Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALKBH7 Inhibitoren

Gängige ALKBH7 Inhibitors sind unter underem Sodium succinate dibasic CAS 150-90-3, Fumaric acid CAS 110-17-8, Itaconic acid CAS 97-65-4, Vitamin K3 CAS 58-27-5 und Pyridaben CAS 96489-71-3.

ALKBH7-Inhibitoren sind eine Klasse von Chemikalien, die indirekt die Aktivität des Proteins ALKBH7 modulieren, eines Enzyms, das an der Regulierung der programmierten Nekrose durch den mitochondrialen Lipidstoffwechsel beteiligt ist. Diese Inhibitoren sind nicht spezifisch für ALKBH7, sondern beeinflussen verschiedene zelluläre Stoffwechselwege, die wiederum die Funktion von ALKBH7 verändern können. Zu dieser chemischen Klasse gehören Inhibitoren der mitochondrialen Atmung wie Pyridaben und Rotenon, die auf den Komplex I der Elektronentransportkette abzielen und dadurch mitochondriale Funktionen beeinträchtigen, die mit der Rolle von ALKBH7 in Zusammenhang stehen könnten. Antimycin A und Oligomycin A sind weitere Beispiele, die auf den Komplex III bzw. die ATP-Synthase abzielen. Indem sie die mitochondriale Atmungskette stören, können sie die mitochondriale Dynamik beeinflussen und Wirkungen hervorrufen, die die Aktivität von ALKBH7 beeinträchtigen könnten.

Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie Dimethyloxalylglycin, Succinat, Fumarat, Malonat, Itaconat und Menadion den mitochondrialen Stoffwechsel oder die zelluläre Reaktion auf Hypoxie, was zu einer Kaskade von Ereignissen führen kann, die die ALKBH7-Funktion verändern. Dimethyloxalylglycin zum Beispiel ist ein Prolylhydroxylase-Inhibitor, der HIF-1α stabilisieren kann, einen Transkriptionsfaktor, der auf den Sauerstoffgehalt reagiert und den mitochondrialen Stoffwechsel beeinflussen kann. Succinat und Fumarat sind Metaboliten, die Hypoxie-induzierbare Faktoren modulieren können und daher das Potenzial haben, die Aktivität von ALKBH7 indirekt zu beeinflussen, indem sie die mitochondriale Umgebung verändern. Darüber hinaus können α-Ketoglutarat und N-Oxalylglycin die Verfügbarkeit und Aktivität von alpha-Ketoglutarat-abhängigen Dioxygenasen modulieren, was aufgrund der Abhängigkeit des Enzyms von ähnlichen Cofaktoren oder Substraten zu Veränderungen der ALKBH7-Aktivität führen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fumaric acid

110-17-8sc-250031
sc-250031A
sc-250031B
sc-250031C
25 g
100 g
500 g
2.5 kg
$42.00
$56.00
$112.00
$224.00
(0)

Ähnlich wie Succinat kann Fumarat auch Prolylhydroxylasen hemmen, was zu einer Stabilisierung von HIF-1α führt, was die Aktivität von ALKBH7 über Veränderungen der Mitochondrienfunktion beeinflussen kann.

Itaconic acid

97-65-4sc-250207
sc-250207A
100 g
1 kg
$28.00
$51.00
(0)

Ein entzündungshemmender Metabolit, der die Succinatdehydrogenase hemmt und möglicherweise ALKBH7 beeinflusst, indem er die mitochondriale Atmung und die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies verändert.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Ein redoxzyklisches Chinon, das die Funktion der Mitochondrien stören kann, indem es die reaktiven Sauerstoffspezies erhöht und möglicherweise die Aktivität von mitochondrialen Proteinen wie ALKBH7 verändert.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Ein weiterer Komplex-I-Inhibitor, der den mitochondrialen Elektronentransport stören und möglicherweise die Aktivität von ALKBH7 aufgrund von Veränderungen der mitochondrialen Dynamik beeinflussen kann.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Ein Inhibitor von Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette, der das mitochondriale Membranpotenzial beeinträchtigen und möglicherweise die Funktion von ALKBH7 bei der programmierten Nekrose beeinflussen kann.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Ein Hemmstoff der ATP-Synthase (Komplex V), der zu Veränderungen in der mitochondrialen ATP-Produktion führen könnte und möglicherweise die Aktivität von ALKBH7 beeinträchtigt.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Ein Substrat für alpha-Ketoglutarat-abhängige Dioxygenasen, das die Aktivität von ALKBH7 durch Modulation der Verfügbarkeit dieses Substrats beeinflussen könnte.

Sodium benzoate

532-32-1sc-251009
250 g
$21.00
(1)

Ein zellpermeabler Inhibitor von alpha-Ketoglutarat-abhängigen Dioxygenasen, der die Aktivität von ALKBH7 durch Konkurrenz um das aktive Zentrum verringern könnte.