich in die DNA einlagert und den Replikationsprozess von Protozoen-Zellen stört. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäuren, was zur Hemmung der Topoisomerase II führt. Diese Störung der DNA-Topologie führt zu einer Anhäufung von Doppelstrangbrüchen, die letztlich die zelluläre Apoptose auslösen. Die einzigartigen Redox-Eigenschaften des Wirkstoffs verstärken seine Reaktivität weiter und tragen zu seiner Gesamtwirksamkeit gegen protozoonische Krankheitserreger bei.

Methyl a-D-mannopyranoside

617-04-9sc-280980
100 g
$300.00
(0)

Methyl-a-D-mannopyranosid zeigt aufgrund seiner Fähigkeit, Glykan-Interaktionen auf Zelloberflächen zu modulieren, eine faszinierende antiprotozoische Aktivität. Indem es natürliche Zucker nachahmt, kann es die Adhäsion von Protozoen an Wirtszellen stören und so deren Invasion verhindern. Seine spezifische Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung an Lektine, die für die Anheftung von Protozoen entscheidend sind. Darüber hinaus erleichtern die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung in wässrigem Milieu ihre Interaktion mit biologischen Membranen, was ihre potenzielle Wirksamkeit erhöht.

Pyrrole-2-carboxylic acid, Streptomyces sp.

634-97-9sc-397317
sc-397317A
5 mg
25 mg
$47.00
$165.00
(0)

Die aus Streptomyces sp. gewonnene Pyrrol-2-carbonsäure weist aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, in die Stoffwechselwege von Protozoen einzugreifen, bemerkenswerte antiprotozoische Eigenschaften auf. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen es ihm, als kompetitiver Inhibitor bei enzymatischen Reaktionen zu wirken und wesentliche Biosyntheseprozesse zu stören. Die hydrophile Beschaffenheit der Verbindung verstärkt ihre Interaktion mit zellulären Komponenten, fördert die zelluläre Aufnahme und beeinflusst die Wachstumsdynamik der Protozoen.