Bei α-Synuclein-Aktivatoren handelt es sich um eine chemische Klasse, die in erster Linie durch Verbindungen gekennzeichnet ist, die auf ihre Fähigkeit hin untersucht wurden, die Expression oder Funktion von α-Synuclein zu modulieren, einem Protein, das eng mit neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere der Parkinson-Krankheit, in Verbindung gebracht wird. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie die Regulierung von α-Synuclein beeinflussen. Die Forscher haben sich auf diese Klasse von Verbindungen konzentriert, um die Biologie von α-Synuclein und seine Rolle bei der Neurodegeneration besser zu verstehen.
Die Mitglieder der Klasse der α-Synuclein-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, darunter Naturstoffe, kleine Moleküle und experimentelle Substanzen. Diese Verbindungen werden häufig auf ihre Fähigkeit untersucht, die Expression von α-Synuclein hochzuregulieren oder seine physiologische Funktion in Neuronen zu verbessern. Einige Aktivatoren wie Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, das in roten Trauben vorkommt, haben sich im Labor als vielversprechend erwiesen, da sie den α-Synuclein-Spiegel erhöhen, was wertvolle Einblicke in die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen liefern kann. Andere Substanzen wie Valproinsäure, ein bekannter Histon-Deacetylase-Hemmer, beeinflussen die epigenetische Regulierung der α-Synuclein-Genexpression und sind damit wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der Kontrollmechanismen des Proteins. Das Verständnis der α-Synuclein-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung des komplizierten Zusammenspiels zwischen diesem Protein und neurodegenerativen Erkrankungen und ebnet den Weg für künftige Forschungen und Erkenntnisse über die Biologie dieser Erkrankungen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die α-Synuclein-Transkription verstärkt. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Mitochondriales Toxin, das zu erhöhten α-Synucleinwerten führt. | ||||||
Paraquat chloride | 1910-42-5 | sc-257968 | 250 mg | $149.00 | 7 | |
Verursacht oxidativen Stress, der möglicherweise zu einer Hochregulierung von α-Synuclein führt. | ||||||
Arsenic sponge | 7440-38-2 | sc-278710 | 25 g | $236.00 | ||
Unterbricht die proteasomale Funktion und verursacht eine Anhäufung von α-Synuclein. | ||||||
Trichloroethylene | 79-01-6 | sc-251310 sc-251310A | 500 ml 1 L | $65.00 $108.00 | ||
Kann die Genexpression verändern und die Produktion von α-Synuclein beeinflussen. | ||||||
Manganese | 7439-96-5 | sc-250292 | 100 g | $270.00 | ||
Assoziiert mit einer Erhöhung von α-Synuclein bei metallinduziertem Parkinsonismus. |