ANG-III-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf Angiotensin III (ANG III) abzielen und dessen Aktivität hemmen. ANG III ist ein Peptid, das am Renin-Angiotensin-System (RAS) beteiligt ist. ANG III entsteht durch die Spaltung von Angiotensin II und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse, darunter Blutdruck und Flüssigkeitshaushalt. Als aktives Peptid interagiert ANG III mit spezifischen Rezeptoren wie AT1 und AT2, um den Gefäßtonus und den Elektrolythaushalt zu modulieren. ANG-III-Hemmer sollen die Interaktion von ANG III mit diesen Rezeptoren verhindern oder seine Bildung aus Angiotensin II blockieren, wodurch die nachgeschalteten Effekte des Renin-Angiotensin-Systems moduliert werden. Durch die Hemmung von ANG III können diese Verbindungen seine Rolle in den komplexen biochemischen Signalwegen, die die Kreislauf- und Nierenfunktionen regulieren, unterbrechen. Die Entwicklung von ANG-III-Hemmern erfordert ein detailliertes Verständnis der Struktur des Peptids und seiner Wechselwirkungen mit Rezeptoren oder Enzymen im RAS. Strukturstudien wie die molekulare Modellierung und die Peptidsynthese liefern Erkenntnisse über die Bindungsaffinitäten von ANG III mit seinen Zielrezeptoren und helfen Forschern, Inhibitoren zu entwickeln, die diese Interaktionen effektiv blockieren. ANG-III-Inhibitoren können in Form von kleinen Molekülen, Peptiden oder Analoga vorliegen, die die Struktur von ANG III nachahmen, wodurch sie um die Rezeptorbindung konkurrieren oder die enzymatische Umwandlung von Angiotensin II in ANG III verhindern können. Diese Inhibitoren werden oft mit hoher Spezifität entwickelt, um eine Interferenz mit anderen Komponenten des Renin-Angiotensin-Systems, wie Angiotensin II oder Angiotensin I, zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Hemmung selektiv für ANG III ist. Diese Präzision ist für das Verständnis der physiologischen und molekularen Mechanismen, durch die ANG III verschiedene biologische Prozesse beeinflusst, von entscheidender Bedeutung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Eplerenone | 107724-20-9 | sc-203943 sc-203943A | 10 mg 50 mg | $108.00 $612.00 | 4 | |
Eplerenon bindet kompetitiv an Mineralocorticoid-Rezeptoren, was zu einer verminderten Aldosteronsynthese und in der Folge zu einer geringeren Expression von ANG III durch eine verminderte Aldosteron-vermittelte RAS-Aktivierung führen kann. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Losartan blockiert die Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptoren, was zu einer verminderten Synthese von Angiotensin II, der unmittelbaren Vorstufe von ANG III, führen könnte, wodurch die ANG-III-Synthese verringert wird. | ||||||
Captopril | 62571-86-2 | sc-200566 sc-200566A | 1 g 5 g | $48.00 $89.00 | 21 | |
Die Hemmung der ACE-Aktivität durch Captopril senkt nicht nur den Angiotensin-II-Spiegel, sondern auch die ANG-III-Expression, indem sie die Verfügbarkeit seines Vorläufers verringert. | ||||||
Telmisartan | 144701-48-4 | sc-204907 sc-204907A | 50 mg 100 mg | $71.00 $92.00 | 8 | |
Telmisartan antagonisiert Angiotensin-II-Rezeptoren, was zu einer verringerten autokrinen und parakrinen Produktion von Angiotensin II führen könnte, wodurch das für die ANG-III-Bildung verfügbare Substrat eingeschränkt wird. | ||||||
Valsartan | 137862-53-4 | sc-220362 sc-220362A sc-220362B | 10 mg 100 mg 1 g | $39.00 $90.00 $120.00 | 4 | |
Valsartan blockiert selektiv Angiotensin-II-Rezeptoren, was zu einer verminderten Expression von Enzymen führen kann, die am RAS beteiligt sind, was wiederum zu niedrigeren ANG-III-Spiegeln führt. | ||||||
Olmesartan acid | 144689-24-7 | sc-219481 sc-219481A sc-219481B sc-219481C sc-219481D | 10 mg 500 mg 1 g 2 g 5 g | $153.00 $204.00 $326.00 $523.00 $1051.00 | 7 | |
Die Blockade der Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptoren durch Olmesartansäure kann zu einem Rückgang des Angiotensin-II-Spiegels führen, der für die nachgeschaltete Bildung von ANG III erforderlich ist. | ||||||
Hydrochlorothiazide | 58-93-5 | sc-207738 sc-207738A sc-207738B sc-207738C sc-207738D | 5 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $54.00 $235.00 $326.00 $551.00 $969.00 | ||
Hydrochlorothiazid verringert die Rückresorption von Natrium in den distalen Tubuli, was kompensatorische Mechanismen auslösen könnte, die die RAS-Aktivität und damit die ANG III-Expression verringern. | ||||||
Chlorthalidone | 77-36-1 | sc-207427 | 25 mg | $243.00 | 1 | |
Die harntreibende Wirkung von Chlorthalidon führt zu einem Volumenverlust, der möglicherweise eine negative Rückkopplungsschleife in Gang setzt, die die Gesamtaktivität des RAS verringert, was zu einem Rückgang der ANG-III-Expression führt. |