Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALDH1A1 Inhibitoren

Gängige ALDH1A1 Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Citral CAS 5392-40-5, Daidzin CAS 552-66-9, 4-(Dimethylamino)benzaldehyde CAS 100-10-7 und Gossypol CAS 303-45-7.

ALDH1A1-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse von Verbindungen, die sorgfältig darauf ausgelegt sind, die Aktivität des ALDH1A1-Enzyms zu modulieren. ALDH1A1, auch bekannt als Aldehyd-Dehydrogenase 1A1, ist ein Schlüsselenzym, das an der Oxidation von Aldehyden zu den entsprechenden Carbonsäuren beteiligt ist und eine wichtige Rolle bei der zellulären Entgiftung und dem Stoffwechsel spielt. Bei diesen Inhibitoren handelt es sich um sorgfältig hergestellte Moleküle, die mit dem ALDH1A1-Enzym interagieren und seine normale katalytische Funktion beeinflussen. Durch diese Wechselwirkungen können sie verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit dem Aldehyd-Stoffwechsel und der zellulären Entgiftung zusammenhängen, ohne die katalytische Stelle oder die Beteiligung an Stoffwechselwegen direkt zu verändern.

Die Entwicklung von ALDH1A1-Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Merkmale des ALDH1A1-Enzyms. Diese Inhibitoren, die in der Regel mit Hilfe fortschrittlicher chemischer Synthesemethoden und auf der Grundlage von Erkenntnissen der Strukturbiologie entwickelt werden, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, selektiv an ALDH1A1 zu binden. Diese Selektivität ermöglicht ein gezieltes Eingreifen in zelluläre Stoffwechselwege, die von der Aktivität dieses spezifischen Enzyms abhängen. Um die Feinheiten des zellulären Stoffwechsels, der Entgiftungsprozesse und der Aldehyd-Homöostase zu entschlüsseln, werden ALDH1A1-Inhibitoren häufig als wertvolle Werkzeuge eingesetzt. Die Entwicklung und der Einsatz von ALDH1A1-Inhibitoren tragen dazu bei, unser Wissen über das komplexe Zusammenspiel zwischen zellulären Komponenten und Stoffwechseldynamik zu erweitern, und bieten Einblicke in die grundlegenden molekularen Mechanismen, die die zelluläre Entgiftung und den Aldehydstoffwechsel steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Wirkt als ALDH1A1-Inhibitor, der möglicherweise Krebsstammzellen und das Tumorwachstum beeinträchtigt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Ein ALDH1A1-Inhibitor, der sich auf die Retinsäuresynthese auswirkt und so die zellulären Prozesse beeinflusst.

Daidzin

552-66-9sc-202123
sc-202123A
1 mg
5 mg
$71.00
$134.00
1
(0)

Zeigt eine Hemmung von ALDH1A1, was sich möglicherweise auf den zellulären Retinsäurespiegel auswirkt.

4-(Dimethylamino)benzaldehyde

100-10-7sc-202888
sc-202888A
sc-202888B
sc-202888C
25 g
100 g
250 g
500 g
$36.00
$104.00
$224.00
$428.00
4
(0)

Ein spezifischer ALDH1A1-Inhibitor, der möglicherweise den Retinsäure-Stoffwechsel und die Signalübertragung beeinflusst.

Gossypol

303-45-7sc-200501
sc-200501A
25 mg
100 mg
$114.00
$225.00
12
(1)

Zeigt hemmende Wirkungen auf ALDH1A1, die sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse auswirken.

Emodin

518-82-1sc-202601
sc-202601A
sc-202601B
50 mg
250 mg
15 g
$103.00
$210.00
$6132.00
2
(1)

Zeigt eine hemmende Wirkung auf ALDH1A1 und beeinträchtigt die Retinsäure-Signalübertragung und die Zellfunktionen.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Hemmt nachweislich die ALDH1A1-Aktivität und beeinflusst möglicherweise den zellulären Retinsäurespiegel.

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Zeigt hemmende Wirkungen auf ALDH1A1 und beeinflusst möglicherweise die zelluläre Retinsäure-Signalgebung.

salicylsalicylic acid

552-94-3sc-281146
25 g
$86.00
(0)

Zeigt eine Hemmung von ALDH1A1, was sich möglicherweise auf retinsäurebezogene Prozesse auswirkt.

Raloxifene hydrochloride

82640-04-8sc-204230
50 mg
$70.00
4
(1)

Zeigt eine hemmende Wirkung auf ALDH1A1 und beeinträchtigt den Retinsäurestoffwechsel und die Signalübertragung.