Amylase-2A-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die sorgfältig entwickelt wurde, um die Aktivität von Alpha-Amylase 2A, einem Enzym, das entscheidend am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt ist, zu modulieren. Alpha-Amylase 2A spielt eine wichtige Rolle beim Abbau komplexer Kohlenhydrate in einfachere Zucker, wodurch deren Aufnahme und Verwertung durch den Körper erleichtert wird. Diese Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die so konstruiert sind, dass sie mit Alpha-Amylase 2A interagieren und deren normale Funktion beeinflussen. Durch diese Interaktionen können sie verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Verdauung und dem Stoffwechsel von Kohlenhydraten zusammenhängen, ohne ihre katalytischen Stellen oder ihre Beteiligung am Kohlenhydratabbau direkt zu verändern.
Das Design von Alpha-Amylase-2A-Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des Enzyms. Diese Inhibitoren werden in der Regel mithilfe fortschrittlicher chemischer Synthesemethoden entwickelt und durch Erkenntnisse aus der Enzymologie und den Stoffwechselwegen untermauert. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, selektiv an Alpha-Amylase 2A zu binden. Diese Selektivität ermöglicht eine gezielte Modulation von zellulären Signalwegen, die auf die Aktivität dieses spezifischen Enzyms angewiesen sind. Die Entwicklung und Nutzung von Alpha-Amylase-2A-Inhibitoren trägt dazu bei, unser Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen enzymatischen Prozessen und Stoffwechseldynamik zu verbessern, und bietet Einblicke in die grundlegenden molekularen Mechanismen, die die Verdauung, Absorption und Energieverwertung von Kohlenhydraten in verschiedenen Organismen steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acarbose | 56180-94-0 | sc-203492 sc-203492A | 1 g 5 g | $222.00 $593.00 | 1 | |
Verzögert die Kohlenhydratverdauung durch kompetitive Hemmung der Amylase und senkt den postprandialen Glukosespiegel. | ||||||
Miglitol | 72432-03-2 | sc-221943 | 10 mg | $158.00 | 1 | |
Verlangsamt den Kohlenhydratabbau durch kompetitive Hemmung der Amylase, was zu einer verringerten Glukoseaufnahme führt. | ||||||
Voglibose | 83480-29-9 | sc-204384 sc-204384A | 10 mg 50 mg | $194.00 $668.00 | ||
Hemmt die Amylase, um die Kohlenhydratverdauung zu verzögern und so den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit zu kontrollieren. | ||||||
BAY-876 | 1799753-84-6 | sc-507539 | 5 mg | $240.00 | ||
Hemmt die α-Amylase der Bauchspeicheldrüse, was für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels nützlich sein könnte. | ||||||
Pramlintide-d3 | 151126-32-8 (free base) | sc-476347 | 0.25 mg | $490.00 | ||
Hemmt die postprandiale Glucagonsekretion, was sich möglicherweise auf den Kohlenhydratstoffwechsel auswirkt. | ||||||
Nateglinide | 105816-04-4 | sc-394067 sc-394067A | 10 mg 25 mg | $188.00 $260.00 | ||
Stimuliert die Insulinsekretion und hemmt die Amylase, was die Kontrolle des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit fördert. | ||||||
Sitagliptin | 486460-32-6 | sc-482298 sc-482298A sc-482298B | 25 mg 100 mg 1 g | $209.00 $464.00 $719.00 | 10 | |
Erhöht die Inkretinhormone, was den postprandialen Kohlenhydratstoffwechsel beeinflussen kann. | ||||||
Vildagliptin | 274901-16-5 | sc-208485 | 10 mg | $173.00 | 4 | |
Hemmt das Enzym DPP-4, um die Aktivität der Inkretinhormone zu verlängern und die Glukosehomöostase zu beeinflussen. |