Activin-Rezeptor-ähnliche Kinase 1 (ALK-1) ist ein Typ-I-Zelloberflächenrezeptor für Mitglieder der transformierenden Wachstumsfaktor-beta (TGF-β)-Superfamilie. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Wachstums- und Differenzierungsfaktoren, die eine wesentliche Rolle bei der Embryonalentwicklung, der Gewebehomöostase und einer Vielzahl physiologischer Prozesse spielen. ALK-1 wird vorwiegend in Endothelzellen exprimiert, wo es die Angiogenese moduliert, den Prozess, bei dem sich aus bereits vorhandenen Blutgefäßen neue bilden. Wenn Liganden wie die knochenmorphogenetischen Proteine (BMPs) an ALK-1 binden, bildet es einen Komplex mit Typ-II-Rezeptoren, was zur Phosphorylierung intrazellulärer Signalproteine führt. Diese aktivierten Proteine wiederum leiten das Signal in die Zelle weiter und beeinflussen die Gentranskription und die zellulären Reaktionen. Die komplexe Beteiligung von ALK-1 an der Gefäßentwicklung und Homöostase unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Gefäßwachstum und -stabilität.
Aktivatoren von ALK-1 sind Moleküle oder Verbindungen, die die Expression, Dimerisierung oder Signalaktivität von ALK-1 fördern. Diese Aktivatoren können die Transkription oder Translation des ALK-1-Gens verstärken, die Struktur des Rezeptors auf der Zelloberfläche stabilisieren oder seine Interaktion mit Liganden oder Korezeptoren potenzieren. Das Vorhandensein von ALK-1-Aktivatoren kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Verhalten von Endothelzellen haben und Prozesse wie Zellmigration, Proliferation und Röhrenbildung beeinflussen. Die Erforschung der ALK-1-Aktivatoren ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis der Komplexität der TGF-β-Rezeptorsignale. Während das umfangreiche Geflecht der Zellsignale weiter erforscht wird, stellt die Rolle von ALK-1 und seinen Aktivatoren ein spannendes Kapitel dar, das die molekularen Feinheiten aufdeckt, die die Gefäßbiologie und die Endothelfunktion prägen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Kann die TGF-β-Signalgebung modulieren und damit möglicherweise indirekt die ALK-1-Aktivierung beeinflussen. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Obwohl es in erster Linie ein Inhibitor von ALK4, ALK5 und ALK7 ist, könnte es Off-Target-Effekte oder indirekte Auswirkungen auf die ALK-1-Aktivierung haben. | ||||||
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
In erster Linie ein Inhibitor von ALK2 und ALK3, könnte aber in bestimmten Zusammenhängen oder indirekt die Aktivierung von ALK-1 beeinflussen. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Es ist bekannt, dass es die BMP-Signalübertragung über ALK2, ALK3 und ALK6 hemmt und möglicherweise Off-Target- oder indirekte Auswirkungen auf ALK-1 hat. | ||||||
TGF-β RI Kinase Inhibitor V | 627536-09-8 | sc-203294 | 2 mg | $86.00 | 3 | |
Ein Inhibitor der TGF-β-Rezeptor-I-Kinasen ALK4, ALK5 und ALK7. Mögliche Off-Target- oder indirekte Wirkungen auf ALK-1. |