Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-defensin 1B Aktivatoren

Gängige α-defensin 1B Activators sind unter underem Cholecalciferol CAS 67-97-0, Butyric acid CAS 107-92-6, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3, Zinc CAS 7440-66-6 und Curcumin CAS 458-37-7.

α-Defensin 1B-Aktivatoren würden eine spezialisierte Klasse von Verbindungen darstellen, die die Aktivität von α-Defensin 1B modulieren, einem spezifischen Peptid, das zur größeren Familie der α-Defensine gehört, bei denen es sich um kleine kationische Peptide handelt, die für ihre Rolle im angeborenen Immunsystem bekannt sind. Diese Peptide enthalten in der Regel eine konservierte Dreifach-Strang-β-Faltblattstruktur und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit mikrobiellen Membranen zu interagieren. Aktivatoren für α-Defensin 1B sollen die natürlichen Funktionen des Peptids verstärken, indem sie seine Wechselwirkungen mit mikrobiellen Komponenten oder seine Fähigkeit, porenähnliche Strukturen in Membranen zu bilden, möglicherweise beeinflussen. Die Entwicklung solcher Aktivatoren würde eine detaillierte Kenntnis der Struktur und Dynamik von α-Defensin 1B erfordern, insbesondere der Regionen, die für seine Interaktion mit mikrobiellen Membranen oder anderen Zielen entscheidend sind. Dies würde wahrscheinlich hochauflösende Strukturbestimmungsmethoden wie Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) oder Röntgenkristallographie erfordern, um die dreidimensionale Struktur des Peptids abzubilden und potenzielle Bindungstaschen oder allosterische Stellen zu identifizieren, an denen Aktivatormoleküle binden könnten.

Die Suche nach α-Defensin 1B-Aktivatoren würde die Synthese kleiner Moleküle oder Peptide umfassen, die an diese spezifischen Stellen des Defensin-Moleküls binden und so seine Aktivität verstärken könnten. Computergestützte Ansätze könnten zunächst genutzt werden, um virtuelle Bibliotheken von Verbindungen auf diejenigen zu durchsuchen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit an α-Defensin 1B binden und es aktivieren können. Im Anschluss an das virtuelle Screening würden die Verbindungen, die sich als Aktivatoren erweisen, synthetisiert und durch In-vitro-Tests validiert. In diesen Assays würde die Bindungsaffinität der Verbindungen an α-Defensin 1B gemessen und die sich daraus ergebende Verstärkung der Peptidaktivität bewertet, möglicherweise durch die Beurteilung von Veränderungen in der Interaktion mit mikrobiellen Modellmembranen. Durch iterative Screening-, Synthese- und Testrunden könnte eine Sammlung von α-Defensin 1B-Aktivatoren entwickelt werden. Diese Verbindungen würden als wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Funktion von α-Defensin 1B dienen und Einblicke in seine Rolle bei der Immunantwort und seine Interaktion mit verschiedenen mikrobiellen Zielstrukturen geben. Diese Forschung würde zu einem umfassenderen Verständnis der angeborenen Immunität und der molekularen Mechanismen, die ihr zugrunde liegen, beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D kann das Immunsystem modulieren und möglicherweise die Expression von Defensinen verstärken.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Butyrat kann die Genexpression über die Hemmung der Histon-Deacetylase beeinflussen.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Aktive Form von Vitamin D3, bekannt für die Modulation von Genen der Immunantwort.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist wichtig für die Immunfunktion und kann die Expression von Defensinen erhöhen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat immunmodulatorische Wirkungen und könnte Defensine hochregulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Könnte das Immunsystem stimulieren und die Expression von Defensinen beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan kann die Genexpression beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Defensine auswirkt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist als Antioxidans bekannt und kann auch die Genexpression des Immunsystems beeinflussen.