Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amd2 Aktivatoren

Gängige Amd2 Activators sind unter underem Spermidine CAS 124-20-9, Spermine CAS 71-44-3, Ornithine CAS 70-26-8, Ademetionine CAS 29908-03-0 und L-Methionine CAS 63-68-3.

Chemische Aktivatoren der S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2 spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität des Enzyms. Methylthioadenosin, ein Vorläufer der Polyaminsynthese, steigert den Bedarf an decarboxyliertem S-Adenosylmethionin, wodurch die Funktion des Enzyms hochreguliert wird. In ähnlicher Weise aktivieren Putrescin, Spermidin und Spermin, die zu den Polyaminen gehören, das Enzym, indem sie die intrazelluläre Konzentration dieser Moleküle erhöhen, die für die Zellfunktionen unerlässlich sind und die Aktivität des Enzyms als Teil ihres Biosynthesewegs stimulieren. Ornithin dient direkt als Substrat für die Synthese von Polyaminen, wodurch eine erhöhte Enzymaktivität für die Umwandlung in Putrescin erforderlich ist. Adenosylmethionin, das ein direktes Substrat für die S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2 ist, aktiviert das Enzym auch durch seine Umwandlung in das decarboxylierte Produkt, einen entscheidenden Schritt in der Polyamin-Biosynthese.

Kofaktoren wie Magnesiumchlorid und Pyridoxalphosphat sind für die strukturelle und katalytische Funktion der S-Adenosylmethionindecarboxylase 2 unerlässlich. Magnesiumchlorid ist für die ordnungsgemäße Faltung des Enzyms erforderlich, die in direktem Zusammenhang mit seiner Aktivierung steht. Pyridoxalphosphat hingegen erleichtert die Decarboxylierungsreaktion und steigert so die Aktivität des Enzyms. Darüber hinaus fungiert Methionin als Aminosäurevorläufer für S-Adenosylmethionin, wodurch sich die Substratverfügbarkeit für das Enzym erhöht, was wiederum seine Aktivität steigern kann, um die Anforderungen der Polyaminsynthese zu erfüllen. Decarboxyliertes Adenosin kann durch die Nachahmung des Enzymprodukts eine positive Wirkung auf die Effizienz des Enzyms haben. N-Acetylcystein trägt zur Aufrechterhaltung der zellulären Redoxzustände bei und unterstützt so indirekt die enzymatische Aktivität, indem es die Integrität des Enzyms bewahrt. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) schließlich ist an Redoxreaktionen beteiligt, die die Aktivität des Enzyms aufrechterhalten, indem sie den für seine Funktion erforderlichen Energiestatus der Zelle aufrechterhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin wirkt als Aktivator der S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2, indem es ein nachgeschaltetes Produkt der Enzymreaktion ist, und kann die Enzymaktivität durch Feedback-Verstärkungsmechanismen potenziell hochregulieren.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Spermin kann S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2 aktivieren, indem es mit dem Enzym als Teil des Polyamin-Biosynthesewegs interagiert, was aufgrund der höheren Substratverfügbarkeit zu einer Steigerung der katalytischen Aktivität des Enzyms führen kann.

Ornithine

70-26-8sc-507552
100 mg
$75.00
(0)

Ornithin aktiviert direkt die S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2, indem es als Substrat für die Synthese von Polyaminen dient, was eine höhere enzymatische Aktivität für die Umwandlung in Putrescin erfordert, das ein Vorläufer im Polyamin-Biosyntheseweg ist.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Adenosylmethionin aktiviert S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2, indem es als direktes Substrat für das Enzym wirkt, was zu seiner Umwandlung in decarboxyliertes S-Adenosylmethionin führt, was ein wichtiger Schritt in der Polyamin-Biosynthese ist.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Methionin aktiviert die S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2, indem es als Aminosäurevorläufer für S-Adenosylmethionin dient und so den Substratpool für das Enzym vergrößert und möglicherweise seine Aktivität erhöht, um den Bedarf an Polyaminsynthese zu decken.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid aktiviert die S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2, indem es als Cofaktor wirkt, der für die korrekte Faltung und katalytische Funktion des Enzyms unerlässlich ist, und trägt so direkt zu seiner Aktivierung bei.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat aktiviert die S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2, indem es als Cofaktor dient, der die vom Enzym katalysierte Decarboxylierungsreaktion erleichtert und seine funktionelle Aktivität steigert.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetylcystein kann S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2 aktivieren, indem es zur Aufrechterhaltung zellulärer Redoxzustände beiträgt, was indirekt die enzymatische Aktivität unterstützen kann, indem die Integrität des Enzyms unter oxidativen Stressbedingungen erhalten bleibt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) aktiviert S-Adenosylmethionin-Decarboxylase 2 durch die Teilnahme an Redoxreaktionen, die indirekt die Aktivität des Enzyms durch die Aufrechterhaltung des für seine Funktion erforderlichen zellulären Energiestatus aufrechterhalten können.