Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

αPAK Aktivatoren

Gängige αPAK Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Dexamethasone CAS 50-02-2, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8 und Bradykinin CAS 58-82-2.

αPAK-Aktivatoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität von p21-aktivierten Kinasen (PAKs), einer Familie von Serin/Threonin-Proteinkinasen, spielen. PAKs sind wesentliche Komponenten verschiedener intrazellulärer Signalwege, die zu verschiedenen zellulären Prozessen wie der Reorganisation des Zytoskeletts, der Zellmotilität, der Regulierung des Zellzyklus und des Zellüberlebens beitragen. Diese Aktivatoren zielen spezifisch auf αPAK-Isoformen ab, die eine Untergruppe der PAK-Familie sind. αPAK-Aktivatoren interagieren mit αPAK-Proteinen, um deren Kinaseaktivität und nachgeschaltete Signalwege zu regulieren und so letztlich zelluläre Funktionen und Prozesse zu beeinflussen.

Der Wirkmechanismus von αPAK-Aktivatoren beinhaltet die Bindung an αPAKs und die Auslösung von Konformationsänderungen in deren Struktur, was zur Aktivierung der Kinasedomäne führt. Sobald sie aktiviert sind, phosphorylieren αPAKs nachgeschaltete Substrate und setzen damit Kaskaden intrazellulärer Ereignisse in Gang. Diese Aktivierung ist für die αPAK-Isoformen sehr spezifisch, was diese Moleküle zu wertvollen Instrumenten für die Untersuchung der komplizierten Signalnetzwerke macht, die von PAKs in verschiedenen zellulären Zusammenhängen vermittelt werden. Das Verständnis der genauen Rolle der αPAK-Aktivatoren bei der Regulierung zellulärer Prozesse ist für die Entschlüsselung der Komplexität der Zellsignalübertragung von entscheidender Bedeutung und kann möglicherweise Einblicke in die Entwicklung neuartiger Strategien zur Manipulation zellulärer Funktionen für Forschungszwecke bieten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 13

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise zur Aktivierung der Proteinkinase A und nachfolgenden Signalereignissen führt, die die PAK1-Expression hochregulieren können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zahlreiche Signalwege beeinflussen und möglicherweise zu einer erhöhten PAK1-Expression führen kann.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA kann LPAR aktivieren, was zur Aktivierung von Rac und Cdc42 und möglicherweise PAK1 führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Als synthetisches Glukokortikoid kann Dexamethason die Genexpression regulieren und möglicherweise den PAK1-Spiegel über Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Mechanismen beeinflussen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was möglicherweise zu Veränderungen in der Expression verschiedener Proteine, einschließlich PAK1, führt.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin kann B2R aktivieren, was zur Aktivierung von Rac und Cdc42 und möglicherweise PAK1 führt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid als Signalmolekül wirken und möglicherweise die Expression von PAK1 über redoxsensitive Wege beeinflussen.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Thrombin kann PARs aktivieren, was zur Aktivierung von Rac und Cdc42 und möglicherweise PAK1 führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat wirkt als Histondeacetylase-Inhibitor, was möglicherweise zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führt, die sich auf die PAK1-Konzentration auswirken könnten.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure reguliert die Genexpression durch ihre Wechselwirkung mit Retinsäurerezeptoren, und sie könnte eine Rolle bei der Beeinflussung der PAK1-Expression spielen.