Aldolase-Aktivatoren umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die Rolle des Enzyms in der Glykolyse und Gluconeogenese erleichtern, indem sie als Substrate fungieren oder verwandte Stoffwechselwege modulieren. Fructose-1,6-bisphosphat und Dihydroxyacetonphosphat erhöhen direkt die katalytische Aktivität der Aldolase, indem sie als Substrate für ihre glykolytischen bzw. glukoneogenen Reaktionen dienen. Glyceraldehyd-3-Phosphat und 2,3-Bisphosphoglycerat, beides Produkte glykolytischer Reaktionen, können als Rückkopplungsaktivatoren dienen, die den zellulären Bedarf an erhöhtem Stoffwechseldurchsatz anzeigen und damit die Aldolase-Funktion stimulieren. Magnesiumionen sind für die strukturelle Stabilisierung und die katalytische Funktion der Aldolase von entscheidender Bedeutung, und ihre Anwesenheit ist für die Aktivität des Enzyms unerlässlich. Beta-Mercaptoethanol trägt dazu bei, die Aldolase in einem reduzierten und aktiven Zustand zu halten, wodurch eine kontinuierliche katalytische Kompetenz gewährleistet wird.
Die indirekten Aktivatoren, wie ATP und Citrat, signalisieren Verschiebungen im zellulären Energiestatus oder im glykolytischen Fluss, was zu einer Anpassung der Aldolase-Aktivität an die metabolischen Anforderungen führt. Ein hoher ATP-Spiegel kann zu einer Anhäufung von Fructose-6-Phosphat führen, das die Aldolase dann in Fructose-1,6-Bisphosphat umwandelt, wodurch ihre Aktivität im glykolytischen Weg verstärkt wird. In ähnlicher Weise deutet die Anhäufung von NADH auf eine hohe Glykolyse-Rate hin.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Fructose 1,6-bisphosphate sodium salt | 488-69-7 | sc-484714 | 50 g | $298.00 | ||
Fruktose-1,6-bisphosphat ist ein bekanntes Substrat der Aldolase im glykolytischen Stoffwechselweg. Die Bindung dieser Verbindung an Aldolase führt zur Katalyse des Substrats zu Dihydroxyacetonphosphat und Glycerinaldehyd-3-phosphat, wodurch die funktionelle Aktivität des Enzyms verstärkt wird. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
Beta-Mercaptoethanol kann die Thiolgruppen der Cysteinreste in Aldolase vor Oxidation schützen und das Enzym in einem reduzierten und aktiven Zustand halten. Dies kann die funktionelle Aktivität von Aldolase durch den Erhalt seiner katalytischen Fähigkeit verbessern. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP ist kein direkter Aktivator von Aldolase, aber seine Werte können den zellulären Energiestatus anzeigen. Hohe ATP-Werte können die Aktivität von Phosphofructokinase verringern, was zu einer Anhäufung von Fructose-6-phosphat führt, das in Fructose-1,6-bisphosphat umgewandelt werden und die Aldolase-Aktivität erhöhen kann. | ||||||
Fumaric acid | 110-17-8 | sc-250031 sc-250031A sc-250031B sc-250031C | 25 g 100 g 500 g 2.5 kg | $42.00 $56.00 $112.00 $224.00 | ||
Fumarat ist Teil des Tricarbonsäurezyklus (TCA) und kann sich unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. Hypoxie, ansammeln. Die Ansammlung von Fumarat kann ein Signal dafür sein, dass der glykolytische Fluss erhöht werden muss, wodurch indirekt die Aldolase-Aktivität hochreguliert wird, um die Herunterregulierung des TCA-Zyklus auszugleichen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Die Anhäufung von NADH kann auf eine hohe Glykolyse-Rate und einen Bedarf an Regeneration von NAD+ hinweisen, was durch die Wirkung von Lactatdehydrogenase erreicht werden kann. Dies kann indirekt die Aldolase-Aktivität erhöhen, indem der Glykolysefluss erhöht wird, um NAD+ wieder aufzufüllen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die Glukoseaufnahme und -verwertung verbessern, was zu einer Zunahme der glykolytischen Zwischenprodukte führt. Dies verbessert indirekt die Aldolase-Aktivität, indem die Substratverfügbarkeit für den glykolytischen Stoffwechselweg erhöht wird. | ||||||
Citric Acid, Anhydrous | 77-92-9 | sc-211113 sc-211113A sc-211113B sc-211113C sc-211113D | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg | $49.00 $108.00 $142.00 $243.00 $586.00 | 1 | |
Citrat kann die Phosphofructokinase hemmen, was zu einer Anhäufung von vorgeschalteten glykolytischen Zwischenprodukten wie Fructose-6-phosphat führt. Dies kann die Umwandlung in Fructose-1,6-bisphosphat erhöhen und somit indirekt die Aldolase-Aktivität steigern. |