Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Butylcycloheptylprodigiosin (CAS 352304-41-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Butyl-ortho-cycloheptylprodiginine
Anwendungen:
Butylcycloheptylprodigiosin ist ein pigmentähnliches Prodigiosin mit antimalerieller, antiulzeröser und apoptotischer Wirkung
CAS Nummer:
352304-41-7
Molekulargewicht:
391.66
Summenformel:
C25H33N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Butylcycloheptylprodigiosin ist ein synthetisches Analogon von Prodigiosin, einem Tripyrrol-roten Pigment, das von bestimmten Bakterienstämmen produziert wird. Diese Verbindung wird häufig in Studien verwendet, die sich auf die Mechanismen der bakteriellen Sekundärmetaboliten-Biosynthese konzentrieren und Einblicke in die komplexen Wege geben, die Organismen verwenden, um strukturell vielfältige Moleküle zu produzieren. Darüber hinaus wird Butylcycloheptylprodigiosin im Bereich der Materialwissenschaft eingesetzt, insbesondere bei der Entwicklung von Pigmenten und Farbstoffen mit bestimmten Eigenschaften aufgrund seiner intensiven Farbgebung und potenziellen Stabilität. In der biologischen Forschung dient es als Sonde, um den Zelltod-Pfad zu verstehen, da Prodigiosine bei bestimmten Zelllinien Apoptose induzieren. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen des Verbindung mit verschiedenen Biomolekülen Einblicke in die molekulare Grundlage der Zellmembranfunktion und -integrität geben. Studien, die Butylcycloheptylprodigiosin beinhalten, tragen auch zum breiteren Verständnis der ökologischen Rollen von Pigmenten in der mikrobiellen Konkurrenz und Kommunikation bei.


Butylcycloheptylprodigiosin (CAS 352304-41-7) Literaturhinweise

  1. Aufklärung des Weges von Streptomyces coelicolor zu 2-Undecylpyrrol, einem wichtigen Zwischenprodukt in der Biosynthese von Undecylprodiginin und Streptorubin B.  |  Mo, S., et al. 2008. Chem Biol. 15: 137-48. PMID: 18291318
  2. Metabolomische Charakterisierung der Reaktion auf Salzstress in Streptomyces coelicolor.  |  Kol, S., et al. 2010. Appl Environ Microbiol. 76: 2574-81. PMID: 20190082
  3. Enantioselektive Totalsynthese und Bestätigung der absoluten und relativen Stereochemie von Streptorubin B.  |  Hu, DX., et al. 2011. J Am Chem Soc. 133: 1799-804. PMID: 21166419
  4. Eliminierung von Butylcycloheptylprodigiosin als bekanntes Naturprodukt, inspiriert durch eine evolutionäre Hypothese für die zyklische Prodigiosin-Biosynthese.  |  Jones, BT., et al. 2013. J Nat Prod. 76: 1937-45. PMID: 24053736
  5. Synthese von Cycloprodigiosin identifiziert das natürliche Isolat als skalemisches Gemisch.  |  Johnson, RE., et al. 2015. Org Lett. 17: 3474-7. PMID: 26114660
  6. Struktur, chemische Synthese und Biosynthese von Prodiginin-Naturprodukten.  |  Hu, DX., et al. 2016. Chem Rev. 116: 7818-53. PMID: 27314508
  7. Die Bedeutung der Frage 'Wie und warum?' bei der Strukturaufklärung von Naturstoffen.  |  Brown, PD. and Lawrence, AL. 2017. Nat Prod Rep. 34: 1193-1202. PMID: 28850146
  8. Im Gegensatz zu Butylcycloheptylprodigiosin ist das isolierte Undecylprodigiosin aus Streptomyces parvulus kein MDR1- und BCRP-Substrat in multiresistenten Krebsarten.  |  Mirzaei, SA., et al. 2018. DNA Cell Biol. 37: 535-542. PMID: 29672160
  9. Prodigiosine aus einem marinen Schwamm-assoziierten Actinomyceten dämpfen HCl/Ethanol-induzierte Magenläsionen über antioxidative und entzündungshemmende Mechanismen.  |  Abdelfattah, MS., et al. 2019. PLoS One. 14: e0216737. PMID: 31194753
  10. Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie als effizientes Werkzeug zur Identifizierung von Streptorubin B in Streptomyces coelicolor M145.  |  Marshall, AP., et al. 2020. J Nat Prod. 83: 159-163. PMID: 31904955
  11. Sekundäre Metaboliten aus marinen Actinomyceten überwinden die TRAIL-Resistenz über den Intrinsic Pathway durch Downregulation von Survivin und XIAP.  |  Elmallah, MIY., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 32708048
  12. Elektrophile Aminierungsmittel in der Totalsynthese.  |  O'Neil, LG. and Bower, JF. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 25640-25666. PMID: 33942955
  13. Butylcycloheptylprodigiosin und Undecylprodigiosin sind potenzielle Photosensibilisatoren für die photodynamische Krebstherapie.  |  Arshadi, Z., et al. 2021. Mol Biol Rep. 48: 5965-5975. PMID: 34331180

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Butylcycloheptylprodigiosin, 250 µg

sc-396547
250 µg
$120.00

Butylcycloheptylprodigiosin, 1 mg

sc-396547A
1 mg
$345.00