Amylase 1, allgemein bekannt als Speichelamylase, ist ein zentrales Enzym in den Anfangsstadien der Kohlenhydratverdauung. Es wird hauptsächlich von den Speicheldrüsen ausgeschieden und bewirkt in der Mundhöhle die Aufspaltung von Stärke, einem Polysaccharid, in kleinere Oligosaccharide. Strukturell gehört es zur Familie der Alpha-Amylasen, die die in Stärkemolekülen vorkommenden alpha-1,4-glykosidischen Bindungen spalten. Diese enzymatische Wirkung ist für die nachfolgenden Phasen der Kohlenhydratverdauung im Magen-Darm-Trakt unerlässlich, wo diese kleineren Oligosaccharide weiter in Monosaccharide aufgespalten werden, die einfachste Form von Zucker, die vom Körper aufgenommen werden kann. Das Vorhandensein und die Aktivität von Amylase 1 gewährleisten die effiziente Verwertung von Nahrungsstärken und machen sie zu einem integralen Bestandteil des Energiegewinnungsprozesses des Körpers.
Aktivatoren von Amylase 1 sind Moleküle oder Verbindungen, die die enzymatische Aktivität oder Expression von Amylase 1 verstärken. Diese Aktivatoren können die Transkription oder Translation des Amylase-1-Gens fördern, die Proteinstruktur des Enzyms stabilisieren oder seine Affinität für Stärkesubstrate erhöhen. Das Vorhandensein von Amylase-1-Aktivatoren kann die Geschwindigkeit und Effizienz des Stärkeabbaus in der Mundhöhle beeinflussen und sich auf die Gesamtdynamik des Kohlenhydratstoffwechsels auswirken. Die Erforschung der Domäne der Amylase-1-Aktivatoren bietet einen Einblick in die komplexe Welt der Enzymologie und die molekularen Mechanismen, die Verdauungsprozesse antreiben. Je mehr wir über Stoffwechselwege und enzymatische Regulation wissen, desto faszinierender wird die Rolle der Amylase 1 und ihrer Aktivatoren, die das empfindliche Gleichgewicht der biochemischen Reaktionen hervorheben, die den Körper antreiben.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die Amylase-Synthese in bestimmten Zellen der Bauchspeicheldrüse stimulieren und damit möglicherweise die AMY1-Expression beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Transkription und Expression von AMY1 stimulieren könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die zelluläre Differenzierung beeinflussen, was in bestimmten Zusammenhängen indirekt die AMY1-Expression modulieren könnte. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin könnte die Stoffwechselwege in der Bauchspeicheldrüse modulieren und so möglicherweise die Synthese und Sekretion von AMY1 beeinflussen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin kann verschiedene Stoffwechselprozesse beeinflussen und möglicherweise die AMY1-Synthese und -Sekretion unter Stressbedingungen beeinträchtigen. | ||||||
Somatostatin Acetate | 38916-34-6 | sc-220124 | 10 mg | $320.00 | ||
Somatostatin hemmt die Freisetzung verschiedener gastrointestinaler Hormone, was indirekt die Expression von AMY1 verringern könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
In einigen Studien hat sich gezeigt, dass Lithiumchlorid die Amylasesekretion beeinflusst und möglicherweise die AMY1-Expression moduliert. | ||||||
L-Thyroxine, free acid | 51-48-9 | sc-207813 sc-207813A | 100 mg 500 mg | $34.00 $73.00 | 2 | |
Schilddrüsenhormone können Stoffwechselvorgänge beeinflussen und sich möglicherweise auf die Synthese und Sekretion von AMY1 auswirken. |