Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMPKα1 Aktivatoren

Gängige AMPKα1 Activators sind unter underem A-769662 CAS 844499-71-4, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, AICAR CAS 2627-69-2, Resveratrol CAS 501-36-0 und Berberine CAS 2086-83-1.

Die AMP-aktivierte Proteinkinase alpha 1 (AMPKα1) dient als zentraler Regulator der zellulären Energiehomöostase und steuert die Reaktionen auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen und den Stoffwechselbedarf. Die identifizierten Aktivatoren von AMPKα1, die in der Tabelle aufgeführt sind, wirken über verschiedene Mechanismen, um ihre Aktivität zu steigern. A-769662 zum Beispiel bindet allosterisch an die β1-Untereinheit und fördert die Phosphorylierung und Aktivierung. Metformin, ein weit verbreitetes Antidiabetikum, aktiviert AMPKα1 indirekt, indem es den mitochondrialen Komplex I hemmt, was zu einem erhöhten zellulären AMP-Spiegel führt. AICAR, ein direkter Aktivator, ahmt die Wirkung von AMP nach, indem es die AMPKα1-Phosphorylierung fördert.

Resveratrol und Berberin, natürliche Verbindungen, die in roten Trauben bzw. verschiedenen Pflanzen vorkommen, aktivieren AMPKα1, indem sie den zellulären AMP-Spiegel erhöhen. Dorsomorphin, ein Inhibitor von BMP-Typ-I-Rezeptoren, aktiviert indirekt AMPKα1 und beeinflusst zelluläre Prozesse wie Autophagie. GW-6471 aktiviert indirekt AMPKα1, indem es PPARα hemmt, und wirft damit ein Licht auf die Wechselwirkung zwischen den Signalübertragungswegen. Oligomycin A erhöht durch Hemmung der mitochondrialen ATP-Synthase den zellulären AMP-Spiegel und löst die AMPKα1-Phosphorylierung aus. Phenformin, ähnlich wie Metformin, aktiviert AMPKα1 durch Hemmung des mitochondrialen Komplexes I. PT-1 und ZLN024, direkte Aktivatoren, binden an die α-Untereinheit von AMPKα1 und fördern die Phosphorylierung und Aktivierung. Diese Aktivatoren ermöglichen ein nuanciertes Verständnis der AMPKα1-Regulierung und bieten wertvolle Einblicke in zelluläre Reaktionen, die den Energiehaushalt und Stoffwechselprozesse steuern. Forscher können diese Werkzeuge nutzen, um die komplexe Rolle von AMPKα1 bei Gesundheit und Krankheit zu entschlüsseln und so künftige Untersuchungen in der zellulären und molekularen Physiologie zu gestalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662 aktiviert AMPKα1 durch allosterische Bindung an seine β1-Untereinheit, wodurch die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung gefördert wird. Es verstärkt die Rolle von AMPKα1 bei der Energiehomöostase, indem es die hepatische Glukoseabgabe unterdrückt und die Fettsäureoxidation über den AMPK-Signalweg fördert.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, ein weit verbreitetes Antidiabetikum, aktiviert AMPKα1 indirekt durch Hemmung des mitochondrialen Komplexes I. Dies führt zu einem Anstieg der zellulären AMP-Spiegel, wodurch die Phosphorylierung von AMPKα1 ausgelöst wird. Die Aktivierung von AMPKα1 durch Metformin hilft, den Glukosestoffwechsel zu regulieren und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR ist ein direkter Aktivator von AMPKα1, der die Wirkung von AMP nachahmt. Es wird zu ZMP phosphoryliert, das AMPKα1 durch Bindung an seine γ-Untereinheit aktiviert. Diese Aktivierung fördert die Glukoseaufnahme und Fettsäureoxidation, was AICAR zu einem wertvollen Instrument bei der Untersuchung von AMPKα1-bezogenen zellulären Prozessen macht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert AMPKα1 durch Erhöhung der zellulären AMP-Spiegel und Förderung der AMPKα1-Phosphorylierung. Dieses Polyphenol, das in roten Trauben und Beeren vorkommt, trägt zu AMPKα1-vermittelten Verbesserungen der Stoffwechselparameter bei, einschließlich der Glukosehomöostase und Insulinsensitivität.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin aktiviert AMPKα1, indem es die zellulären AMP-Spiegel erhöht und die Phosphorylierung von AMPKα1 fördert. Diese natürliche Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, trägt zu AMPKα1-vermittelten Verbesserungen des Glukosestoffwechsels bei und ist somit ein potenzielles Therapeutikum für Stoffwechselstörungen.

GW6471

880635-03-0sc-300779
5 mg
$289.00
9
(1)

GW-6471 aktiviert AMPKα1 indirekt durch Hemmung von PPARα, was zu erhöhten zellulären AMP-Spiegeln und AMPKα1-Phosphorylierung führt. Diese Aktivierung trägt zur Regulierung des Lipidstoffwechsels bei und liefert Erkenntnisse über die Wechselwirkung zwischen den AMPKα1- und PPARα-Signalwegen.

Phenformin Hydrochloride

834-28-6sc-219590
10 g
$117.00
4
(1)

Phenformin, ein Biguanid, das Metformin ähnelt, aktiviert AMPKα1 durch Hemmung des mitochondrialen Komplexes I. Dies führt zu erhöhten zellulären AMP-Spiegeln, die die Phosphorylierung von AMPKα1 auslösen. Die Aktivierung von AMPKα1 durch Phenformin trägt zu seinen potenziellen therapeutischen Wirkungen bei Stoffwechselstörungen bei.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin A aktiviert AMPKα1 indirekt, indem es die mitochondriale ATP-Synthase hemmt. Diese Hemmung führt zu einem Anstieg der zellulären AMP-Spiegel, wodurch die Phosphorylierung von AMPKα1 ausgelöst wird. Oligomycin A liefert Einblicke in die Regulation von AMPKα1 durch die mitochondriale ATP-Produktion.

PT 1

331002-70-1sc-361299
sc-361299A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
1
(2)

PT-1 aktiviert AMPKα1 durch direkte Bindung an seine α-Untereinheit und Förderung der Phosphorylierung. Diese Aktivierung verstärkt die AMPKα1-vermittelten zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit der Energiehomöostase, was PT-1 zu einem wertvollen Instrument bei der Untersuchung der spezifischen Aktivierung von AMPKα1 und seiner nachgeschalteten Effekte macht.