Artikel 331 von 340 von insgesamt 413
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Butyldeoxymannojirimycin, Hydrochloride | 355012-88-3 | sc-208005 | 5 mg | $300.00 | ||
N-Butyldeoxymannojirimycin, Hydrochlorid zeigt als Alkohol faszinierende Wechselwirkungen, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, mit verschiedenen Substraten Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Verbindung beeinflusst die Glycosidase-Aktivität durch ihre strukturelle Konformation, die die Enzymkinetik modulieren kann. Ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht einzigartige Wege im Kohlenhydratstoffwechsel. Darüber hinaus spielt seine Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der selektiven Bindung und wirkt sich auf molekulare Erkennungsprozesse aus. | ||||||
2,3-DCPE | 1009555-55-8 | sc-200139 sc-200139A | 10 mg 50 mg | $117.00 $282.00 | 3 | |
2,3-DCPE weist als Alkohol bemerkenswerte Eigenschaften auf, da es in der Lage ist, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, was seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer sterisch gehinderten Struktur einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre ausgeprägte Konformationsflexibilität ermöglicht vielfältige molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege in der organischen Synthese beeinflussen. Die spezifische stereochemische Anordnung der Verbindung trägt außerdem zu ihrer selektiven Reaktivität in komplexen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
4-Borono-3-methylphenol | 493035-82-8 | sc-261703 sc-261703A | 1 g 5 g | $230.00 $829.00 | ||
4-Bor-3-methylphenol weist als Alkohol faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine funktionelle Bor-Gruppe zurückzuführen sind, die seine Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein des Boratoms erleichtert einzigartige Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen und fördert die Bildung stabiler Zwischenprodukte. Seine aromatische Struktur trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Medien beeinflussen. Darüber hinaus stärkt die Fähigkeit der Verbindung, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, ihre Rolle bei der Komplexierung und Katalyse, was sie zu einem vielseitigen Akteur bei organischen Umwandlungen macht. | ||||||
4-tert-Octylphenol Monoethoxylate-13C6 | 1173019-48-1 | sc-359586 | 1 mg | $430.00 | ||
4-tert-Octylphenolmonoethoxylat-13C6 weist als Alkohol aufgrund seiner Ethoxylatkette ein einzigartiges hydrophil-lipophiles Gleichgewicht auf, das seine Tensideigenschaften verbessert. Die verzweigte tert-Octyl-Gruppe trägt zur sterischen Hinderung bei und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in unpolaren Umgebungen. Seine Fähigkeit zur Wasserstoffbindung ermöglicht eine wirksame Emulgierung und Stabilisierung in Formulierungen, während sein aromatischer Ring π-π-Wechselwirkungen begünstigt, was sich auf seine Reaktivität und Kompatibilität in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt. | ||||||
2-Propanol | 67-63-0 | sc-391000C sc-391000 sc-391000B sc-391000A | 1 ml 25 ml 100 ml 500 ml | $32.00 $52.00 $62.00 $87.00 | 1 | |
2-Propanol als Alkohol weist aufgrund seiner Hydroxylgruppe eine bemerkenswerte Polarität auf, die eine starke Wasserstoffbindung ermöglicht und seine Löslichkeit in Wasser erhöht. Seine verzweigte Struktur trägt zu einer geringeren Viskosität im Vergleich zu linearen Alkoholen bei, was eine schnelle Diffusion in verschiedenen Medien erleichtert. Das Vorhandensein der Isopropylgruppe ermöglicht einzigartige sterische Effekte, die die Reaktionskinetik beeinflussen und es zu einem vielseitigen Lösungsmittel für verschiedene chemische Reaktionen machen. Seine Fähigkeit, als Protonendonator zu fungieren, stärkt zudem seine Rolle in der Säure-Basen-Chemie. | ||||||
2,2,3,3-Tetrafluoro-1-propanol | 76-37-9 | sc-238240 | 100 g | $153.00 | ||
2,2,3,3-Tetrafluor-1-propanol weist aufgrund seiner hoch elektronegativen Fluoratome bemerkenswerte Eigenschaften auf, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung verbessern und die Solvatationsdynamik beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer Fluorsubstituenten verändert die Polarität und Reaktivität und macht es zu einem einzigartigen Lösungsmittel für polare und unpolare Verbindungen. Seine Struktur begünstigt spezifische Wechselwirkungen mit Metallkatalysatoren, was die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen kann. | ||||||
1H,1H,7H-Dodecafluoro-1-heptanol | 335-99-9 | sc-259074 sc-259074A | 25 g 100 g | $41.00 $102.00 | ||
1H,1H,7H-Dodecafluor-1-heptanol weist aufgrund seiner perfluorierten Kohlenstoffkette eine bemerkenswerte Hydrophobie und niedrige Oberflächenspannung auf, was seine Wechselwirkungen mit anderen Substanzen beeinflusst. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe ermöglicht selektive Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit in bestimmten Lösungsmitteln verbessern. Die einzigartige Molekularstruktur dieser Verbindung trägt zu ihrer Stabilität und Reaktivität bei und macht sie zu einem interessanten Thema für Studien in der Oberflächenchemie und den Materialwissenschaften. | ||||||
1,8-Octanediol | 629-41-4 | sc-255953 | 25 g | $56.00 | ||
1,8-Octandiol ist ein lineares Diol mit Hydroxylgruppen an beiden Enden, die eine starke Wasserstoffbrückenbindung fördern und seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei Veresterungs- und Veretherungsreaktionen auf, was vielseitige Synthesewege ermöglicht. Ihre hydrophobe Alkylkette trägt zu einem ausgeprägten Phasenverhalten in Mischungen bei und beeinflusst die Wechselwirkungen mit Tensiden und Polymeren. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht ihre Bedeutung in der Koordinationschemie. | ||||||
Ethylene glycol monohexadecyl ether | 2136-71-2 | sc-257517 sc-257517A sc-257517B | 1 g 5 g 10 g | $360.00 $1400.00 $2250.00 | ||
Ethylenglykolmonohexadecylether ist ein langkettiger Alkohol, der sich durch seine hydrophobe Hexadecylgruppe auszeichnet, die seine Oberflächenaktivität und Emulgiereigenschaften erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, einschließlich der Bildung von Mizellen in wässrigen Lösungen, was ihre Rolle als Tensid stärkt. Seine Struktur ermöglicht eine wirksame Solubilisierung hydrophober Substanzen, während seine Hydroxylgruppe die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert und die Kompatibilität mit verschiedenen polaren Lösungsmitteln fördert. | ||||||
3-Methyl-1,3-butanediol | 2568-33-4 | sc-231827 | 250 ml | $84.00 | ||
3-Methyl-1,3-butandiol ist ein verzweigtkettiger Alkohol, der sich durch seine einzigartige sterische Konfiguration auszeichnet, die seine Reaktivität und Löslichkeit beeinflusst. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was zu einer erhöhten Viskosität in Lösungen führt. Diese Verbindung kann an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen, einschließlich Veresterung und Dehydratisierung, was ihre Vielseitigkeit in der Synthese unter Beweis stellt. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur trägt auch zu ihrer geringen Flüchtigkeit und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen bei. |