Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(R)-(−)-Phenylephrine hydrochloride | 61-76-7 | sc-203677 sc-203677A | 100 mg 5 g | $49.00 $65.00 | 1 | |
(R)-(-)-Phenylephrinhydrochlorid wirkt als selektiver Aktivator des adrenergen alpha1B-Rezeptors und weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die seine Bindungsaffinität erhöhen. Die räumliche Anordnung der Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die aktive Konformation des Rezeptors stabilisieren. Sein zwitterionischer Charakter trägt zu seiner Löslichkeit bei, fördert die effiziente Aufnahme in die Zellen und beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden durch Modulation des Tonus der glatten Gefäßmuskulatur. | ||||||
Xylometazoline hydrochloride | 1218-35-5 | sc-255719 | 5 g | $164.00 | ||
Xylometazolinhydrochlorid fungiert als Aktivator des alpha1B-adrenergen Rezeptors und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nach der Bindung Konformationsänderungen im Rezeptor zu bewirken. Diese Verbindung geht hydrophobe Wechselwirkungen und ionische Bindungen ein und ermöglicht so einen robusten Aktivierungsweg. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale verbessern die Rezeptorselektivität, was zu deutlichen nachgeschalteten Effekten auf die Regulierung des Gefäßtonus führt. Die Lipophilie der Verbindung beeinflusst auch ihre Diffusion durch biologische Membranen und wirkt sich auf ihre Interaktionskinetik aus. | ||||||
Terazosin hydrochloride | 63074-08-8 | sc-204337 | 50 mg | $115.00 | ||
Terazosinhydrochlorid wirkt als Aktivator des alpha1B-adrenergen Rezeptors und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die aktive Konformation des Rezeptors stabilisiert. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein und fördert eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen. Seine ausgeprägte Stereochemie erhöht die Rezeptorspezifität und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege im Zusammenhang mit der Entspannung der glatten Muskulatur. Darüber hinaus beeinflussen seine Löslichkeitseigenschaften seine Verteilung und Interaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
A 61603 HYDROBROMIDE | 107756-30-9 | sc-203789 sc-203789A | 10 mg 50 mg | $398.00 $1607.00 | ||
A 61603-Hydrobromid fungiert als Aktivator des alpha1B-adrenergen Rezeptors und zeichnet sich durch seine selektive Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors aus. Diese Verbindung weist einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen auf, die die Aktivierung des Rezeptors erleichtern und eine Reihe von intrazellulären Signalkaskaden auslösen. Seine ausgeprägte molekulare Konformation ermöglicht eine erhöhte Rezeptoraffinität, die sich auf verschiedene nachgeschaltete Effekte auswirkt. Darüber hinaus spielt sein Löslichkeitsprofil eine entscheidende Rolle bei der Modulation seines kinetischen Verhaltens und seiner Interaktion mit biologischen Membranen. | ||||||
DL-Phenylephrine Hydrochloride | 154-86-9 | sc-294407 | 25 g | $179.00 | ||
DL-Phenylephrinhydrochlorid wirkt als Agonist des alpha1B-adrenergen Rezeptors und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die aktive Konformation des Rezeptors zu stabilisieren. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die eine effektive Signaltransduktion fördern. Seine Stereochemie trägt zu einer günstigen Bindungsaffinität bei, während seine ionische Beschaffenheit die Löslichkeit in wässrigem Milieu verbessert und seine Diffusions- und Interaktionsdynamik in zellulären Systemen beeinflusst. |