Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alpi Inhibitoren

Gängige Alpi Inhibitors sind unter underem Theophylline CAS 58-55-9, L-Phenylalanine CAS 63-91-2, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Zinc CAS 7440-66-6 und Sodium Fluoride CAS 7681-49-4.

Alpi-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die gemeinsame Funktion haben, die enzymatische Aktivität des Alpi-Proteins zu hemmen. Das Alpi-Protein, das vom Alpi-Gen kodiert wird, ist eine Art alkalische Phosphatase, die hauptsächlich an Dephosphorylierungsprozessen im Darm beteiligt ist. Die Alpi-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, auf verschiedene Weise mit dem Enzym zu interagieren, was jeweils zu einer Verringerung seiner Aktivität führt. Diese Interaktionen können von einer direkten Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms bis hin zu einer indirekten Modulation seiner regulatorischen Signalwege reichen. Der erste Absatz konzentriert sich auf die verschiedenen Mechanismen, durch die diese Inhibitoren funktionieren. Verbindungen wie Levamisol und Zinkacetat üben ihre hemmende Wirkung durch direkte Bindung an das aktive Zentrum von Alpi aus und verhindern so die Bindung und Verarbeitung seiner natürlichen Substrate. Diese direkte Hemmung ist ein Schlüsselmechanismus, durch den diese Verbindungen die enzymatische Aktivität von Alpi reduzieren. Andererseits wirken Verbindungen wie Theophyllin und Natriumorthovanadat über indirekte Wege. Theophyllin beispielsweise verändert die intrazellulären cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf die Regulation von Alpi auswirken kann, während Natriumorthovanadat den Phosphorylierungszustand des Enzyms verändert und dessen Aktivität beeinflusst. Diese indirekten Mechanismen verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen Alpi und anderen zellulären Komponenten und Signalwegen. Verbindungen wie EDTA und Berylliumsulfat wirken durch Chelatbildung oder Bindung an Metallionen, die für die katalytische Aktivität von Alpi unerlässlich sind. Indem sie dem Enzym diese notwendigen Kofaktoren entziehen, hemmen sie effektiv seine Funktion. In ähnlicher Weise ahmen Tartrat und Inositolhexaphosphat die natürlichen Substrate von Alpi nach und konkurrieren mit ihnen um die Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms. Diese kompetitive Hemmung ist ein entscheidender Aspekt ihres Wirkmechanismus. Darüber hinaus entfalten Verbindungen wie L-Phenylalanin, L-Homoarginin und Magnesiumchlorid ihre hemmende Wirkung, indem sie mit Substraten oder Kofaktoren konkurrieren oder die strukturelle Konformation des Enzyms stören. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alpi-Inhibitoren eine chemisch vielfältige Gruppe von Verbindungen sind, die das Alpi-Enzym durch eine Vielzahl von Mechanismen hemmen. Dazu gehören die direkte Bindung an das aktive Zentrum, die Konkurrenz mit natürlichen Substraten oder Kofaktoren, die Chelatbildung mit essenziellen Metallionen und die indirekte Modulation von Regulationswegen. Diese Vielfalt spiegelt nicht nur die chemische Natur dieser Inhibitoren wider, sondern unterstreicht auch die Komplexität der biologischen Prozesse und Interaktionen, die sie beeinflussen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin, ein Phosphodiesterase-Hemmer, kann Alpi indirekt hemmen, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel verändert und so seine Regulierung beeinträchtigt.

L-Phenylalanine

63-91-2sc-394058
sc-394058A
sc-394058B
100 g
500 g
1 kg
$112.00
$457.00
$679.00
1
(0)

L-Phenylalanin kann mit natürlichen Substraten von Alpi konkurrieren und so möglicherweise dessen enzymatische Aktivität durch Substratkonkurrenz hemmen.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Als allgemeiner Phosphataseinhibitor kann Natriumorthovanadat Alpi hemmen, indem es seinen Phosphorylierungszustand verändert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können Alpi hemmen, indem sie sich an sein aktives Zentrum binden und so seine normale enzymatische Funktion stören.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid ist ein bekannter Inhibitor verschiedener Phosphatasen und kann Alpi hemmen, indem es in seinen katalytischen Mechanismus eingreift.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen in hohen Konzentrationen können Alpi hemmen, indem sie mit seinen notwendigen Kofaktoren am aktiven Zentrum konkurrieren.

Phytic acid solution

83-86-3sc-205806
sc-205806A
100 ml
500 ml
$148.00
$505.00
(0)

Inositolhexaphosphat bindet an alkalische Phosphatasen und kann Alpi hemmen, indem es dessen aktives Zentrum blockiert.